Hey,
mein Name ist Phillip,ich bin 16 Jahre alt und besuche die 10.Klasse der Realschule.Da vor allem Englisch und Deutsch mir sehr liegen,konnte ich jeweils eine 1 in den Fächern auf dem Zeugnis der 9.Klasse verzeichnen und gebe nun auch schon seit einem dreiviertel Jahr Nachhilfe,vorwiegend in Englisch.Begonnen habe ich im Frühjahr 2010 bei einem Schüler der 5.Klasse,Realschule.
Diesen Schüler habe ich abgegeben,da er das Jahr nicht mehr geschafft hatte,es waren zu viele 5en geschrieben worden(im ersten Halbjahr,wie auch im zweiten),sodass er das Jahr hat wiederholen müssen.War also eine ungünstige Ausgangslage für mich zu unterrichten,da ich nur noch,ich glaube,eine Arbeit beeinflussen konnte.
Nun ja,jetzt unterrichte ich zwei Schülerinnen meines Jahrgangs der Realschule.Ich habe auch selber Zettel am PC konstruiert mit einer netten Schriftarten,leichter farblichen Gestaltung und einer möglichst fachwort-freien Erläuterung.Nun ist meine Frage:
Wie kann ich zielgerichtet den Satzbau üben?Sicher kann ich die Regeln immer wieder aufgeben oder vorbeten,aber meiner Meinung nach müssen die Schüler manche Teile auch 'verinnerlichen'.Anderes Beispiel wäre da die unregelmäßigen Verben,die leider vielen auch weitgehend unbekannt ist.
Und dann noch etwas allgemeiner gefragt:Zwar ist jeder Schüler individuell,aber mit welchem Unterrichtskonzept seid ihr bisher am besten gefahren?
Ich freue mich über zahlreiche Antworten!
LG Phillip
Nachhilfe 10. Klasse, Realschule
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Okt 2010 23:03
- Muttersprache: Deutsch
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 30. Nov 2010 21:08
- Muttersprache: deutsch
Re: Nachhilfe 10. Klasse, Realschule
hey,
also ich gebe auch Nachhilfe, unter anderem auch für "ältere" Schüler. Mit denen mache ich hauptsächlich Textarbeit, also Texte lesen und dann dazu Aufgaben bearbeiten, Summaries, Textanalysen, usw schreiben. Anhand dieser schriftlichen Grundlagen klären wir dann grammatische Fragen/Fehler/Formulierungen.
Ich finde, dass man dann besser verstehen kann, was gemeint ist, als wenn alles einzeln geübt wird. Natürlich kann man vorher auch einzeln üben.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen
lg, Vanessa
also ich gebe auch Nachhilfe, unter anderem auch für "ältere" Schüler. Mit denen mache ich hauptsächlich Textarbeit, also Texte lesen und dann dazu Aufgaben bearbeiten, Summaries, Textanalysen, usw schreiben. Anhand dieser schriftlichen Grundlagen klären wir dann grammatische Fragen/Fehler/Formulierungen.
Ich finde, dass man dann besser verstehen kann, was gemeint ist, als wenn alles einzeln geübt wird. Natürlich kann man vorher auch einzeln üben.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen

lg, Vanessa