BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Sep 2017 20:02
- Muttersprache: Deutsch
BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallo liebe Community,
im Forum konnte ich nur ein Beitrag zum Thema "Heirat" (von 2007) finden, daher hier mein neuer Beitrag. Und ich hoffe, dass hier mir geholfen wird.
Meine Lebenspartnerin (Britin, wohnhaft in London) und ich (Deutscher, wohnhaft in Deutschland) möchten gerne den heiligen Bund der Ehe schließen. Jetzt wissen wir nicht, was genau wir demnächst beachten müssen, da ja bald das "BREXIT" durch ist.
Im Internet habe ich nichts brauchbares gefunden.
Szenario ist, dass meine Lebenspartnerin nach Deutschland zieht. Welche Hürden würden da enstehen mit dem Brexit? Gibt es bürokratische Angelegenheiten, die vor dem endgültigen Brexit gemacht werden müssten?
Um Ratschläge und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar?
Grüße,
Tempura
im Forum konnte ich nur ein Beitrag zum Thema "Heirat" (von 2007) finden, daher hier mein neuer Beitrag. Und ich hoffe, dass hier mir geholfen wird.
Meine Lebenspartnerin (Britin, wohnhaft in London) und ich (Deutscher, wohnhaft in Deutschland) möchten gerne den heiligen Bund der Ehe schließen. Jetzt wissen wir nicht, was genau wir demnächst beachten müssen, da ja bald das "BREXIT" durch ist.
Im Internet habe ich nichts brauchbares gefunden.
Szenario ist, dass meine Lebenspartnerin nach Deutschland zieht. Welche Hürden würden da enstehen mit dem Brexit? Gibt es bürokratische Angelegenheiten, die vor dem endgültigen Brexit gemacht werden müssten?
Um Ratschläge und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar?
Grüße,
Tempura
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallo Tempura,
Keine Sorge, solange Brexit nicht abgeschlossen ist, wird es weder fuer dich noch fuer deine Frau Probleme geben. Brexit kann sich noch einige Jahre hinziehen und bisher hat der Volksentscheid noch keinen Einfluss auf EU Buerger.
Wenn deine Frau nach Deutschland zieht und ihr dort heiratet, dann muesst ihr dem deutschen Weg gehen, d.h. den Anweisungen eures Standesamts folgen. Ich habe meinen Mann (Brite) auch in Deutschland geheiratet, obwohl wir in England leben und das war kein Problem. Wenn du mir sagst um welches Standesamt es sich handeln wird, kann ich mich mal schlau machen und sehen, ob das Prozedere mit unserer Hochzeit vergleichbar ist.
Viele Gruesse
Keswick
Keine Sorge, solange Brexit nicht abgeschlossen ist, wird es weder fuer dich noch fuer deine Frau Probleme geben. Brexit kann sich noch einige Jahre hinziehen und bisher hat der Volksentscheid noch keinen Einfluss auf EU Buerger.
Wenn deine Frau nach Deutschland zieht und ihr dort heiratet, dann muesst ihr dem deutschen Weg gehen, d.h. den Anweisungen eures Standesamts folgen. Ich habe meinen Mann (Brite) auch in Deutschland geheiratet, obwohl wir in England leben und das war kein Problem. Wenn du mir sagst um welches Standesamt es sich handeln wird, kann ich mich mal schlau machen und sehen, ob das Prozedere mit unserer Hochzeit vergleichbar ist.
Viele Gruesse
