Hallo,
ich habe eine Frage: Wo kommt das with my friends in einem Satz hin:
If I had the money, I would go to sydney with my friends
oder
If I had the money, I would go with my friends to sydney.
Vom Gefühl her würde ich das Erste nehmen, aber Ortsangaben kommen ja ans Ende des Satzes, andererseits heißt es ja auch:
I was in Sydney with my family last year.
oder
Last year I was there with my family und nicht
Last year I was with my family there.
Kann mir da jemand ne Regel sagen??
mfg
chell
Satzstellung: with
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
Re: Satzstellung: with
SVO (oder SPO) + Rest (Ort immer vor Zeit)
Subjekt- Verb- Objekt (oder Subjekt- Prädikat- Objekt) + Rest (O vor Z)
Subjekt- Verb- Objekt (oder Subjekt- Prädikat- Objekt) + Rest (O vor Z)
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Okt 2004 19:32
Was heißt das?
Und was heißt das konkret?
Ich habe mit nem Native gesprochen und der meint, dass:
If I had the money I would spend my next holidays in England with my family.
heißt, dass die Familie nicht dort lebt
und dass
If I had the money I would spend my next holidays with my family in England.
heißt dass die Familie schon dort ist.
Was sagst du dazu?? Und kann man das with an das Ende eines Satzes packen, nach der Ortsangabe??
mfg
chell
Ich habe mit nem Native gesprochen und der meint, dass:
If I had the money I would spend my next holidays in England with my family.
heißt, dass die Familie nicht dort lebt
und dass
If I had the money I would spend my next holidays with my family in England.
heißt dass die Familie schon dort ist.
Was sagst du dazu?? Und kann man das with an das Ende eines Satzes packen, nach der Ortsangabe??
mfg
chell
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
Re: Was heißt das?
chell hat geschrieben:Und was heißt das konkret?
Ich habe mit nem Native gesprochen und der meint, dass:
If I had the money I would spend my next holidays in England with my family.
heißt, dass die Familie nicht dort lebt
und dass
If I had the money I would spend my next holidays with my family in England.
heißt dass die Familie schon dort ist.
Was sagst du dazu?? Und kann man das with an das Ende eines Satzes packen, nach der Ortsangabe??
mfg
chell
mh... wahrscheinlich wegen dem Ort am Ende

aber so genau weiß ich da auch nicht bescheid...

ich überleg heut abend noch ein bissl


-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Okt 2004 19:32
aber
wenn man sich den Satz mal anschaut:
...with my friends in England...
in Deutsch:
Mit meinen Freunden in England.
ich glaube das friends hier auf england bezogen ist. Deshalb weist es darauf hin, dass die sich bereits dort befinden. Wenn man sagt:
...in England with my friends...
deutet das an, dass die sich noch nicht dort befinden.
So würde ich das sehen. Habe meinen Freund auch noch mal gefragt und er sagt, dass with my friends in England wie gesagt andeutet, dass die sich bereits dort befinden, wobei der andere andeutet, dass sie sich nicht dort befinden.
chell
...with my friends in England...
in Deutsch:
Mit meinen Freunden in England.
ich glaube das friends hier auf england bezogen ist. Deshalb weist es darauf hin, dass die sich bereits dort befinden. Wenn man sagt:
...in England with my friends...
deutet das an, dass die sich noch nicht dort befinden.
So würde ich das sehen. Habe meinen Freund auch noch mal gefragt und er sagt, dass with my friends in England wie gesagt andeutet, dass die sich bereits dort befinden, wobei der andere andeutet, dass sie sich nicht dort befinden.
chell
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Okt 2004 19:32
Ich habe nochmal mit nem Native gesprochen: Er meint, dass es beides equivalent vom Stil her ist und dass es mehr um die Wichtigkeit der Information geht:
I had a lot of fun in Germany with my friends <- Deutschland ist wichtiger
I had a lot of fun with my friends in Germany<-Der Aufenthalt mit den Freunden ist wichtiger.
Das bedeutet, dass man in dieser Konversation dies hier sagen würde:
A: I love England. Have you ever been there?
B: Oh yes! I had a great time in England with my friends last year
-----------
A: Have you ever spent a holiday with your friends?
B: Of course. I went on holiday with my friends to England last year.
Mfg
chell
I had a lot of fun in Germany with my friends <- Deutschland ist wichtiger
I had a lot of fun with my friends in Germany<-Der Aufenthalt mit den Freunden ist wichtiger.
Das bedeutet, dass man in dieser Konversation dies hier sagen würde:
A: I love England. Have you ever been there?
B: Oh yes! I had a great time in England with my friends last year
-----------
A: Have you ever spent a holiday with your friends?
B: Of course. I went on holiday with my friends to England last year.
Mfg
chell