Die Aussprache ist in deiner Situation noch nicht ganz so wichtig, da es relativ selten/nie mündliche Test geben wird.
Du wirst aber um das Lernen von Vokabeln (ihrer Anwendung und ihrer Schreibweise) nicht herumkommen.Dein Lernerfolg hängt u.a. von deinem persönlichen Lernvorlieben und Talent ab.
http://en.wikipedia.org/wiki/Learning#Types_of_learning
http://de.wikipedia.org/wiki/Lernen#Ver ... es_Lernens
Da du nur einen relativ kurzen Zeitraum zur Verfügung hast ist eine intensive Vorgehensweise notwendig.
Du solltest also versuchen täglich deine englischen Sprachkenntnisse zu benutzen und auszubauen.
Sprachliche Fähigkeiten und Kenntnisse sind wie folgt in aktiv / passiv einteilbar.
Sprechen / Hören
Schreiben / Lesen
Zum effektiven Lernen empfiehlt es sich alle vier Aspekte z.B. in dieser Reihenfolge zu üben:
jeweils max. 15-25min, und dann wenigstens eine kurzePause usw.
1.) Hören
- audio books
- podcasts (ohne Untertitel oder Transcript)
- Khan Academy, TED, Coursera, iTunes U, ...
Es geht hier nicht darum alles zu verstehen
sondern sich an das Zuhören bei normaler Geschwindigkeit zugewönnen,
die Anwendung von neuen und bekannten Vokabeln (im richtigen Kontext),
und ausserdem kannst du die Aussprache von neuen Wörtern unbewusst lernen.
2.) Lesen
- Internet, Google Scholar, ...
- englische Bücher aus der Bibliothek
- Lehr- und Wörterbücher
Du gewöhnst dich mit der Zeit die korrekte Schreibweise und Benutzung der Wörter,
da du sie ja häufiger "siehst" ...
3.) Schreiben
- diary
- pen friend
- think, create, explain, summarise...
4.) Sprechen
- Nachhilfe (offer Deutsch im Austausch)
- Stammtisch
- Gehörtes/Gelesenes nachsprechen, analysieren, zusammenfassen, ...
Englische Grammatik - Regeln und Erläuterungen
http://www.englisch-hilfen.de/inhalt_grammar.htm
Wie immer sind offizielle Texte (jeglicher Art) zu bevorzugen
und die Umgangsspracheund Slang zu vermeiden.