Keswick
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Sep 2017 20:02
- Muttersprache: Deutsch
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hi Keswick,
vielen Dank für Deine Antwort.
Laut Wikipedia wird der Austritt der UK in März 2019 erfolgen (also gemäß Stand heute noch 1 1/2 Jahre).
Aber weiß man denn, wie es sich mit einer Eheschließung nach März 2019 verhalten würde?
Ich wohne derzeit in Dortmund, also wäre dies wohl Standesamt Dortmund. Dein Beitrag hat mir Hoffnung gemacht!
Viele Grüße,
Tempura
vielen Dank für Deine Antwort.
Laut Wikipedia wird der Austritt der UK in März 2019 erfolgen (also gemäß Stand heute noch 1 1/2 Jahre).
Aber weiß man denn, wie es sich mit einer Eheschließung nach März 2019 verhalten würde?
Ich wohne derzeit in Dortmund, also wäre dies wohl Standesamt Dortmund. Dein Beitrag hat mir Hoffnung gemacht!
Viele Grüße,
Tempura
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallo Tempura,
2019 ist ein angedachtes und bisher rein theoretisches Datum. So wie Verhandlungen momentan laufen (oder auch nicht laufen...) kann sich das jederzeit nach hinten verschieben. Einige rechnen jetzt schon mit Verhandungszeiten von bis zu 10 Jahren.
Was nach Brexit ist, kann niemand sagen. Alles ist und waere reine Spekulation, d.h. wir muessen leider abwarten und den beruehmten Tee trinken.
Hier einige Informationen zur Eheschliessung in Dortmund: Eheschliessung Dortmund
Achtung, in UK gibt es keine Personalausweise, deine Freundin braucht also den Reisepass. Ausserdem wird sie ein "certificate of no impediment to marriage" benoetigen, das sie bei ihrem Council beantragen muss.
Ich schlage vor: mach' dir keine zu grossen Sorgen. Auch wenn Brexit 2019 passieren sollte, werden Einigungen fuer EU-Buerger getroffen. Das liegt daran, dass es sehr viele Briten im EU Ausland gibt, denen die britische Regierung nicht das Leben ruinieren will.
Wenn ich dir mit dem Heiraten in Deutschland (als Englaender) sonst noch helfen kann, dann sag bitte Bescheid
2019 ist ein angedachtes und bisher rein theoretisches Datum. So wie Verhandlungen momentan laufen (oder auch nicht laufen...) kann sich das jederzeit nach hinten verschieben. Einige rechnen jetzt schon mit Verhandungszeiten von bis zu 10 Jahren.
Was nach Brexit ist, kann niemand sagen. Alles ist und waere reine Spekulation, d.h. wir muessen leider abwarten und den beruehmten Tee trinken.
Hier einige Informationen zur Eheschliessung in Dortmund: Eheschliessung Dortmund
Achtung, in UK gibt es keine Personalausweise, deine Freundin braucht also den Reisepass. Ausserdem wird sie ein "certificate of no impediment to marriage" benoetigen, das sie bei ihrem Council beantragen muss.
Ich schlage vor: mach' dir keine zu grossen Sorgen. Auch wenn Brexit 2019 passieren sollte, werden Einigungen fuer EU-Buerger getroffen. Das liegt daran, dass es sehr viele Briten im EU Ausland gibt, denen die britische Regierung nicht das Leben ruinieren will.
Wenn ich dir mit dem Heiraten in Deutschland (als Englaender) sonst noch helfen kann, dann sag bitte Bescheid

