Hallo,
ich möchte nächstes Jahr sehr gern für 3 Wochen nach Kanada, da ich von meiner dortigen Verwandschaft eingeladen wurde.
Geplant ist es ca. 1 Woche dort zu Besuch zu bleiben und dann mit meinem Partner weiter zu ziehen.
Englisch kann ich recht gut - aber verstehe ich die Kanadier bzw. sie mich? Wie ist es dort mit dem Akzent? (leben bei Toronto)
Auch ist es geplant eine Tour bzw. einen Flug zu den Niagarafällen zu buchen um dort zu heiraten.
Dafür muss man 1 Woche vorher die Behörden kontaktieren und sich den entsprechenden Schein holen. Wie sind die Behörden dort allgemein gegenüber Ausländern (Deutschen) gestimmt? Kann man das selbst auf die Reihe bekommen oder benötigt man einen Dolmetscher?
Wie sind Kanadier zu verstehen?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 27. Jun 2012 09:27
- Muttersprache: deutsch
-
- Anglo Veteran
- Beiträge: 1606
- Registriert: 3. Jul 2008 14:35
- Muttersprache: German
- Wohnort: UK
Re: Wie sind Kanadier zu verstehen?
Ich war im Sommer 2000 dort und überrascht wie gut ich die Leute mit meinem damaligen knappen Schulenglisch verstehen konnte.
Also der lokale Akzent ist echt kein Problem bei der Verständigung. Das bürokratische Fachformular sollte sich ja auch in Grenzen halten,
aber zur Not einfach einen deiner Verwandten mitnehmen, der sich mit den Mitarbeitern der dortigen Behörden fließend verständigen kann
und sich gerne die Zeit nimmt es euch nochmal genauer zu erklären. Wichtig im Vorfeld klären welche Dokumente ihr mitbringen sollt...
Die lokalen Behörden sind bestimmt mit dem Wunsch vieler Paare dort zu heiraten vertraut und werden sich darauf eingestellt haben.
Aber Toronto ist eine multi-kulturelle Stadt, daher kann es im täglichen Leben leicht vorkommen Leute aus der ganzen Welt zu treffen
und deren Akzente sind dann natürlich verschieden und unterschiedlich schwer zu verstehen.
Im Allgemeinen fand ich die Leute in Toronto wesentlich offener und hilfsbereiter als in New York.
Also der lokale Akzent ist echt kein Problem bei der Verständigung. Das bürokratische Fachformular sollte sich ja auch in Grenzen halten,
aber zur Not einfach einen deiner Verwandten mitnehmen, der sich mit den Mitarbeitern der dortigen Behörden fließend verständigen kann
und sich gerne die Zeit nimmt es euch nochmal genauer zu erklären. Wichtig im Vorfeld klären welche Dokumente ihr mitbringen sollt...
Die lokalen Behörden sind bestimmt mit dem Wunsch vieler Paare dort zu heiraten vertraut und werden sich darauf eingestellt haben.
Aber Toronto ist eine multi-kulturelle Stadt, daher kann es im täglichen Leben leicht vorkommen Leute aus der ganzen Welt zu treffen
und deren Akzente sind dann natürlich verschieden und unterschiedlich schwer zu verstehen.
Im Allgemeinen fand ich die Leute in Toronto wesentlich offener und hilfsbereiter als in New York.
...is supplied without liability.
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 27. Jun 2012 09:27
- Muttersprache: deutsch
Re: Wie sind Kanadier zu verstehen?
Alles klar, danke für die Antwort.
Ist ja noch einige Monate hin bis die Entscheidung getroffen werden muss.
Ich werde aber sicher die Verwandten dort fragen ob sie mir helfen würden.
Der Mann meiner Tante kommt von dort und war auch recht lustig und aufgeschlossen - wenn dort fast alle so sind freu ich mich echt darauf.
Die Frage ist dann nur noch wie man am besten von Toronto zu den Niagarafällen kommt - das wird bestimmt teuer.
Ist ja noch einige Monate hin bis die Entscheidung getroffen werden muss.
Ich werde aber sicher die Verwandten dort fragen ob sie mir helfen würden.
Der Mann meiner Tante kommt von dort und war auch recht lustig und aufgeschlossen - wenn dort fast alle so sind freu ich mich echt darauf.
