Hallo liebe Helfer!
Ich habe ein bisschen Schwierigkeiten mit einen Satz wo jemand seine Familienverhältnisse beschreibt und ich verstehe es nicht ganz.
"I have been married and divorced twice and i have had three children-two daughters from the first and a son from the second"
Wenn er jetzt sagt "I have had" das heißt doch ich habe gehabt,oder? Aber als ein junger Mann (er ist 32) hat er die Kinder doch immer noch,oder nicht? Warum sagt er nicht "i have three children" Ich habe drei Kinder?
Ich weiß dass "have had" in Verbindung mit "for" bei einer Zeitdauerangabe auch bis zu Gegenwart gelten kann aber bei den obengannanten Satz verstehe ich es nicht ganz
I have had lived in GErmany for 3 years" Ich lebe in Germany seit 3 Jahren.Das ist für mich okay aber der obere Satz....Wie übersetze ich diesen Satz?
Ich danke schon für Eure Hilfe!
MfG;Peter
Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
-
- Slow Speller
- Beiträge: 21
- Registriert: 24. Jan 2012 17:30
- Muttersprache: AmE
- Wohnort: USA
Re: Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
Manchmal passiert es, dass der Sprecher die Zeitdauerangabe nicht ausspricht, obwohl er sie im Kopf hält.Ich weiß dass "have had" in Verbindung mit "for" bei einer Zeitdauerangabe auch bis zu Gegenwart gelten kann
Ein kompleter Kontext wäre hilfreich. Da er und ... seine Frauen sind jetzt getrennt, wohnen jetzt die Kinder vielleicht mit den Frauen?
(bin für jegliche Korrektur meines Deutsch dankbar)
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
Hallo eac swa
Der Satz war komplett.Davor hat er etwas von seinen Eltern und GEschwisten erzählt,was sie gemacht, welchen Beruf sie haben oder hatten.Der nächste Satz ging dann folgendermaßen
The army and marriage don't go particularly well together because you are never really there.I got out in 1998 for 18 months because i hated being away so much.
MfG;Peter
Der Satz war komplett.Davor hat er etwas von seinen Eltern und GEschwisten erzählt,was sie gemacht, welchen Beruf sie haben oder hatten.Der nächste Satz ging dann folgendermaßen
The army and marriage don't go particularly well together because you are never really there.I got out in 1998 for 18 months because i hated being away so much.
MfG;Peter
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
Das Problem ist hier die deutsche Sprache. Auf deutsch benutzen wir das Perfekt um Aussagen über die Vergangenheit zu machen, und das Präteritum ist zu einer reinen Erzählzeit geworden. Auf Englisch ist das nicht der Fall, das Present Perfect (das wird hier verwendet) ist in erster Linie nämlich ein Present (es heißt nicht umsonst so), also eine Form der Gegenwart. Der zweite Teil des Namens "Perfect" gibt an, dass es sich um den Perfect-Aspect handelt. Dieser Aspekt betrachtet das Ergebnis eines Vorgangs.osterglocke hat geschrieben:Ich habe ein bisschen Schwierigkeiten mit einen Satz wo jemand seine Familienverhältnisse beschreibt und ich verstehe es nicht ganz.
"I have been married and divorced twice and I have had three children –1 two daughters from the first and a son from the second"
Wenn er jetzt sagt "I have had" das heißt doch ich habe gehabt,oder? Aber als ein junger Mann (er ist 32) hat er die Kinder doch immer noch,oder nicht? Warum sagt er nicht "i have three children" Ich habe drei Kinder?
Du musst wissen, dass auf Englisch "to have a child" sowohl heißen kann, dass man ein Kind hat, als auch dass man ein Kind bekommt (welches von beiden gemeint ist, wird aus dem Zusammenhang klar). Wenn er also sagt, "I have been married and divorced twice and I have had three children" dann – das Ergebnis wird betrachtet – sagt er damit aus, dass er drei Kinder aus diesen beiden Ehen hat. Es kann also sein, dass er noch andere Kinder hat, die nur nicht aus diesen beiden Ehen sind (die er in diesen Ehen "bekommen" hat), er begrenzt seine Aussage also absichtlich auf die Kinder, die aus diesen Ehen hervorgegangen sind. Beim Zuhörer hat das dann den Effekt wie bei eac swa, der sich fragt, ob die Kinder nicht bei ihm leben.
Wenn er hingegen sagt "I have three children" dann ist das eine ganz allgemeine Aussage über die Anzahl der Kinder, die er hat.
Das Wort "have" steht, man könnte es so sagen, für zwei verschiedene Wörter. Das eine ist "haben" so wie in "etwas besitzen" oder "etwas zur Verfügung haben". Das ist das have in "Do you have a car?" = Hast du ein Auto?Ich weiß dass "have had" in Verbindung mit "for" bei einer Zeitdauerangabe auch bis zu Gegenwart gelten kann aber bei den obengannanten Satz verstehe ich es nicht ganz
I havehadlived in GErmany for 3 years" Ich lebe in Germany seit 3 Jahren.Das ist für mich okay aber der obere Satz....Wie übersetze ich diesen Satz?
Ich danke schon für Eure Hilfe!
MfG;Peter
Das andere ist ein Wort ohne eine wirkliche eigene Bedeutung. Es erfüllt nur eine grammatikalische Funktion. Das ist zum Beispiel der Fall in "I have lived in Germany for three years." Das Wort "have" gibt nur Informationen darüber, auf welche Weise man "lived", das die eigentliche Bedeutung in diesem Satz trägt, betrachten soll. In diesem Fall sagt es so viel wie "betrachte das vorliegende Ergebnis aus der Handlung". Diese Betrachtung des Ergebnisses ist genau das, was das Perfect ausmacht, wie ich oben schon geschrieben habe. Was ist das Ergebnis des drei Jahre in Deutschland lebens? Es ist: Ich habe drei Jahre in Deutschland gelebt. (Hier scheint auch im Deutschen noch ein wenig die Bedeutung des Perfekts durch.)
So ein Verb, das nur grammatikalische Funktion hat, nennt man Hilfsverb, die andere Form nennt sich Vollverb.
Nun ist es so, dass maximal ein Vollverb in einem Satz (in einem Satzteil, wenn der Satz aus mehreren Teilen besteht) vorkommen kann. In deinem Beispiel ist das Wort "lived" (ein Partizip des Verbs "live") ein Vollverb. Alle anderen Verben in diesem Satz müssen dann Hilfsverben sein. Wenn nun "have had lived" möglich wäre, dann müssten sowohl "have" als auch "had" beides Hilfsverben sein. Aber das ergibt keinen wirklichen Sinn, das wäre dann ein Present Perfect Perfect.
1 - Eine kleine Anmerkung zur Zeichensetzung: Der Gedankenstrich wird auf Deutsch und in den meisten moderen englischen Texten immer mit Leerzeichen davor und dahinter geschrieben. Es handelt sich um einen sogenannten Halbgeviertstrich, der etwas länger ist, als der Bindestrich, den du benutzt hast. Beim Schreiben am Computer ist der Bindestrich als Ersatz auch erlaubt, wenn man den Halbgeviertstrich nicht schreiben kann. Die Leerzeichen müssen aber trotzdem gesetzt werden.
In einigen, vor allem älteren, englischen Texten wird der Gedankenstrich als Geviertstrich "—" (wie du siehst ist der doppelt so lang) geschrieben und ohne Leerzeichen davor und dahinter. Wenn du englische Texte schreibst und diesen Strich nicht korrekt schreiben kannst, dann solltest du diese Variante nicht verwenden, sondern auf die eben beschriebene mit dem Bindestrich und zwei Leerzeichen zurückgreifen.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
Hallo tiorthan!
Du hast Dich richtig ins Zeug gelegt! Danke
Auch für die Berichtigung des have had lived.Das war jetzt wirklich ein Versehen von mir, ich schwöre
Zu den Kindern; Es ist schon für mich ein bisschen gewöhnugsbedürftig dass ein VAter über seine Kinder in VErgangenheitform spricht auch wenn er nur die Ehen meint aus denen sie kommen.
Da werde ich mich wohl überwinden müssen über Menschen die noch Leben in VErgangenheitsform zu sprechen
Vielen Dank für Deine Hilfe!Schlafenszeit
MfG;Peter
Du hast Dich richtig ins Zeug gelegt! Danke
Auch für die Berichtigung des have had lived.Das war jetzt wirklich ein Versehen von mir, ich schwöre

Zu den Kindern; Es ist schon für mich ein bisschen gewöhnugsbedürftig dass ein VAter über seine Kinder in VErgangenheitform spricht auch wenn er nur die Ehen meint aus denen sie kommen.
Da werde ich mich wohl überwinden müssen über Menschen die noch Leben in VErgangenheitsform zu sprechen
Ja aber diese Kinder hat er noch immer.Mag die Ehe Geschichte sein die Kinder sind es nicht und trotzdem redet er von ihnen wie von VerstorbenenEs kann also sein, dass er noch andere Kinder hat, die nur nicht aus diesen beiden Ehen sind (die er in diesen Ehen "bekommen" hat), er begrenzt seine Aussage also absichtlich auf die Kinder, die aus diesen Ehen hervorgegangen sind
Vielen Dank für Deine Hilfe!Schlafenszeit

MfG;Peter
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
Das ist es ja eben, es ist keine Vergangenheitsform. Das Present Perfect ist eine Gegenwartsform.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
Hallo tiorthan
Dann is es eine Gegenwartform die Wörter nutzt die geschrieben sind in der Vergangenheitsform.
Unsere Abendschulelehrerin hat uns gewarnt dass wir mit Present Perfect die meisten Probleme haben werden
MfG;Peter
Dann is es eine Gegenwartform die Wörter nutzt die geschrieben sind in der Vergangenheitsform.
Unsere Abendschulelehrerin hat uns gewarnt dass wir mit Present Perfect die meisten Probleme haben werden
MfG;Peter
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
Um welche Zeit es sich handelt wird immer von der ersten Verbform des Prädikats bestimmt. Wenn da ein Prädikat "have lived" hast, dann hast du als erste Verbform "have" und das ist eine Gegenwartsform (oder exakter eine Form der Nichtvergangenheit).osterglocke hat geschrieben:Dann is es eine Gegenwartform die Wörter nutzt die geschrieben sind in der Vergangenheitsform.
Die anderen Wörter des Prädikats haben mit der Zeit nichts mehr zu tun, sie bestimmen andere Dinge wie den Aspekt oder den Modus.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Have had! Vergangenheit oder Gegenwart?
Hallo!
MfG;Peter
Das ist gut das kann man sich gut merken.DankeUm welche Zeit es sich handelt wird immer von der ersten Verbform des Prädikats bestimmt
MfG;Peter