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Das Einzige, was sich tatsächlich durch den Brexit ändern kann, ist das Aufenthaltsrecht vor der Eheschließung. Alles andere bleibt praktisch unberührt, denn da werden EU-Ausländer schon jetzt nicht anders behandelt als andere Nationalitäten.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Jul 2018 10:14
- Muttersprache: Deutsch
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallo zusammen,
nach verzweifelter Recherche im Netz bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mich gleich einmal mit der Hoffnung angemeldet, dass mir/uns jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen kann. Mein Lebenspartner ist britischer Staatsbürger und lebt seit 1993 in Deutschland. Ich bin geschieden und wir gehen seit März 2012 gemeinsam durchs Leben. 2017 haben wir uns dazu entschlossen den Bund der Ehe einzugehen und wollten eigentlich am 27.07.2018, einen Tag vor dem 50. Geburtstag meines Schatzes, heiraten. Alle notwendigen Unterlagen inklusive beglaubigter Übersetzungen vom englischen ins deutsche liegen dem zuständigen Standesamt seit Ende Mai vor. Da mein Schatz schon so lange in Deutschland lebt und in UK keine Meldeadresse hat, wurde ihm kein Ehefähigkeitszeugnis ausgestellt und es muss die Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses durch das zuständige Oberlandesgericht erteilt werden. Alle notwendigen Unterlagen wurden durch unsere Standesbeamtin Ende Mai an das zuständige OLG gegeben. Das ist nun mittlerweile 7 Wochen her. Eine Nachfrage an das OLG durch unsere Standesbeamtin ergab nun, dass es ihr Leid tut, da die Bearbeitung noch etwas Zeit beansprucht, so dass wir unseren Wunschtermin nun begraben können.
Eigentlich wollten wir im Anschluss nach Wales auf Hochzeitsreise fahren und alle Freunde und Verwandte besuchen. Jetzt haben wir uns dazu entschlossen, am 16.08.2018 nach Wales zu fahren und um dann, nach der Reise, gut erholt am 31.08.2018 zu heiraten. Da es bis dahin auch nicht mehr so viel Zeit ist, habe ich mir überlegt, ob es vielleicht einfacher wäre bei ihm zu Hause (also in Wales) zu heiraten. Welche Unterlagen wir benötigen und dass ich meine Unterlagen wiederum ebenfalls übersetzen lassen muss, habe ich schon herausgefunden. Mein Frage wäre nun, ob es ein Problem geben könnte, da mein zukünftiger ja in UK keine Meldeadresse hat. Reicht es aus, dass er einen britischen Pass hat? Kann mir hier jemand helfen?
Lieben Dank & liebe Grüße
nach verzweifelter Recherche im Netz bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mich gleich einmal mit der Hoffnung angemeldet, dass mir/uns jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen kann. Mein Lebenspartner ist britischer Staatsbürger und lebt seit 1993 in Deutschland. Ich bin geschieden und wir gehen seit März 2012 gemeinsam durchs Leben. 2017 haben wir uns dazu entschlossen den Bund der Ehe einzugehen und wollten eigentlich am 27.07.2018, einen Tag vor dem 50. Geburtstag meines Schatzes, heiraten. Alle notwendigen Unterlagen inklusive beglaubigter Übersetzungen vom englischen ins deutsche liegen dem zuständigen Standesamt seit Ende Mai vor. Da mein Schatz schon so lange in Deutschland lebt und in UK keine Meldeadresse hat, wurde ihm kein Ehefähigkeitszeugnis ausgestellt und es muss die Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses durch das zuständige Oberlandesgericht erteilt werden. Alle notwendigen Unterlagen wurden durch unsere Standesbeamtin Ende Mai an das zuständige OLG gegeben. Das ist nun mittlerweile 7 Wochen her. Eine Nachfrage an das OLG durch unsere Standesbeamtin ergab nun, dass es ihr Leid tut, da die Bearbeitung noch etwas Zeit beansprucht, so dass wir unseren Wunschtermin nun begraben können.
Eigentlich wollten wir im Anschluss nach Wales auf Hochzeitsreise fahren und alle Freunde und Verwandte besuchen. Jetzt haben wir uns dazu entschlossen, am 16.08.2018 nach Wales zu fahren und um dann, nach der Reise, gut erholt am 31.08.2018 zu heiraten. Da es bis dahin auch nicht mehr so viel Zeit ist, habe ich mir überlegt, ob es vielleicht einfacher wäre bei ihm zu Hause (also in Wales) zu heiraten. Welche Unterlagen wir benötigen und dass ich meine Unterlagen wiederum ebenfalls übersetzen lassen muss, habe ich schon herausgefunden. Mein Frage wäre nun, ob es ein Problem geben könnte, da mein zukünftiger ja in UK keine Meldeadresse hat. Reicht es aus, dass er einen britischen Pass hat? Kann mir hier jemand helfen?
Lieben Dank & liebe Grüße
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallo Liesmo,
Das ist ja echt Mist mit eurem Traumdatum, das tut mir richtig leid
.
Ich befuerchte das mit Wales ist wohl auch keine Option. Um in England oder Wales heiraten zu duerfen, muesst ihr "notice" beim zustaendigen Standesamt geben, und das mindestens 28 Tage vor der Hochzeit (jedoch nicht laenger als 12 Monate vorher). Fuer diese "notice" muesst ihr eure UK Meldeadresse nachweisen. Also nicht nur dein Zukuenftiger, sondern du auch. Ihr muesst nachweisen, dass ihr beide mindestens 8 Tage im zustaendigen Bezirk gelebt habt.
Nun kamen Leute schon auf die Idee sich einfach in ein Hotel einzubuchen, aber das geht natuerlich nicht. Ihr muesst eure Adresse offiziell nachweisen, anhand eines britischen Fuehrerscheins (das wird von der DVLA geprueft), Gas-/Wasser-/Elektrizitaetsrechnung (nicht aelter als 3 Monate), Council Tax Rechnung, Brief einer Bank/Building Society, Hypothekennachweis, Mietvertrag. Manche Standesaemter nehmen auch Briefe eures Vermieters (nicht aelter als 7 Tage) aber das kommt auf das Standesamt an.
Sich hier einzumieten ist an sich auch nicht einfach. Ein Mietvertrag laeuft idR mindestens 6 Monate und die meisten Vermieter verlangen mittlerweile Arbeitsnachweise, Fuehrungszeugnis, Pass, 2-Monate Kaution etc etc.
Ich glaube das ist ebenfalls keine Option...wartet lieber ab, sucht euch einen neuen Wunschtermin. Das ist zwar nervig, aber im Vergleich zu einer moeglichen Heirat in Wales zumindest machbar.
Das ist ja echt Mist mit eurem Traumdatum, das tut mir richtig leid