Die Frage ist dann nur noch wie man am besten von Toronto zu den Niagarafällen kommt - das wird bestimmt teuer.
-
- Anglo Veteran
- Beiträge: 1606
- Registriert: 3. Jul 2008 14:35
- Muttersprache: German
- Wohnort: UK
Re: Wie sind Kanadier zu verstehen?
Jutta78 hat geschrieben:Der Mann meiner Tante kommt von dort und war auch recht lustig und aufgeschlossen -
wenn dort fast alle so sind freu ich mich echt darauf.
Sekunden nachdem ich in Toronto auf meinen Stadtplan schaute wurde ich von einem Passanten gefragt: "Can I help you?".
In Manhattan, NY wirst du eher als Hindernis angesehen und viele machten den "very busy" Eindruck, d.h. sie würden dich überrennen.
Die Frage ist dann nur noch wie man am besten von Toronto zu den Niagarafällen kommt - das wird bestimmt teuer.
Unsere Gruppe ist damals mit dem Bus gefahren, da ich mich nicht genau erinnern kann war es wohl nicht sehr teuer.
...is supplied without liability.
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Wie sind Kanadier zu verstehen?
Es gibt sehr viele Touristenangebote für Touren von Toronto nach Niagara Falls und die Preise sind nicht sonderlich hoch, es ist ja auch nicht sehr weit.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Jan 2012 11:53
- Muttersprache: Deutsch
Re: Wie sind Kanadier zu verstehen?
Wie ist das eigentlich mit öffentlichem Verkehr in Toronto? Ich bin nächstes Jahr für drei Wochen dort und will eigentlich keinen Mietwagen nehmen. Komme ich aber überhaupt ohne Auto aus?
-
- Anglo Veteran
- Beiträge: 1606
- Registriert: 3. Jul 2008 14:35
- Muttersprache: German
- Wohnort: UK
Re: Wie sind Kanadier zu verstehen?
Ja, man kommt auch ohne eigenes Auto aus - vor allem wenn man nicht zu weit außerhalb wohnt. 
See also
http://www.ttc.ca

See also
http://www.ttc.ca
...is supplied without liability.
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
-
- Site Admin
- Beiträge: 995
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
Re: Wie sind Kanadier zu verstehen?
Hi kletti,
in Toronto brauchst du keinen Mietwagen. Du kannst mir der Straßenbahn fahren (11 Linien) und Toronto hat auch eine U-Bahn. Die besteht zwar nur aus 2 Haupt- und 2 Nebenlinien, man kommt aberall gut hin. Obwohl Toronto Kanadas größte Stadt ist, kommt man sich nicht wie in einer Großstadt vor. Und man kann auch einige Ziele erlaufen. Kommt eben drauf an wo du wohnst. Und da würde ich mir eben eine Art Wochenkarte kaufen. Sieh dir mal die Seiten von der Toronto Transit Commission an.
Wir waren im Sommer dort (zwar nur für ein paar Tage), aber die Stadt hat mich begeistert. Ganz besonders gefiel uns das internationale Flair. Über 50% der Einwohner sind nicht in Kanada geboren. Ich könnte mir gut vorstellen dort zu studieren
CU
George
EDIT: @Delfino
Das war jetzt Gedankenübertragung, oder?
in Toronto brauchst du keinen Mietwagen. Du kannst mir der Straßenbahn fahren (11 Linien) und Toronto hat auch eine U-Bahn. Die besteht zwar nur aus 2 Haupt- und 2 Nebenlinien, man kommt aberall gut hin. Obwohl Toronto Kanadas größte Stadt ist, kommt man sich nicht wie in einer Großstadt vor. Und man kann auch einige Ziele erlaufen. Kommt eben drauf an wo du wohnst. Und da würde ich mir eben eine Art Wochenkarte kaufen. Sieh dir mal die Seiten von der Toronto Transit Commission an.
Wir waren im Sommer dort (zwar nur für ein paar Tage), aber die Stadt hat mich begeistert. Ganz besonders gefiel uns das internationale Flair. Über 50% der Einwohner sind nicht in Kanada geboren. Ich könnte mir gut vorstellen dort zu studieren

CU
George
EDIT: @Delfino
Das war jetzt Gedankenübertragung, oder?