Hallo,
was passt?
Probably all books are by Mark Twain.
All books are probably by Mark Twain.
All books probably are by Mark Twain.
Vielen Dank im Voraus!
Satzposition: probably
-
- English Legend
- Beiträge: 4482
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Gateshead
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Satzposition: probably
Guten Morgen
,
Probably ist ein bestimmendes Adverb, das ausdrueckt wie sicher man sich einer Handlung oder eines Ereignisses ist. Bestimmende Adverben stehen vor dem Hauptverb, ausser das Hauptverb ist 'sein' (to be). In diesem Fall seht das bestimmende Adverb nach dem Hauptverb.
In deinem Fall bedeutet das, dass deine zweite Variante korrekt ist:
All book are probably by Mark Twain.

Probably ist ein bestimmendes Adverb, das ausdrueckt wie sicher man sich einer Handlung oder eines Ereignisses ist. Bestimmende Adverben stehen vor dem Hauptverb, ausser das Hauptverb ist 'sein' (to be). In diesem Fall seht das bestimmende Adverb nach dem Hauptverb.
In deinem Fall bedeutet das, dass deine zweite Variante korrekt ist:
All book are probably by Mark Twain.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Keswick für den Beitrag:
- enN00b (17. Aug 2018 10:05)
Fehler/Mistake - Anmerkung/Note - Ausdruck/Expression
* Keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN *
* Keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN *
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. Feb 2018 18:25
- Muttersprache: Deutsch
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Satzposition: probably
Hallo Keswick
... die Antwort habe ich nicht erwartet! Variante zwei hab ich als unwahrscheinlichsten eingestuft - Danke!
Hierbei war ich mir sicher, aber nach deiner Antwort frag ich lieber nochmal nach:
Written shortly before his death.
Shortly written before his death.
Ich tendiere zu Variante eins ...?

... die Antwort habe ich nicht erwartet! Variante zwei hab ich als unwahrscheinlichsten eingestuft - Danke!
Hierbei war ich mir sicher, aber nach deiner Antwort frag ich lieber nochmal nach:
Written shortly before his death.
Shortly written before his death.
Ich tendiere zu Variante eins ...?
-
- English Legend
- Beiträge: 4482
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Gateshead
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Satzposition: probably
Wenn "shortly" im Sinne von "kurz vor" verwendet wird, steht es in mid-position, d.h. dein erster Satz ist korrekt.
Adverben sind nicht einfach, gerade weil sie je nach Bedeutung in drei verschiedenen Postionen stehen koennen: Satzanfang, -mitte und -ende.
Adverben sind nicht einfach, gerade weil sie je nach Bedeutung in drei verschiedenen Postionen stehen koennen: Satzanfang, -mitte und -ende.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Keswick für den Beitrag:
- enN00b (17. Aug 2018 13:23)
Fehler/Mistake - Anmerkung/Note - Ausdruck/Expression
* Keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN *
* Keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN *
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2513
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Satzposition: probably
Ich würde das nicht als "mid position" bezeichnen, denn das "short before" ist ja nicht unabhängig in dieser Formulierung. "shortly before his death" ist eine zusammenhängende Phrase, die in ihrer Gesamtheit die Zeitangabe darstellt.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. Feb 2018 18:25
- Muttersprache: Deutsch
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Satzposition: probably
Steht das im Widerspruch zu Keswicks Hilfe?tiorthan hat geschrieben: Ich würde das nicht als "mid position" bezeichnen, denn das "short before" ist ja nicht unabhängig in dieser Formulierung. "shortly before his death" ist eine zusammenhängende Phrase, die in ihrer Gesamtheit die Zeitangabe darstellt.
Ist der erste Satz meiner zweiten Frage nun richtig?
Danke!
-
- English Legend
- Beiträge: 4482
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Gateshead
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Satzposition: probably
Nein, das steht nicht im Widerspruch, der erste Satz ist nach wie vor richtig, enN00b.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Keswick für den Beitrag:
- enN00b (17. Aug 2018 13:28)
Fehler/Mistake - Anmerkung/Note - Ausdruck/Expression
* Keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN *
* Keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN *
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2513
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Satzposition: probably
Ich bitte für die entstandene Verwirrung um Entschuldigung, es ging dort nicht darum, ob Keswick dir die richtige Variante genannt hatte, sondern nur um die Begründung, warum die Variante richtig ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tiorthan für den Beitrag (Insgesamt 2):
- enN00b (17. Aug 2018 20:24) • Keswick (19. Aug 2018 14:29)
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?