Hi, ein Lieder das ich heute im Radio gehört habe (wie wohl jeder schon). Mir ist aufgefallen, das gesagt wurde
"Since the return from her stay on the moon
She listens like spring and she talks like June, hey, hey"
Since und dann ein Ereignig in der Vergangenheit und dann simple present, normal muss das doch present perfect oder present perfect progressive sein, oder? also "She has listening.. / "She has been listening"
und "Tell me, did you sail across the sun?", ist da nicht "Have you sailed..." besser?
Grüße
Train - Drops of Jupiter
-
- Topic Talker
- Beiträge: 57
- Registriert: 27. Aug 2014 14:03
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Train - Drops of Jupiter
In diesem Fall hier kann man sagen, normalerweise (im Sinne von: in der Regel) folgt nach since ein Perfect, aber es ist nicht immer notwendig.Kynas hat geschrieben: Since und dann ein Ereignig in der Vergangenheit und dann simple present, normal muss das doch present perfect oder present perfect progressive sein, oder?
Was man in der Schule (oder den meisten Kursen) lernt dient dazu keine Fehler zu machen, wenn man die Sprache selbst spricht. Es bedeutet aber nicht, dass man auch alle Varianten kennenlernt, die grammatikalisch möglich sind. Außerdem lernt man nicht die Umgangssprache sondern die Literatursprache. Mit dieser Kenntnis ist man allerdings nicht in der Lage "richtig" und "falsch" zu beurteilen. Richtig und falsch ergeben sich in einer Sprache immer aus dem Konsens der Teilnehmer einer Unterhaltung.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Okt 2014 02:38
- Muttersprache: English
Re: Train - Drops of Jupiter
Kynas hat geschrieben:Hi, ein Lieder das ich heute im Radio gehört habe (wie wohl jeder schon). Mir ist aufgefallen, das gesagt wurde
"Since the return from her stay on the moon
She listens like spring and she talks like June, hey, hey"
Since und dann ein Ereignig in der Vergangenheit und dann simple present, normal muss das doch present perfect oder present perfect progressive sein, oder? also "She has listening.. / "She has been listening"
und "Tell me, did you sail across the sun?", ist da nicht "Have you sailed..." besser?
Grüße
Hallo!
Okay. Also, du kannst nicht "has listening" sagen...immer kannst du nicht "has" und ein anderen Wort mit "-en" zusammen benutzen, mit ohne "been". ZB. Man kann sagen: "has been drinking" aber nicht "has drinking", "has been reading", nicht "has reading", etc. Ich kann nicht von ein Beispiel, wo dass ist falsch, denken.
Und "Since her ...., she listens like ...." ist nicht normal zu sagen, aber es funktioniert. Es hören poetisch, so zu sprechen. "Has been listening" ist normal zu sagen.
Und der letzte Frage..."did you (etw.)" meint "hast du kürzlich etw. gemacht?" oder, "wann du warst da, hast du etw. gemacht?" "Have you (etw.)" meint "Hast du schonmal etw. gemacht?" Männer benutzen "did you" wann sie über ein bestimmtes Ereignis fragen, und wann sie fragen über das ganze Leben von jemand, sie benutzen "have you".
Man kann auch, "did you ever?" fragen, aber es ist Slang, und immer kann er nicht es benutzen.
Ich hoffe, dass das war hilfreich und nicht so verwechselnd! Mein Deutsch ist ziemlich schlecht haha.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Train - Drops of Jupiter
Das ist scheinbar deutsch, aber wo es wegen des Versmaßes erforderlich ist, ist es durchaus üblich.