Kurze Distanz - muss man es akzeptieren und auswendig lernen?
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Kurze Distanz - muss man es akzeptieren und auswendig lernen?
Hallo liebe Leute, seit Klasse 7, i. e. seit mindestens 23 Jahren, frage ich mich Folgendes, eher mathematisch, denn grammatisch :Warum wird zwischen just und a second ago unterschieden, letzteres gilt als abgeschlossener Zeitraum, just aber eben nicht, mal abgesehen vom AE, wo die Menschen gerne und eher Simple Past verwenden? Warum ist das so? Was heißt "just" mathematisch für euch? LG Bon und danke
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Kurze Distanz - muss man es akzeptieren und auswendig lernen?
Das Wort "ago" bewirkt eine strikte Trennung in ein davor und danach. Das ist bei "just" nicht der Fall, es wird für ein unbestimmtes "vorher" benutzt.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Kurze Distanz - muss man es akzeptieren und auswendig lernen?
Wie meinst du das mit der Trennung? LG Bon und danke
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Kurze Distanz - muss man es akzeptieren und auswendig lernen?
Wenn man das Wort "ago" benutzt, dann verweist dieses Wort immer auf einen Zeitpunkt und es gibt ein klares davor und ein klares danach, es gibt also eine strikte Trennung zwischen Vergangenheit und Nichtvergangenheit.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Kurze Distanz - muss man es akzeptieren und auswendig lernen?
Danke. So habe ich es noch nie gesehen. LG und danke Bon