They have been married for 20 years.
vielen Dank
Gruß Sandi
Kann mir jemand sagen, welche Zeit das ist?
-
- Topic Talker
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. Aug 2005 14:48
- Muttersprache: deutsch
- Wohnort: Hessen
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Topic Talker
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. Aug 2005 14:48
- Muttersprache: deutsch
- Wohnort: Hessen
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Aug 2005 02:02
@ Cliff
Diese Frage stellte ich mir auch schon einmal an einem anderen Beispiel.
Wenn Du schreibst, es handle sich um Present Perfect, dann ist mir das immer noch nicht ganz klar (wegen dem 'married').
Sandi´s Satz lautete:
They have been married for 20 years.
Hieß der Satz: "They have married for 20 years", hätte ich Dir sofort zugestimmt, weil die Bildungsweise eindeutig nachvollziehbar ist:
1. "Have" / "Has" + 1. Verbform + -ed
[bei unregelmäßigen Verben: statt -ed, 3. Verbform]
2. Das Signalwort "for" ist vorhanden
3. Die Anwendung ist klar: Der Vorgang fing in der Vergangenheit an (sie haben vor 20 Jahren geheiratet), und der Vorgang reicht auch noch bis in die Gegenwart (sofern sie heute noch zusammen sind
).
Abgesehen von 'married' ist in dem Satz von Sandi aber 'been' vorhanden
('They have been married for 20 years.').
Wäre es Present Perfect, so müsste es aber durch das 'been' wenigstens Present Perfect Continuous sein.
Das wird aber so gebildet:
"Have" / "Has + been + 1. Verbform + "-ing" (bspw. They have been waiting)
In dem Satz von Sandi ist aber von 'married' die Rede.
Daher auch meine Frage: Was ist das für eine Zeit?
(Anderes Beispiel:
'Your e-mail has been added to our newsletter.')
Vielen Dank im Voraus!!
Viele Grüße,
Ulrich
Diese Frage stellte ich mir auch schon einmal an einem anderen Beispiel.
Wenn Du schreibst, es handle sich um Present Perfect, dann ist mir das immer noch nicht ganz klar (wegen dem 'married').
Sandi´s Satz lautete:
They have been married for 20 years.
Hieß der Satz: "They have married for 20 years", hätte ich Dir sofort zugestimmt, weil die Bildungsweise eindeutig nachvollziehbar ist:
1. "Have" / "Has" + 1. Verbform + -ed
[bei unregelmäßigen Verben: statt -ed, 3. Verbform]
2. Das Signalwort "for" ist vorhanden
3. Die Anwendung ist klar: Der Vorgang fing in der Vergangenheit an (sie haben vor 20 Jahren geheiratet), und der Vorgang reicht auch noch bis in die Gegenwart (sofern sie heute noch zusammen sind

Abgesehen von 'married' ist in dem Satz von Sandi aber 'been' vorhanden
('They have been married for 20 years.').
Wäre es Present Perfect, so müsste es aber durch das 'been' wenigstens Present Perfect Continuous sein.
Das wird aber so gebildet:
"Have" / "Has + been + 1. Verbform + "-ing" (bspw. They have been waiting)
In dem Satz von Sandi ist aber von 'married' die Rede.
Daher auch meine Frage: Was ist das für eine Zeit?
(Anderes Beispiel:
'Your e-mail has been added to our newsletter.')
Vielen Dank im Voraus!!
Viele Grüße,
Ulrich
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 126
- Registriert: 11. Jul 2005 15:34
- Muttersprache: Deutsch
-
- Slow Speller
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. Mär 2005 18:52
Nia hat geschrieben:@Ulrich:
Nur mal kurz angemerkt,
"They have been married for 20 years."
heißt so viel wie
"Sie sind seit 20 Jahren verheiratet."
und nicht "Sie haben vor 20 Jahren geheiratet.".
also ich würd sagen das es passiv und present perfect is... bitte sagt bescheid,falls ich mich irren sollte,denn so ganz sicher bin ich auch nicht