Ich befuerchte das mit Wales ist wohl auch keine Option. Um in England oder Wales heiraten zu duerfen, muesst ihr "notice" beim zustaendigen Standesamt geben, und das mindestens 28 Tage vor der Hochzeit (jedoch nicht laenger als 12 Monate vorher). Fuer diese "notice" muesst ihr eure UK Meldeadresse nachweisen. Also nicht nur dein Zukuenftiger, sondern du auch. Ihr muesst nachweisen, dass ihr beide mindestens 8 Tage im zustaendigen Bezirk gelebt habt.
Nun kamen Leute schon auf die Idee sich einfach in ein Hotel einzubuchen, aber das geht natuerlich nicht. Ihr muesst eure Adresse offiziell nachweisen, anhand eines britischen Fuehrerscheins (das wird von der DVLA geprueft), Gas-/Wasser-/Elektrizitaetsrechnung (nicht aelter als 3 Monate), Council Tax Rechnung, Brief einer Bank/Building Society, Hypothekennachweis, Mietvertrag. Manche Standesaemter nehmen auch Briefe eures Vermieters (nicht aelter als 7 Tage) aber das kommt auf das Standesamt an.
Sich hier einzumieten ist an sich auch nicht einfach. Ein Mietvertrag laeuft idR mindestens 6 Monate und die meisten Vermieter verlangen mittlerweile Arbeitsnachweise, Fuehrungszeugnis, Pass, 2-Monate Kaution etc etc.
Ich glaube das ist ebenfalls keine Option...wartet lieber ab, sucht euch einen neuen Wunschtermin. Das ist zwar nervig, aber im Vergleich zu einer moeglichen Heirat in Wales zumindest machbar.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Jul 2018 10:14
- Muttersprache: Deutsch
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallo Keswick,
lieben Dank für deine Hilfe und deine netten Worte. Dann müssen wir wohl weiterhin geduldig sein und hoffen, dass der 31.08. klappt.
Ich werde meine Erfahrungen, wenn alles vorbei ist, gerne hier noch einmal hinterlassen.
Liebe Grüße
Liesmo
lieben Dank für deine Hilfe und deine netten Worte. Dann müssen wir wohl weiterhin geduldig sein und hoffen, dass der 31.08. klappt.
Ich werde meine Erfahrungen, wenn alles vorbei ist, gerne hier noch einmal hinterlassen.
Liebe Grüße
Liesmo
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Ja gerne, Liesmo, und ich drueck euch beiden ganz ganz fest die Daumen! 

