ich weiß, dass dies schon des Öfteren behandelt wurde,
wollte aber einfach mal noch paar Meinungen von euch einholen.

Ich bin auch schon in anderen Foren darauf gestoßen,
und dort wurde auch immer gesagt, dass
"Er ist gegangen" mit "He has gone" übersetzt wird,
was für mich auch vollkommen einleuchtend ist, da...
1. ... es eine Handlung ist, die in der Vergangenheit begann und bis jetzt anhält.
2. ... die Zeitformen mit dem Verb "gehen" im Deutschen ja so lauten:
er ging ---> Präteritum Präsens Perfect Plusquamperfekt <--- had gone
3. ... da "Er ist gegangen" aktiv ist, sowie auch "He has gone" aktiv ist,
Aber "He is gone" ist ja passiv und ich kann ja nicht einfach aus einem Aktivsatz einen Passivsatz machen, zumal es im Deutschen gar kein passiv mit dem Verb "gehen" gibt.
Und ich kann mir auch gar nicht vorstellen in welchen
Situationen man im Englischen ein passiv von "to go" verwendet.
Kennt von euch einer ein Beispielsatz im Passiv mit "to go" ???
Dennoch stoß ich immer wieder darauf, dass Leute "ist/sind gegangen" mit "is/are gone" übersetzen.
Nun ist meine Theorie,
dass das "gone" in "He is gone" nicht als Verb genommen wird, sondern als ein Adjektiv betrachtet wird, und es somit wiederum Sinn ergeben würde.
Angenommen diese Theorie stimmt
und im Englischen gibt es Situationen in denen man ein passiv von "to go" verwendet,
wie will man dann unterscheiden ob es sich um ein Passivsatz mit dem Verb "to go" handelt
oder es ein Satz ist, wo das "gone" als Adjektiv betrachtet wird ???
So... dann sag ich schonmal danke für eure Meinungen
