Also,
ich soll zu folgenden Sätzen Fragen stellen; (das was in klammern gesetzt ist)
1.The English are the (biggest tea drinkers in the world).
2.Jens lives (in Kopenhagen).
3.(The waiter) recommends (Irish stew).
4.(The boat) arrived (at six o`clock).
5.((Peter's) car) had (a puncture). (hier war dann auch noch nur das wort „Peter's“unterstrichen also sind es hier drei fragen die du stellen musst!)
Habe nun folgendes geschrieben (Ist das richtig):
1. What are the English?
2. Where lives Jens?
3. What recommends Irish Stew?
What recommends the waiter?
4. What arrived at six oclock?
When arrived the boat?
5. Whoes car hat a puncture?
What hat a puncture?
What had Peter's car?
Bitte, sagt mir was falsch ist.
Vielen dank und liebe grüße
Daniel
Ist folgendes richtig? *bitte kontrollieren*
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Nov 2004 17:42
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Nov 2004 17:42
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Nov 2004 09:18
Re: Ist folgendes richtig? *bitte kontrollieren*
[quote="Daniel002"]Also,
ich soll zu folgenden Sätzen Fragen stellen; (das was in klammern gesetzt ist)
1.The English are the (biggest tea drinkers in the world).
2.Jens lives (in Kopenhagen).
3.(The waiter) recommends (Irish stew).
4.(The boat) arrived (at six o`clock).
5.((Peter's) car) had (a puncture). (hier war dann auch noch nur das wort „Peter's“unterstrichen also sind es hier drei fragen die du stellen musst!)
Habe nun folgendes geschrieben (Ist das richtig):
1. What are the English?
2. Where lives Jens?
3. What recommends Irish Stew?
What recommends the waiter?
4. What arrived at six oclock?
When arrived the boat?
5. Whoes car hat a puncture?
What hat a puncture?
What had Peter's car?
Bitte, sagt mir was falsch ist.
Vielen dank und liebe grüße
Daniel[/quote]
Hallo Daniel, da solltest du aber mal dringend wiederholen, wie das mit den Fragen war ...
1. Who are the English? Du fragst nach Personen -> who
2. Where does Jens live? Vollverben bilden die Frage mit dem Hilfsverb "to do".
3. What does the waiter recommend? Frage nach dem Objekt
Who recommends Irish Stew? Frage nach dem Subjekt
4. When did the boat arrive?
What arrived at 6 o'clock? (ich weiss nicht genau, ob man bei What in Subjektfragen auch das hilfsverb weglassen kann)
5. Whose car had a puncture?
What did Peter's car have? (hier ist have als Vollverb gebraucht)
What had a puncture? (wie bei 4)
hoffe, das hat dir geholfen. anais
ich soll zu folgenden Sätzen Fragen stellen; (das was in klammern gesetzt ist)
1.The English are the (biggest tea drinkers in the world).
2.Jens lives (in Kopenhagen).
3.(The waiter) recommends (Irish stew).
4.(The boat) arrived (at six o`clock).
5.((Peter's) car) had (a puncture). (hier war dann auch noch nur das wort „Peter's“unterstrichen also sind es hier drei fragen die du stellen musst!)
Habe nun folgendes geschrieben (Ist das richtig):
1. What are the English?
2. Where lives Jens?
3. What recommends Irish Stew?
What recommends the waiter?
4. What arrived at six oclock?
When arrived the boat?
5. Whoes car hat a puncture?
What hat a puncture?
What had Peter's car?
Bitte, sagt mir was falsch ist.
Vielen dank und liebe grüße
Daniel[/quote]
Hallo Daniel, da solltest du aber mal dringend wiederholen, wie das mit den Fragen war ...

1. Who are the English? Du fragst nach Personen -> who
2. Where does Jens live? Vollverben bilden die Frage mit dem Hilfsverb "to do".
3. What does the waiter recommend? Frage nach dem Objekt
Who recommends Irish Stew? Frage nach dem Subjekt
4. When did the boat arrive?
What arrived at 6 o'clock? (ich weiss nicht genau, ob man bei What in Subjektfragen auch das hilfsverb weglassen kann)
5. Whose car had a puncture?
What did Peter's car have? (hier ist have als Vollverb gebraucht)
What had a puncture? (wie bei 4)
hoffe, das hat dir geholfen. anais