Hallo,
Ich verstehe nicht warum in dieser Frage kein Do verwendet wird.
"Can I help you?" und NICHT "Can do I help you?"
Ich meine, ich brauche immer ein Hilfsverb wenn ich im Simple Present eine Frage formulieren möchte.
Meine Vermutung wäre dass das eine Subjektfrage ist und deswegen kein Hilfsverb steht.
Ist das richtig`?
Danke.
-Simple Present- Warum muss im diesem Satz kein do stehen?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Jul 2018 18:40
- Muttersprache: Italienisch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: -Simple Present- Warum muss im diesem Satz kein do stehen?
Thankyou hat geschrieben: Hallo, Hallo Thankyou und willkommen im Forum!![]()
Ich verstehe nicht warum in dieser Frage kein Do verwendet wird.
"Can I help you?" und NICHT "Can do I help you?"
Ich meine, ich brauche immer ein Hilfsverb wenn ich im Simple Present eine Frage formulieren möchte. Da hast Du auch völlig Recht. Allerdings ist in diesem Fall ein Hilfsverb bereits vorhanden, nämlich das "can". Und 2 Hilfsverben können nicht gleichzeitig verwendet werden. Vergleiche auch: When will you go to Spain? Have you got a sister? Should we go home? (Die Hilfsverben sind fett gedruckt.)
Meine Vermutung wäre dass das eine Subjektfrage ist und deswegen kein Hilfsverb steht. Die Regel, dass bei Subjektfragen kein Hilfsverb steht, ist auch richtig ABER sie trifft hier nicht zu. Denn wenn Du mal hinschaust: hier wird weit und breit nicht nach einem Subjekt gefragt.![]()
Aber hier noch mal zu den Subjektfragen: Mit den Fragewörtern "who" und "what" kannst Du eine Frage stellen, deren Antwort das Subjekt des Satzes ermittelt.
Bsp.:
Aussage: Peter stole the painting.
Frage: Who stole the painting? -> Peter -> Subjekt
Aussage: The car costs a lot of money.
Frage: What costs a lot of money? -> car -> Subjekt
Und wie Du siehst, in diesen Fragen brauchst Du kein Hilfsverb.
Hoffentlich ist alles klar geworden?
Schönen Tag noch und Grüße
Duckduck
Ist das richtig`? Nö, leider nicht, s.o.
Danke. Gern geschehen!
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung