Hallo,
also ich bin neu hier, bin Mutter von einem 12 Jährigem Jungen, der in die 6. Klasse geht. Leider fällt meinem Sohn English nicht so leicht und ich kann auch nur Schulenglish.
Zur Zeit nehmen Sie die Verben im Infinitiv und Simpel Past durch.
Jetzt zu meiner Frage.
I went swimming last week.
Warum wird swimming mit -ing geschrieben? Das went ist doch im Simpel Past.
Oder ist das, weil 2 Verben hinter einander sind.?
Warum kann man nicht schreiben Iwent swim last weeK.????
Wie geschrieben, ich kann selber nur Schulenglish und hoffe somit auf eine einfache mir verständliche Erklärung, so daß ich dies meinem Sohn weitergeben kann,
Danke im vorraus!!!
Verben im Simple Past
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Okt 2009 10:43
- Muttersprache: deutsch
-
- Site Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
Re: Verben im Simple Past
Hi Pudelzwerg,
das Simple Past wird in dem Satz durch das Wort went ausgedrückt.
Das swimming ist nur ein "Zusatz", das hat mit dem Simple Past nichts zu tun. Die Form nennt man Gerund, das wir aber erst in der 7./8. Klasse besprochen.
Der Satz heißt im Deutschen:
Ich ging letzte Woche Schwimmen.
Das Wort Schwimmen ist im Deutschen ein substantiviertes Verb und das entspricht im Englischen dem Gerund swimming.
Der Satz könnte ja auch lauten:
I went to the cinema last week. - Hier steht to the cinema anstelle von swimming.
Ist dir das etwas verständlicher geworden?
CU
George
das Simple Past wird in dem Satz durch das Wort went ausgedrückt.
Das swimming ist nur ein "Zusatz", das hat mit dem Simple Past nichts zu tun. Die Form nennt man Gerund, das wir aber erst in der 7./8. Klasse besprochen.
Der Satz heißt im Deutschen:
Ich ging letzte Woche Schwimmen.
Das Wort Schwimmen ist im Deutschen ein substantiviertes Verb und das entspricht im Englischen dem Gerund swimming.
Der Satz könnte ja auch lauten:
I went to the cinema last week. - Hier steht to the cinema anstelle von swimming.
Der Gedanke ist gut, man kann aber nicht immer sagen, dass, wenn zwei Verben nacheinander stehen, das zweite Verb immer ein -ing angehängt bekommt und somit zum Substantiv wird.Oder ist das, weil 2 Verben hinter einander sind?
Ist dir das etwas verständlicher geworden?
CU
George
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
Re: Verben im Simple Past
Gute Antwort von George,
ich möchte noch kurz zwei Beispielsätze anhängen, Pudelzwerg:
"The changes were announced by Mr Smith yesterday."
Auch hier stehen zwei Verben hintereinander. Es ist aber dieses Mal ein Passivsatz: "Die Änderungen wurden von Mr Smith bekanntgegeben."
Du könntest natürlich aber auch sagen: "Mr Smith announced the changes yesterday."
Der zweite Satz betrifft die Substantivierung. Im Deutschen sagen wir ja bspw. auch "(Das) Wandern ist langweilig." Oder "Klettern ist gefährlich".
Die Verben rudern und klettern werden hier einfach durch einen Artikel zum Substantiv. Im Englischen geschieht das durch das anhängen eines "ing":
Cycling is dangerous and hiking is boring...
ich möchte noch kurz zwei Beispielsätze anhängen, Pudelzwerg:
"The changes were announced by Mr Smith yesterday."
Auch hier stehen zwei Verben hintereinander. Es ist aber dieses Mal ein Passivsatz: "Die Änderungen wurden von Mr Smith bekanntgegeben."
Du könntest natürlich aber auch sagen: "Mr Smith announced the changes yesterday."
Der zweite Satz betrifft die Substantivierung. Im Deutschen sagen wir ja bspw. auch "(Das) Wandern ist langweilig." Oder "Klettern ist gefährlich".
Die Verben rudern und klettern werden hier einfach durch einen Artikel zum Substantiv. Im Englischen geschieht das durch das anhängen eines "ing":
Cycling is dangerous and hiking is boring...
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Verben im Simple Past
Tach zusammen
,
ich erkläre diesen Fall gerne durch einen Vergleich mit dem Deutschen. Auch wir haben feststehende Redewendungen mit "gehen". Und die entsprechen oft sogar denen im Englischen.
Beispiel: schwimmen gehen = go swimming
einkaufen gehen = go shopping
tanzen gehen = go dancing
Ändern wir die Zeit im Deutschen, ist nur das "gehen" betroffen, also: Ich ging schwimmen. Du wirst schwimmen gehen.
Genauso funktioniert es in diesen Fällen im Englischen: I went swimming. You will go swimming.
Good luck says
Duckduck

ich erkläre diesen Fall gerne durch einen Vergleich mit dem Deutschen. Auch wir haben feststehende Redewendungen mit "gehen". Und die entsprechen oft sogar denen im Englischen.
Beispiel: schwimmen gehen = go swimming
einkaufen gehen = go shopping
tanzen gehen = go dancing
Ändern wir die Zeit im Deutschen, ist nur das "gehen" betroffen, also: Ich ging schwimmen. Du wirst schwimmen gehen.
Genauso funktioniert es in diesen Fällen im Englischen: I went swimming. You will go swimming.
Good luck says
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung