Hallo kann mir jemand bitte eine Erklärung abgeben, wann man his oder its in Sätzen verwendet.
Bin dabei in einem youtube video gestoßen zu (LUCA Concrafter Pizza) (Kommentar: It´s Pizza dont taste good)
Luca kommentiert hier, dass es Its heißen müsste. Soweit richtig oder!?
his its Unterscheidungen Erklärungen
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Jan 2013 18:16
- Muttersprache: Deutsch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: his its Unterscheidungen Erklärungen
feleon hat geschrieben:
Hi feleon und willkommen im Forum!
Du hast offenbar zwei verschiedene Fragen. Also eine nach der anderen:
Hallo kann mir jemand bitte eine Erklärung abgeben, wann man his oder its in Sätzen verwendet.
Das besitzanzeigende Pronomen "his" verwendet man, wenn es sich auf eine männliche Person bezieht: This is Peter. His car is black.
Das besitzanzeigende Pronomen "its" verwendet man, wenn es sich auf einen Gegenstand bezieht: This is Peter's car. Its colour is black.
Beachte dabei, dass im Englischen alle Substantive sächlich sind, die nicht Dinge/Tiere/Personen bezeichnen, die ein "erkennbares biologisches" Geschlecht aufweisen.
Bin dabei in einem youtube video gestoßen zu (LUCA Concrafter Pizza)
(Kommentar: *It´s pizza *dont taste good)
In diesem Satz ist natürlich noch ein weiterer Fehler.![]()
1. Luca hat Recht, es muss hier "its" heißen, wenn der Bezug die Pizzeria Concrafter ist, da sie sächlich wäre. Ist aber der Hersteller /Bäcker der Pizza gemeint, müsste es "his" (bei einer männlichen / "her" bei einer weiblichen / oder "their" bei mehreren Person/en heißen.
Der Apostroph in "it's" ist als Auslassungszeichen zu verstehen, das der Verkürzung von zwei Wörtern dient. Es zieht "it is" bzw. "it has" zu einer Silbe zusammen und erlaubt dadurch das schnellere Sprechen. Im Kontext des Satzes ist aber deutlich ein besitzanzeigendes Fürwort angebracht.
Luca kommentiert hier, dass es Its heißen müsste. Soweit richtig oder!?s.o.
2. Die Form "*dont" ist erstens falsch geschrieben (der Apostroph fehlt) und zweitens nicht richtig, weil "pizza" als 3. Person Einzahl ein "s" erfordert -> doesn't. In der gesprochenen Umgangssprache wird diese "falsche" Form verwendet, schön hört sie sich aber nicht an...![]()
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung