Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Hallo, ihr Lieben was ist in dem Fall der Unterschied? Der voice coach Gareth Jameson nannte Geordie nämlich sowohl accent als auch dialect? Das verunsichert mich sehr. Liebe Grüße, Bon
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Es gibt beides. Der Begriff Dialekt umfasst immer alle Aspekte einer Sprache also Grammatik, Vokabular und eben auch die Aussprache. Ein Akzent ist hingegen nur Aussprache und zwar in der Regel die Abweichungen von einem bestimmten Standard.
Wenn man also von Geordie als Dialekt spricht, dann meint man damit das, was in der Newcastle Gegend gesprochen wird. Wenn man von einem Geordie-Akzent spricht dann meint man damit die Eigenheiten die ein Geordie-Muttersprachler beim Sprechen einer anderen Sprache hat oder eben die Unterschiede der Aussprache der englischen Sprache im Vergleich zu anderen englischen Dialekten.
Wenn man also von Geordie als Dialekt spricht, dann meint man damit das, was in der Newcastle Gegend gesprochen wird. Wenn man von einem Geordie-Akzent spricht dann meint man damit die Eigenheiten die ein Geordie-Muttersprachler beim Sprechen einer anderen Sprache hat oder eben die Unterschiede der Aussprache der englischen Sprache im Vergleich zu anderen englischen Dialekten.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Wenn du dir zum Beispiel ein Set von Sarah Millican ansiehst kannst du eine Geordie Akzent hören, aber sie verwendet kaum dialektales Vokabular.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Bekannte "Geordie-Sprecher sind wie tiorthan schon schrieb Sarah Milligan, Jimmy Nail, Tim Healy, Brian Johnson (von der Band AC/DC) und Bobby Thompson. Bobby's Videos sind meistens aus den 80ern weil er schon eine Weile tot ist aber der sprach wunderschoenes Geordie. Eher gemäßigt aber dennoch noch hoerbar ist Geordie bei Ant & Dec, Alun Armstrong oder Alan Shearer. Kaum noch hoerbar ist es bei Sting, Robson Green oder Rowan Atkinson.
Kann dir da noch einige andere nenne, lebe ja unter Geordies
.
Kann dir da noch einige andere nenne, lebe ja unter Geordies
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Ja der ist klasse!
Der wurde nur etwa 10 km von meinem Wohnort entfernt geboren, und spricht echt ein schoenes Geordie
.


Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Sag mal Keswick, Ich hatte echt Schwierigkeiten im Netz Beispiele zu finden wo wirklich Dialekt gesprochen wird und nicht einfach nur ein Northumberland Akzent, aber es gibt eben immer nur wenige Aufnahmen von Alltagssprache. Wie steht es denn im Alltag um den Dialekt?
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Sprachwissenschaftlich sind Geordie, Mackem und Pitmatic zwar unter Northumbrian zusammengefasst, aber es sind Dialekte, mit eigener Grammatik, Vokabeln und sogar Satzstellung, also keine Akzente.
In der Alltagssprache werden diese drei hier oben ansässigen Dialekte auch heute noch mehr oder weniger deutlich gesprochen. Wie in Deutschland auch, verwaschen die Dialekte langsam durch den Einfluss von aussen, aber gerade ältere Leute, Leute aus ruralen Gebieten und Leute mit etwas niedrigerem Bildungsgrad sprechen die Dialekte noch sehr deutlich. Das liegt daran, dass sie entweder schon sehr lange ihre Dialekte sprechen, oder aber kaum Einfluss von aussen haben.
Viele Leute denken, dass Geordie, Mackem oder Pitmatic an sich nichts weiter ist, als Menschen, die ihre Grammatik nicht können, aber wie in jedem Dialekt ist die Grammatik für die jeweiligen Dialekte korrekt. Ich zum Beispiel sage "Mer gehen heut' fei nei die Stadt". Nicht weil ich dumm bin und nicht weiss, dass es "Wir gehen heute in die Stadt" heissen muss, sondern weil ich Unterfränkin bin und bei uns geh'n mer fei nei die Stadt oder mer geh'n häng die Wäsch uff statt wir gehen die Wäsche aufhängen. Ebenso ist es im Geordie Dialekt. Man weiss, dass es heissen muss "I told you they were nice people" aber Geordies sagen eben "I tell'd ye they was canny people". Shall wird will. You in Plural wird "yous". My wird "me". My oder our wird "wor" je nach Kontext = Shall my girlfriend give you a lift to our mother's house? Will wor lass gis yous a lift to wor mam's hoose?
Aber um auf deine Frage zurueck zu kommen (ich will niemanden langweilen, aber ich liebe Dialekte, gerade die hier oben und kann mich da wirklich verrennen): ja, Geordie, Mackem und Pitmatic werden noch aktiv gesprochen. Mein Schwager zum Beispiel spricht Geordie. Mein Mann nicht, der ist aus Durham. Der spricht Pitmatic. Aber du wirst Probleme haben etwas im Netz zu finden, denn in der Refel mildern die Sprecher den Dialekt ab und verwenden die korrekte Satzstruktur, damit sie verstanden werden.
In der Alltagssprache werden diese drei hier oben ansässigen Dialekte auch heute noch mehr oder weniger deutlich gesprochen. Wie in Deutschland auch, verwaschen die Dialekte langsam durch den Einfluss von aussen, aber gerade ältere Leute, Leute aus ruralen Gebieten und Leute mit etwas niedrigerem Bildungsgrad sprechen die Dialekte noch sehr deutlich. Das liegt daran, dass sie entweder schon sehr lange ihre Dialekte sprechen, oder aber kaum Einfluss von aussen haben.
Viele Leute denken, dass Geordie, Mackem oder Pitmatic an sich nichts weiter ist, als Menschen, die ihre Grammatik nicht können, aber wie in jedem Dialekt ist die Grammatik für die jeweiligen Dialekte korrekt. Ich zum Beispiel sage "Mer gehen heut' fei nei die Stadt". Nicht weil ich dumm bin und nicht weiss, dass es "Wir gehen heute in die Stadt" heissen muss, sondern weil ich Unterfränkin bin und bei uns geh'n mer fei nei die Stadt oder mer geh'n häng die Wäsch uff statt wir gehen die Wäsche aufhängen. Ebenso ist es im Geordie Dialekt. Man weiss, dass es heissen muss "I told you they were nice people" aber Geordies sagen eben "I tell'd ye they was canny people". Shall wird will. You in Plural wird "yous". My wird "me". My oder our wird "wor" je nach Kontext = Shall my girlfriend give you a lift to our mother's house? Will wor lass gis yous a lift to wor mam's hoose?
Aber um auf deine Frage zurueck zu kommen (ich will niemanden langweilen, aber ich liebe Dialekte, gerade die hier oben und kann mich da wirklich verrennen): ja, Geordie, Mackem und Pitmatic werden noch aktiv gesprochen. Mein Schwager zum Beispiel spricht Geordie. Mein Mann nicht, der ist aus Durham. Der spricht Pitmatic. Aber du wirst Probleme haben etwas im Netz zu finden, denn in der Refel mildern die Sprecher den Dialekt ab und verwenden die korrekte Satzstruktur, damit sie verstanden werden.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Danke. Irgendwas über den aktuellen Status von Dialekten rauszufinden ist immer so verdammt schwer, wenn man nicht in die Region reisen kann.
Und mich kann man zumindest nicht mit Dialekten langweilen.
Ja das war mein Problem. Ich wollte eigentlich ursprünglich Beispiele zu Dialekt und Akzent posten, aber Dialektbeispiele sind fast nicht zu finden, nur ganz wenige die oberflächlich mal einzelne Wörter präsentieren. Ich meine ich kann hier zwar eine ganze Datenbank mit Sprachbeispielen zugreifen, aber die ist halt nicht öffentlich.Aber du wirst Probleme haben etwas im Netz zu finden, denn in der Refel mildern die Sprecher den Dialekt ab und verwenden die korrekte Satzstruktur, damit sie verstanden werden.