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Dez 2018 11:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallol iebe Keswick,
da Du diesen Benutzernamen hast, gehe ich einmal davon aus, dass Du im Lake District lebst? Da der Freund meiner Tochter dort lebt, wird sie, und damit werden natürlich auch wir
einen Teil der Lebensmittelpunkte dorthin verlegen.Ich dachte, es sei schön, schon im Vorfeld ein wenig Anbindung zu finden. Vielleicht hast Du ja Lust, mir zu antworten? Ich würde mich freuen!
da Du diesen Benutzernamen hast, gehe ich einmal davon aus, dass Du im Lake District lebst? Da der Freund meiner Tochter dort lebt, wird sie, und damit werden natürlich auch wir

-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallo Lilofy,
Nein, leider lebe ich nicht im Lake District, ich war damals kurz der Anmeldung hier allerdings gerade dort im Urlaub und daher habe ich den Namen gewaehlt. Ich leben an der anderen Seite, in Gateshead.
Der Lake District ist wunderschoen, allerdings auch sehr nass. Aber das schoene Gruen muss ja irgendwie gewaessert werden und der Regen aendert auch nichts an der tollen Gegend. Haette ich meine Arbeit nicht hier, wuerde ich die Gegend auf jeden Fall in Betracht ziehen, aber das ich Familie in Windermere habe, bin ich mehrmals im Jahr zumindest in der Naehe von Keswick.
Deiner Tochter, und auch euch, alles Gute und falls ich euch mit etweiligen Fragen rund um GB helfen kann, dann versuche ich es natuerlich gerne
.
Nein, leider lebe ich nicht im Lake District, ich war damals kurz der Anmeldung hier allerdings gerade dort im Urlaub und daher habe ich den Namen gewaehlt. Ich leben an der anderen Seite, in Gateshead.
Der Lake District ist wunderschoen, allerdings auch sehr nass. Aber das schoene Gruen muss ja irgendwie gewaessert werden und der Regen aendert auch nichts an der tollen Gegend. Haette ich meine Arbeit nicht hier, wuerde ich die Gegend auf jeden Fall in Betracht ziehen, aber das ich Familie in Windermere habe, bin ich mehrmals im Jahr zumindest in der Naehe von Keswick.
Deiner Tochter, und auch euch, alles Gute und falls ich euch mit etweiligen Fragen rund um GB helfen kann, dann versuche ich es natuerlich gerne

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Sep 2017 20:02
- Muttersprache: Deutsch
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Liebe Keswick,
nach langer Zeit ist mir eingefallen, dass ich doch in diesem Forum angemeldet war und nun melde ich mich wieder. Gute Nachrichten bezüglich dem Thema, welches ich ja eröffnet: ich konnte meine britische Freundin standesamtlich in DE heiraten.
(In Mai 2019!)
Wir leben zusammen in Dortmund und haben eine Tochter. Vielen Dank nochmal liebe Keswick für Deine Hilfestellungen.
LG
"Tempura"
nach langer Zeit ist mir eingefallen, dass ich doch in diesem Forum angemeldet war und nun melde ich mich wieder. Gute Nachrichten bezüglich dem Thema, welches ich ja eröffnet: ich konnte meine britische Freundin standesamtlich in DE heiraten.



Wir leben zusammen in Dortmund und haben eine Tochter. Vielen Dank nochmal liebe Keswick für Deine Hilfestellungen.
LG
"Tempura"
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Liebe Tempura,
Nachtraeglich die allerherzlichsten Glueckwunsche fuer dich und deinen Mann und natuerlich zu eurer kleinen Tochter!
Lieben Dank auch fuer das Update, ueber so etwas freue ich mich immer sehr!
Liebe Gruesse und alles Gute weiterhin!
Keswick
Nachtraeglich die allerherzlichsten Glueckwunsche fuer dich und deinen Mann und natuerlich zu eurer kleinen Tochter!

Lieben Dank auch fuer das Update, ueber so etwas freue ich mich immer sehr!
Liebe Gruesse und alles Gute weiterhin!
Keswick
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Sep 2017 20:02
- Muttersprache: Deutsch
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Liebe Keswick,
jetzt habe ich mich erneut mal in diesem wundervollen Forum angemeldet. Kurzes Update: seit 9 Monaten sind wir zu viert. Ein Töchterchen.
Und außerdem: ich bin ein Mann. Meine Frau ist Britin.
LG
Tempura
jetzt habe ich mich erneut mal in diesem wundervollen Forum angemeldet. Kurzes Update: seit 9 Monaten sind wir zu viert. Ein Töchterchen.

Und außerdem: ich bin ein Mann. Meine Frau ist Britin.

LG
Tempura
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: BREXIT: Hürden bei Eheschließung und Heirat?
Hallo Tempura,
Na da habe ich mich aber ordentlich verlesen. Grosses Sorry!
Herzlichen Glueckwunsch zur Tochter!
Na da habe ich mich aber ordentlich verlesen. Grosses Sorry!

Herzlichen Glueckwunsch zur Tochter!

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.