vebert hat geschrieben:Kann mir irgendjemand den Unterschied hier erklären?
Irgendwie check ich das nicht

I
was talking on the phone when my scretary started yelling.
I
had been talking on the phone when my secretary started yelling.
Vielen Dank schonmal..........
Hi vebert und willkommen im Forum!
I
was talking on the phone when my secretary
started yelling.
Zur Einordnung, obwohl Du das bestimmt schon weißt: Hier hast Du einerseits das
Past Progressive und zum Anderen das
Simple Past. Mit dieser Zeitform-Kombination wird in Verbindung mit z.B. "when" oder "while" die
Gleichzeitigkeit von Handlungen ausgedrückt. Dabei kann es durchaus sein, dass die eine Handlung schon länger andauert, also im Verlauf ist, weshalb sie oft mit dem Past Progressive ausgedrückt wird. Die andere Handlung tritt dann zusätzlich - im Simple Past - dazu, aber insgesamt ist entscheidend, dass beide Handlungen
gleichzeitig stattfinden, also: er ist noch am Telefon und sie fängt an zu schreien.
I
had been talking on the phone when my secretary
started yelling.
Hier hast Du es im Unterschied zu oben mit einem
Past Perfect Progressive zu tun, welches in Verbindung mit einem Verb im
Past immer die
Vorzeitigkeit einer Handlung ausdrückt. Damit ist gemeint, dass diese Zeitform innerhalb einer Geschichte anzeigt, dass eine der Handlungen
vor den anderen Handlungen stattgefunden hatte, Du bringst durch sie also eine Reihenfolge in eine Geschichte.
In Deinem Beispielsatz, den ich allerdings wahrscheinlich etwas anders formulieren würde, wird inhaltlich ausgedrückt, dass das Telefonat vor dem Schreien stattfand, dass es vorüber war, bevor das andere begann.
Klarer?
Grüße
Duckduck