Welcher Satz ist richtig
has oder had
Yesterday I bought a new watch as my old one has been stolen.
Yesterday I bought a new watch as my old one had been stolen.
Bedanke mich.
Welcher Satz ist richtig ?
-
- Slow Speller
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jan 2014 20:23
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Welcher Satz ist richtig ?
Had
Das Present Perfect (has been) ist eine Form der Gegenwart, die im Prinzip beschreibt, wie die Gegenwart zustande gekommen ist. Da dein Satz (Yesterday) aber eindeutig in der Vergangenheit angesiedelt ist, muss man das Past Perfect (had been) benutzen, dass für die Vergangenheit die gleiche Rolle erfüllt, wie das Present Perfect für die Gegenwart.
Das Present Perfect (has been) ist eine Form der Gegenwart, die im Prinzip beschreibt, wie die Gegenwart zustande gekommen ist. Da dein Satz (Yesterday) aber eindeutig in der Vergangenheit angesiedelt ist, muss man das Past Perfect (had been) benutzen, dass für die Vergangenheit die gleiche Rolle erfüllt, wie das Present Perfect für die Gegenwart.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Slow Speller
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jan 2014 20:23
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welcher Satz ist richtig ?
Danke für deine Antwort..
Kann mir irgendeiner sagen wo ich die Zeiten lernen kann, wo und wann man sie verwendet ? Ich habe hier mehrere Bücher ich komme damit nicht klar verstehe es einfach nicht ???
Kann mir irgendeiner sagen wo ich die Zeiten lernen kann, wo und wann man sie verwendet ? Ich habe hier mehrere Bücher ich komme damit nicht klar verstehe es einfach nicht ???
-
- English Legend
- Beiträge: 4780
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Welcher Satz ist richtig ?
Wieso versuchst du es nicht einfach mit den Informationen und Uebungen, die sich auf der Website finden, auf der dieses Forum ist
?
Englisch Hilfen

Englisch Hilfen
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Slow Speller
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jan 2014 20:23
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welcher Satz ist richtig ?
Ist in diesem Satz Plusquamperfekt ? Woher kann ich sehen das es eine Vorgeschichte gibt und somit das Plusquamperfekt eingesetzt wird ?
-
- Slow Speller
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jan 2014 20:23
- Muttersprache: Deutsch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welcher Satz ist richtig ?
Doch, kann einer - sicher sogar mehrere, da mache ich mal den Versuch...
Also: der Hinweis, dass die Geschichte in der Vergangenheit angesiedelt ist, findet sich im ersten Teil des Satzes:
Yesterday I bought a new watch -> "bought" ist die Vergangenheit (Past Tense) von "buy", demnach spielt die Geschichte also in der Vergangenheit. Wir erfahren, dass sich jemand gestern eine neue Uhr gekauft hat. Aha, warum? Weil seine alte gestohlen wurde.
Preisfrage: Wann muss sie gestohlen worden sein, wenn er gestern eine neue kaufte? Richtig: Davor!!! Also gehen wir weiter zurück in die Vergangenheit mit dem Diebstahl.
Und um diese sogenannte "Vorzeitigkeit" (also eine Handlung (Diebstahl) liegt weiter zurück als eine andere, die auch in der Vergangenheit stattgefunden hat (Kauf einer neuen Uhr)) auszudrücken, verwenden wir das Past Perfect (= Plusquamperfekt) -> had + 3. Stammform.
as my old one had been stolen. (Hier haben wir das Plusquamperfekt Passiv, das erklärt das "been", welches zu dem "had" und der 3. Stammform hinzukommt)
Klarer?
Grüße
Duckduck
Also: der Hinweis, dass die Geschichte in der Vergangenheit angesiedelt ist, findet sich im ersten Teil des Satzes:
Yesterday I bought a new watch -> "bought" ist die Vergangenheit (Past Tense) von "buy", demnach spielt die Geschichte also in der Vergangenheit. Wir erfahren, dass sich jemand gestern eine neue Uhr gekauft hat. Aha, warum? Weil seine alte gestohlen wurde.
Preisfrage: Wann muss sie gestohlen worden sein, wenn er gestern eine neue kaufte? Richtig: Davor!!! Also gehen wir weiter zurück in die Vergangenheit mit dem Diebstahl.


as my old one had been stolen. (Hier haben wir das Plusquamperfekt Passiv, das erklärt das "been", welches zu dem "had" und der 3. Stammform hinzukommt)
Klarer?
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Slow Speller
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jan 2014 20:23
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welcher Satz ist richtig ?
Ich danke dir für die ausführliche Antwort.. 
was heißt in diesem Satz das "as" ?
Und gibt es kein Signalwort , mit dem ich erkennen kann, dass jetzt Plusquamperfekt gemeint wird ?

was heißt in diesem Satz das "as" ?
Und gibt es kein Signalwort , mit dem ich erkennen kann, dass jetzt Plusquamperfekt gemeint wird ?
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Welcher Satz ist richtig ?
"As" bedeutet so viel wie "weil".
Generell machst du dir hier zu viele Gedanken über Dinge, die man von außen erkennen kann. Die wirklich wichtigen Dinge sind aber immer in der Bedeutung versteckt.
Generell machst du dir hier zu viele Gedanken über Dinge, die man von außen erkennen kann. Die wirklich wichtigen Dinge sind aber immer in der Bedeutung versteckt.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?