Hallo,
ich habe folgende Sätze, die nacheinander kommen und in denen ich zw. simple past und present perfect wählen muss:
1. "Since the 1980s most "New Australians" -came/have come- from Asia."
2. "One of the big problems these people -had/have had- is learning English."
Bei Satz 1 habe ich mich für das present perfect entschieden, weil das Schlüsselwort -since- vorkommt.
Bei Satz 2 ist die richtige Lösung (laut meinem Buch) auch das present perfect. Ich kann aber beim besten Willen nicht erkennen, warum.
Kann mir bitte jemand die Augen öffnen? Muss man die beiden Sätze im Zusammenhang sehen, weil im 2. Satz ein Verweis auf den ersten ist (these people -> the New Australians)? Oder was begründet hier das present perfect?
Present Perfect - Warum in diesem Satz?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Jan 2012 17:19
- Muttersprache: deutsch
-
- Topic Talker
- Beiträge: 94
- Registriert: 29. Dez 2011 16:17
- Muttersprache: deutsch
Re: Present Perfect - Warum in diesem Satz?
Hi,
beim zweiten Satz liegt das daran, dass der Fakt in der Vergangenheit angefangen hat und nach wie vor andauert. Deswegen Present Perfect.
Gruss
beim zweiten Satz liegt das daran, dass der Fakt in der Vergangenheit angefangen hat und nach wie vor andauert. Deswegen Present Perfect.
Gruss
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Jan 2012 17:19
- Muttersprache: deutsch
Re: Present Perfect - Warum in diesem Satz?
Danke, kann ich verstehn.
Nächster Satz, den ich wieder nicht verstehe.
"Will Hohmann is the third child that has been attacked by snakes in North Victoria this summer and journalists have been told that the state government is planning to start a big information campaign in the media."
Dass es den Journalisten gesagt wurde, is doch ein definitiv in der Vergangenheit liegend und abgeschlossener Vorgang. Also warum dann nicht simple past (them were told)?
Dieses present perfect macht mich echt fertig.
Nächster Satz, den ich wieder nicht verstehe.
"Will Hohmann is the third child that has been attacked by snakes in North Victoria this summer and journalists have been told that the state government is planning to start a big information campaign in the media."
Dass es den Journalisten gesagt wurde, is doch ein definitiv in der Vergangenheit liegend und abgeschlossener Vorgang. Also warum dann nicht simple past (them were told)?
Dieses present perfect macht mich echt fertig.
-
- Topic Talker
- Beiträge: 94
- Registriert: 29. Dez 2011 16:17
- Muttersprache: deutsch
Re: Present Perfect - Warum in diesem Satz?
Hey rheini,
das macht hier keinen Unterschied, ob Past oder Perfect. Da sich dieses ''have been told'' auf das, was gerade noch im Ablauf stattfindet, bezieht, nehme ich an, dass hier deswegen Perfect steht.
Aber lass dich nicht verwirren, Sprache ist nunmal vielfältig und kann hin und wieder mal nach Situatuion variieren, aber behalte du einfach die gelernten Regeln bei und du stehst auf der richtigen Seite.
Gruss
das macht hier keinen Unterschied, ob Past oder Perfect. Da sich dieses ''have been told'' auf das, was gerade noch im Ablauf stattfindet, bezieht, nehme ich an, dass hier deswegen Perfect steht.
Aber lass dich nicht verwirren, Sprache ist nunmal vielfältig und kann hin und wieder mal nach Situatuion variieren, aber behalte du einfach die gelernten Regeln bei und du stehst auf der richtigen Seite.
Gruss
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Jan 2012 17:19
- Muttersprache: deutsch
Re: Present Perfect - Warum in diesem Satz?
Ok, mach ich. Trotzdem ist anscheinend noch nicht alles für mich im Klaren.
Ich habe eine der Übungen zum present perfect auf dieser Seite gemacht. Und, wen wunderts, ich habs noch immer nicht kapiert.
Richtig: "Have you won the game of chess?"
Falsch: "Did you win the game of chess?"
Warum? Hieße es "Have you (ever) won a game of chess?", wärs mir absolut klar. Aber so ist das doch die Frage nach einem Ereignis in der Vergangenheit, das beendet ist. Es gibt hier auch keinen Hinweis darauf, dass die Frage die Bedingung für etwas in der Gegenwart ist, z. B. "If you won a match, I would play you. So, have you won a match?".
Ich weiss, ich stell mich hier echt ein bisschen doof an. Aber ich wills halt einfach verstehn
Ich habe eine der Übungen zum present perfect auf dieser Seite gemacht. Und, wen wunderts, ich habs noch immer nicht kapiert.
Richtig: "Have you won the game of chess?"
Falsch: "Did you win the game of chess?"
Warum? Hieße es "Have you (ever) won a game of chess?", wärs mir absolut klar. Aber so ist das doch die Frage nach einem Ereignis in der Vergangenheit, das beendet ist. Es gibt hier auch keinen Hinweis darauf, dass die Frage die Bedingung für etwas in der Gegenwart ist, z. B. "If you won a match, I would play you. So, have you won a match?".
Ich weiss, ich stell mich hier echt ein bisschen doof an. Aber ich wills halt einfach verstehn

-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Present Perfect - Warum in diesem Satz?
Das Perfect bedeutet, dass das unmittelbare Ergebnis der Handlung betrachtet wird. Der Satz hier sagt aus, dass die Journalisten jetzt davon wissen, was ein unmittelbares Ergebnis davon ist, dass sie es erzählt bekommen haben. Daher besteht hier ein großer Unterschied zwischen Perfect und Kein Perfect.rheini hat geschrieben: "Will Hohmann is the third child that has been attacked by snakes in North Victoria this summer and journalists have been told that the state government is planning to start a big information campaign in the media."
Dass es den Journalisten gesagt wurde, is doch ein definitiv in der Vergangenheit liegend und abgeschlossener Vorgang. Also warum dann nicht simple past (them were told)?
Dieses present perfect macht mich echt fertig.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Jan 2012 17:19
- Muttersprache: deutsch
Re: Present Perfect - Warum in diesem Satz?
"When did she become a teacher?"
Ist dieser Satz im folgenden Zusammenhang im present perfect besser aufgehoben, da hier ja die Auswirkung auf die Gegenwart im Vordergrund steht?
"Oh, god, she is one bad teacher! When has she become one?"
Ist dieser Satz im folgenden Zusammenhang im present perfect besser aufgehoben, da hier ja die Auswirkung auf die Gegenwart im Vordergrund steht?
"Oh, god, she is one bad teacher! When has she become one?"
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Present Perfect - Warum in diesem Satz?
Nein, hier ist die Vergangenheit gefragt. Die Frage ist nämlich nach dem Zeitpunkt des Geschehens und nicht nach dem Ergebnis.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Jan 2012 17:19
- Muttersprache: deutsch
Re: Present Perfect - Warum in diesem Satz?
Ich hab das jetzt mit viel Übung verstanden. Danke für eure Hilfe! 