Und mich kann man zumindest nicht mit Dialekten langweilen.

You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Aber warum bezeichnet sich eine Person denn als "we" - - - - wor? Ist das eine typische Distanzwahrung im Geordie oder soll der Pluralis maiestatis witzig sein? Danke für eure Aufklärung, bin gespannt.
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Wor is our, nicht "we". Habe ich das irgendwo falsch geschrieben? Falls ja, sorry!
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Nee, hast du nicht, aber wenn eine Person auf sich mit wor Bezug nimmt, spricht sie über sich ja im Plural und da wollte ich wissen, warum das so ist.
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Akzent oder Dialekt innerhalb von Englisch
Ah okay! Nun verstehe ich dich. Das haette ich anders erklaeren sollen, denn mit "wor" ist es speziell. "Wor" im Sinne von "our" wird im Geordie nur dann verwendet, wenn es sich auf eine Person bezieht, und auch nur dann wenn diese Person Teil des Freundeskreises oder der Familie ist.
Zum Beispiel: Peter sagt "I asked wor lass to marry us".
Hier hast du "wor" (=our) und "us" (statt me). Das liegt nicht an "maiestatis " oder "Royal we" sondern daran, dass im Geordie der Fokus noch sehr auf Familienbaenden liegt. Peters Freundin ist seine Freundin aber damit auch automatisch Teil seiner Familie und daher sprechen die Geordies hier von "unser" und "us" um zu verdeutlichen, dass Peters Freundin die schon Teil der Familie ist nicht nur ihn, sondern die gesamte Familie heiratet.
Aehnlich ist es mit Geschwisters. Peter sagt zu seinem Bruder David, dass die gemeinsame Schwester Ellie heute Abend ausgehen wird: wor Ellie is gannan oot th'neet. Hier steht wieder "wor" denn Ellie ist nicht nur Peters Schwester sondern auch Davids Schwester, daher "wor".
Im Bezug auf ein gemeinsames Kind waere es auch immer "wor kid" weil das Kind nur das der Mutter oder des Vaters ist.
Geordie ist gar nicht einfach. Ich erinnere mich als ich das erste Mal mit einem echten Geordie geredet habe, habe ich kaum ein Wort verstanden. Das ist nun fast 21 Jahre her und manchmal schau ich immer noch wie die Kuh wenn's donnert
.
Zum Beispiel: Peter sagt "I asked wor lass to marry us".
Hier hast du "wor" (=our) und "us" (statt me). Das liegt nicht an "maiestatis " oder "Royal we" sondern daran, dass im Geordie der Fokus noch sehr auf Familienbaenden liegt. Peters Freundin ist seine Freundin aber damit auch automatisch Teil seiner Familie und daher sprechen die Geordies hier von "unser" und "us" um zu verdeutlichen, dass Peters Freundin die schon Teil der Familie ist nicht nur ihn, sondern die gesamte Familie heiratet.
Aehnlich ist es mit Geschwisters. Peter sagt zu seinem Bruder David, dass die gemeinsame Schwester Ellie heute Abend ausgehen wird: wor Ellie is gannan oot th'neet. Hier steht wieder "wor" denn Ellie ist nicht nur Peters Schwester sondern auch Davids Schwester, daher "wor".
Im Bezug auf ein gemeinsames Kind waere es auch immer "wor kid" weil das Kind nur das der Mutter oder des Vaters ist.
Geordie ist gar nicht einfach. Ich erinnere mich als ich das erste Mal mit einem echten Geordie geredet habe, habe ich kaum ein Wort verstanden. Das ist nun fast 21 Jahre her und manchmal schau ich immer noch wie die Kuh wenn's donnert

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.