Liebe Duckduck,
Heute habe ich mal wieder eine Frage.
Ist es richtig, dass man „Ich lebe hier seit 30 Jahren“ übersetzt mit „I have been living here for 30 years“. Wenn das stimmt, wieso diese Zeitform? Gibt es eine Regel hierzu?
Danke für die Hilfe.
Liebe Grüße
Karin
Zeitform von „ich lebe hier....“
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
-
- English Legend
- Beiträge: 4780
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Zeitform von „ich lebe hier....“
Hallo Duokarin,
Ich antworte hier mal, ich hoffe du hast nichts dagegen.
Bei deinem Beispiel handelt es sich um das Present Perfect Progressive. Das Present Perfect Progressive wird verwendet wenn eine Handlung in der Vergangenheit begann und bis in die Gegenwart andauert - diese Form wird meistens mit since oder for gebildet.
In deinem Beispiel lebst du hier seit 30 Jahren und tust es noch, d.h. eine Handlung die vor 30 Jahren begann und bis in die Gegenwart andauert.
Ich hoffe das hilft,
Keswick
Ich antworte hier mal, ich hoffe du hast nichts dagegen.
Bei deinem Beispiel handelt es sich um das Present Perfect Progressive. Das Present Perfect Progressive wird verwendet wenn eine Handlung in der Vergangenheit begann und bis in die Gegenwart andauert - diese Form wird meistens mit since oder for gebildet.
In deinem Beispiel lebst du hier seit 30 Jahren und tust es noch, d.h. eine Handlung die vor 30 Jahren begann und bis in die Gegenwart andauert.
Ich hoffe das hilft,
Keswick
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
Re: Zeitform von „ich lebe hier....“
Danke Keswick.
Das hilft mir weiter. Es ist für mich nur etwas unverständlich, weil es diese Zeitform im Deutschen nicht gibt.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und wenn Duckduck das liest, natürlich auch für sie beste Wünsche.
Servus
Karin
Das hilft mir weiter. Es ist für mich nur etwas unverständlich, weil es diese Zeitform im Deutschen nicht gibt.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und wenn Duckduck das liest, natürlich auch für sie beste Wünsche.
Servus
Karin
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Zeitform von „ich lebe hier....“
Ihr beiden Lieben, Duckduck hat
und sich
, dass hier so eine
geleistet wird!!!!
Habt auch Ihr ein tolles Wochenende!
Liebe Keswick, ich denke besonders an Dich, weil ich mir um die Insel solche Sorgen mache, aber Du richtest das schon, OK?!!!
Duckdcuk




Habt auch Ihr ein tolles Wochenende!
Liebe Keswick, ich denke besonders an Dich, weil ich mir um die Insel solche Sorgen mache, aber Du richtest das schon, OK?!!!


Duckdcuk
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
Re: Zeitform von „ich lebe hier....“
Liebe Keswick, liebe Duckduck,
Jetzt habe ich noch eine Frage. Wenn ich unterscheiden will zwischen 1. „Ich bin schon lange dort“ und 2. „ich war lange dort“
Ist dann richtig 1. I have been there for a long time und 2. I was there for a long time?
Servus
Karin
Jetzt habe ich noch eine Frage. Wenn ich unterscheiden will zwischen 1. „Ich bin schon lange dort“ und 2. „ich war lange dort“
Ist dann richtig 1. I have been there for a long time und 2. I was there for a long time?
Servus
Karin
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Zeitform von „ich lebe hier....“
Bestes Sonnenwetter wünscht Duckduck vom Teich...Duokarin hat geschrieben: Liebe Keswick, liebe Duckduck,
Jetzt habe ich noch eine Frage. Wenn ich unterscheiden will zwischen 1. „Ich bin schon lange dort“ und 2. „ich war lange dort“
Ist dann richtig 1. I have been there for a long time und 2. I was there for a long time?
Servus
Karin
Ja, hurra, das ist genau richtig.![]()
![]()
Und es ist ein ganz tolles Beispiel dafür, warum es im Englischen eben nicht egal ist, ob wir das Present Perfect oder das Past Tense verwenden.
Es geht um die inneliegende Information (sie wird nicht mit Worten ausgedrückt, sondern zeigt sich in der Entscheidung, welche Zeitform verwendet wird), dass
im Fall des Present Perfect die genannte Handlung noch andauert,
im Fall des Past Tense aber beendet ist!

Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
Re: Zeitform von „ich lebe hier....“
Danke liebe Duckduck!
Bei uns ist es heute sehr bewölkt und nur 23 Grad warm. Aber ich mag dieses Wetter. Es ist mir lieber als die Hitze, die wir vorher hatten!
Schönes Wochenende!
Karin
Bei uns ist es heute sehr bewölkt und nur 23 Grad warm. Aber ich mag dieses Wetter. Es ist mir lieber als die Hitze, die wir vorher hatten!
Schönes Wochenende!
Karin