Hallo zusammen.
Wie kann ein Sprachanfänger die englischen Sprache am besten lernen?
Sind eher als erstes die Grammatik-Regeln wichtig oder besser die Vokabeln?
Sind eher das Sprechen (Nachsprechen) von englischen Ausdrücken wichtig oder eher das Hören und Lesen der englischen Sprache?
Über sinnvolle Antworten wäre ich euch dankbar!
Vielen Dank.
Anfänger lernt die englische Sprache
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Jun 2018 15:23
- Muttersprache: Deutsch
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Jun 2018 15:23
- Muttersprache: Deutsch
Re: Anfänger lernt die englische Sprache
Da offenbar hier im Forum gerate "tote Hose" zu sein scheint, hier zwei Buchtitel zum Start ENGLISH LERNEN:
1.
https://www.amazon.de/English-Grammar-A ... mar+in+use
2.
https://www.amazon.de/Cornelsen-English ... 3464053348
1.
https://www.amazon.de/English-Grammar-A ... mar+in+use
2.
https://www.amazon.de/Cornelsen-English ... 3464053348
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Anfänger lernt die englische Sprache
Hi elias75 und willkommen im Forum,
Du warst wohl einfach durchgerutscht, das tut mir leid.
Um Deine Frage zu beantworten, muss ich erst mal verstehen, ob Du von Selbststudium ausgehst?
Wenn Du ein wirklicher Anfänger bist, halte ich die Absicht alles alleine zu bewältigen für schwierig, nicht unmöglich - wenn Du sehr sprachbegabt bist - aber ewig schwer. Da gehen die Probleme von Disziplin los über niemand erklärt und enden bei Grammatik und besonders auch der Aussprache.
Natürlich kannst Du nachsprechen, aber es ist schon wichtig, dass jemand überprüft, ob das Gesagte nun auch richtig ist. Eine Sprache lernen ist ja nicht gleichbedeutend mit dem Auswendiglernen von sagen wir mal 500 wichtigen Sätzen, obwohl das schon ein wichtiger Teil sein kann.
Ich sage meinen Schülern immer: lernt soviel auswendig, wie Ihr könnt, aber Ihr müsst deshalb trotzdem auch die Antworten verstehen können - und die sind ja nicht vorgegeben.
In meinem letzten Satz steckt schon ein Hinweis: Schüler... Ich empfehle dem wirklichen Sprachanfänger, Sprachkurse zu besuchen. Bei Volkshochschulen oder Bildungsträgern gibt es die in allen Sprachstufen. Da sind die oben beispielhaft angesprochenen Probleme schon erheblich abgedeckt.
Und Du hast ja immer die Möglichkeit, im Selbststudium Zusatzarbeit zu leisten, aber - gerade für den Anfang und das Legen des Fundaments ist ein Erklärer und ein Verbesserer enorm wichtig.
Schönes Wochenende und Grüße
Duckduck

Du warst wohl einfach durchgerutscht, das tut mir leid.

Um Deine Frage zu beantworten, muss ich erst mal verstehen, ob Du von Selbststudium ausgehst?
Wenn Du ein wirklicher Anfänger bist, halte ich die Absicht alles alleine zu bewältigen für schwierig, nicht unmöglich - wenn Du sehr sprachbegabt bist - aber ewig schwer. Da gehen die Probleme von Disziplin los über niemand erklärt und enden bei Grammatik und besonders auch der Aussprache.
Natürlich kannst Du nachsprechen, aber es ist schon wichtig, dass jemand überprüft, ob das Gesagte nun auch richtig ist. Eine Sprache lernen ist ja nicht gleichbedeutend mit dem Auswendiglernen von sagen wir mal 500 wichtigen Sätzen, obwohl das schon ein wichtiger Teil sein kann.

Ich sage meinen Schülern immer: lernt soviel auswendig, wie Ihr könnt, aber Ihr müsst deshalb trotzdem auch die Antworten verstehen können - und die sind ja nicht vorgegeben.
In meinem letzten Satz steckt schon ein Hinweis: Schüler... Ich empfehle dem wirklichen Sprachanfänger, Sprachkurse zu besuchen. Bei Volkshochschulen oder Bildungsträgern gibt es die in allen Sprachstufen. Da sind die oben beispielhaft angesprochenen Probleme schon erheblich abgedeckt.
Und Du hast ja immer die Möglichkeit, im Selbststudium Zusatzarbeit zu leisten, aber - gerade für den Anfang und das Legen des Fundaments ist ein Erklärer und ein Verbesserer enorm wichtig.
Schönes Wochenende und Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Jun 2018 15:23
- Muttersprache: Deutsch