WARMING-UP Präsentation
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2006 20:34
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Stuttgart
WARMING-UP Präsentation
Aufgabe
1. My parents -a)are divorved b)divorced c)have divorced- when I was very small.
2. I currently live -a)at b)by c)with- my parents.
3.And -a)I do save b)I'm saving c)I save- money to buy a home.
4.I have no pets, but I -a)like b)would like c)would have liked- to get a small dog.
5.I enjoy -a)get to know b)getting to know c)to get to know- my clients on a personal level.
6.Someday, when I -a)am having b)have c)will have- children, I hope I'll be a patient mother.
Ok Leute!
Bitte helft mir so schnell es geht.
Ich weiß das diese Aufgabe nicht schwer ist aber ich war noch nie so das Sprachgenie.
Ich muss in Englisch eine Art Präsentation halten wo ich erklären muss welche Form da rein gehört und auch den jeweiligen Grund angeben, also wieso die auch dort rein gehört.
Bitte, bitte helft mir!!
Schon mal im Voraus danke an alle die sich bemühen mir zu helfen!
1. My parents -a)are divorved b)divorced c)have divorced- when I was very small.
2. I currently live -a)at b)by c)with- my parents.
3.And -a)I do save b)I'm saving c)I save- money to buy a home.
4.I have no pets, but I -a)like b)would like c)would have liked- to get a small dog.
5.I enjoy -a)get to know b)getting to know c)to get to know- my clients on a personal level.
6.Someday, when I -a)am having b)have c)will have- children, I hope I'll be a patient mother.
Ok Leute!
Bitte helft mir so schnell es geht.
Ich weiß das diese Aufgabe nicht schwer ist aber ich war noch nie so das Sprachgenie.
Ich muss in Englisch eine Art Präsentation halten wo ich erklären muss welche Form da rein gehört und auch den jeweiligen Grund angeben, also wieso die auch dort rein gehört.
Bitte, bitte helft mir!!
Schon mal im Voraus danke an alle die sich bemühen mir zu helfen!
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
Hallo Atum 
Auch wenn du kein Sprachgenie bist, hier werden den Leuten keine Hausaufgaben gemacht
Versuch es doch selber und sag und warum du wo welche Lösung nehmen würdest und dann schaut sicher jemand drüber und versucht dir zu helfen
Denn so sehen die Leute, dass du dir Mühe gibst und dann ist man eher bereit zu helfen 
Alles Liebe,
Manhattan

Auch wenn du kein Sprachgenie bist, hier werden den Leuten keine Hausaufgaben gemacht



Alles Liebe,
Manhattan

-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2006 20:34
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Stuttgart
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 694
- Registriert: 22. Sep 2005 20:01
Atum, du kannst es dir im Fall 1 einfach machen:
Die Abgrenzung von simple past zu present perfect ist manchmal schwierig, zugegeben.
Sobald aber eine Zeit in der Vergangenheit benannt wird (wie z. B. "yesterday", "last week" oder auch wie in deinem Fall "when I was small"), dann geht Present Perfect nicht.
Nur so als Tipp.
Die Abgrenzung von simple past zu present perfect ist manchmal schwierig, zugegeben.
Sobald aber eine Zeit in der Vergangenheit benannt wird (wie z. B. "yesterday", "last week" oder auch wie in deinem Fall "when I was small"), dann geht Present Perfect nicht.
Nur so als Tipp.
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2006 20:34
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Stuttgart
Danke das ihr mir geholfen habt!
Also die Zusammenfassung:
1.: Ok das mit dem Simple Past hab ich verstanden. Nochmals Danke!
2.: Ich hätte "with" genommen, da das andere etwas komisch klingen würde. Gibt es da auch eine Regel, warum man in diesem Satz "with" benützt?
3.: Hab mich nur verschrieben, hab natürlich present progressive gemeint
4.: Ist alles klar!
5.: Hab ich jetzt auch (dank deiner Erklärung) verstanden. thx!
6. Ist ja klar das c) also "will have" rein muss, da ja im Nebensatz auch das Futur verwendet wird (I'll)
Oder?
@cliff: Die Sätze hat mir meine Englischlehrerin gegeben. Wieso fragst du
gruß an alle!
Atum[/quote]

Also die Zusammenfassung:
1.: Ok das mit dem Simple Past hab ich verstanden. Nochmals Danke!
2.: Ich hätte "with" genommen, da das andere etwas komisch klingen würde. Gibt es da auch eine Regel, warum man in diesem Satz "with" benützt?
3.: Hab mich nur verschrieben, hab natürlich present progressive gemeint

4.: Ist alles klar!
5.: Hab ich jetzt auch (dank deiner Erklärung) verstanden. thx!

6. Ist ja klar das c) also "will have" rein muss, da ja im Nebensatz auch das Futur verwendet wird (I'll)
Oder?
@cliff: Die Sätze hat mir meine Englischlehrerin gegeben. Wieso fragst du

gruß an alle!
Atum[/quote]
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2006 20:34
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Stuttgart
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2006 20:34
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Stuttgart
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2006 20:34
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Stuttgart
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2006 20:34
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Stuttgart
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2006 20:34
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Stuttgart