tojoo hat geschrieben:
Hey Steffen,
I1 want to3 improve my English1 too4.
My name is Thomas1 and I1 am from Austria1, I'm1,2 seventeen years old.
I hope we can together learn a6 better English1 together5.
Take care,
Thomas1
1 - Groß- und Kleinschreibung
"I" im Englischen immer groß geschrieben. Außerdem werden alle Namen, Sprachen, geografischen Bezeichnungen und Nationalitäten immer groß geschrieben.
2 - Das korrekte Zeichen hier ist der Apostroph. Das Zeichen, welches du verwendet hattest war ein Gravis, also ein Akzentzeichen. Du solltest dir auf jeden Fall angewöhnen das korrekte Zeichen zu benutzen, denn gerade wenn man Sprache in elektronischen Medien einsetzt kommen viele Systeme mit solchen Fehlern schlecht zurecht. Nicht alle sind so gut beim Interpretieren von Fehlern wie Google.
3 - "Will" kann man in modernem Englisch nicht mehr dafür benutzen um eine Absicht auszudrücken, sondern es wird heute dafür benutzt um die Zukunft auszudrücken. "I will learn English" = "Ich werde English lernen" aber "I want to learn English" = "Ich will Englisch lernen."
4 - Dein "also" war an der falschen Stelle im Satz und es war auch nicht das richtige Wort. Mit "also" würde der Satz so aussehen: "I also want to learn English." allerdings würde das nicht die Bedeutung haben, die du möchtest, denn "also" bedeutet zwar "auch" aber in der Bedeutung "zusätzlich zu anderen Dingen". "I also want to learn English" würde also heißen, "Ich will unter anderem English lernen."
Wenn man jemand anderem beipflichten will um zu sagen, dass man ebenfalls eine Sache tun will, dann muss man das mit dem "too" am Ende des Satzes machen.
5 - Die Position von Adverbialen im Satz ist etwas komplexer. Aber nur wenige Adverbien können überhaupt mitten im Satz stehen, die meisten müssen am Anfang oder Ende kommen und "together" gehört zu diesen meisten.
6 - Auch hier wieder "Nice greeting" liest sich so als ob du hier vergessen hast etwas sinnvolles zu schreiben. "Take care" ist eine weitere Möglichkeit in einem formlosen Text einen Abschiedsgruß zu schreiben.
Greeting wäre übrigens ohnehin nicht korrekt, denn das wäre genau das Gegenteil von dem, was man hier will, nämlich eine Begrüßung und keine Verabschiedung.
6 - Man kann zwar hier "a better English" benutzen, das klingt allerdings etwas "abgehoben" in diesem Satz, finde ich.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?