Heißt es:
"I bought them of vendors" oder " I bought them from vendors" ?
Oder geht beides?
of/from
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: of/from
Hi Heissenberg und willkommen im Forum! 
"to buy sth from" ist auf jeden Fall richtig, die andere Variante ist mir nicht geläufig, aber wer weiß, ob sie irgendwo von irgendwem irgendwann auch schon mal gebraucht worden ist...
Grüße
Duckduck

"to buy sth from" ist auf jeden Fall richtig, die andere Variante ist mir nicht geläufig, aber wer weiß, ob sie irgendwo von irgendwem irgendwann auch schon mal gebraucht worden ist...
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: of/from
"Buy off somewhere" gibt es. Allerdings ist das "somewhere" nicht der Handelspartner sondern der Ort, an dem der Handel abgeschlossen wird. Man findet man diese Formulierung bei Webseiten etwas häufiger, weil in der Wahrnehmung der Sprecher die Webseite eben ein Ort ist.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- English Legend
- Beiträge: 4780
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: of/from
Guten Morgen,
Ich mische mich auch noch kurz ein
.
Wie tiortan richtig sagt, bei "to buy off somewhere" (2 F) meint man idR den Ort wo man es gekauft hat, z.B. "I bought this scarf off Ebay" oder "I bought this off Primark". Grammatikalisch waere es zwar nicht korrekt zu sagen "I bought this off Duckduck" aber in der gesprochenen Sprache ist es durchaus ueblich, d.h. wenn du in UK z.B. sagst "I bought these used shoes off Duckduck" dann wird das genauso verstanden und akzeptiert wie "I bought these used shoes off Ebay". Das ist im Englischen so wie in jeder anderen Sprache auch, es ist grammatikalisch nicht unbedingt 100% aber verwendet wird es durchaus.
Es gibt auch den Ausdruck "to buy off someone" (off mit 2 F) durchaus, aber das bedeutet jemanden zu bestechen, also ganz und gar nicht was du suchst
.
Ich mische mich auch noch kurz ein

Wie tiortan richtig sagt, bei "to buy off somewhere" (2 F) meint man idR den Ort wo man es gekauft hat, z.B. "I bought this scarf off Ebay" oder "I bought this off Primark". Grammatikalisch waere es zwar nicht korrekt zu sagen "I bought this off Duckduck" aber in der gesprochenen Sprache ist es durchaus ueblich, d.h. wenn du in UK z.B. sagst "I bought these used shoes off Duckduck" dann wird das genauso verstanden und akzeptiert wie "I bought these used shoes off Ebay". Das ist im Englischen so wie in jeder anderen Sprache auch, es ist grammatikalisch nicht unbedingt 100% aber verwendet wird es durchaus.
Es gibt auch den Ausdruck "to buy off someone" (off mit 2 F) durchaus, aber das bedeutet jemanden zu bestechen, also ganz und gar nicht was du suchst

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.