any ideas what there is to do with 4 bored kids when it's absolutely pouring down outside


Hallo Manfred,franzi hat geschrieben:Hi friends.
Immer bestrebt meine Englisch-Kenntnisse zu verbessern lese ich hier eifrig mit.
Nun bin ich heute morgen bei meiner Stereo-Lektüre des Romans "Wolves eat Dogs"
von Martin Cruz Smith auf folgenden Satz gestoßen, der mich gleich wieder an diese Funghi-Mushroom -Diskussion erinnert hat:
"Wild boar had dug for mushrooms", also Wildschweine hatten nach Pilzen gebuddelt.
Der Roman ist in Amerikanischem Englisch geschrieben.
Allerdings ist mir in besagtem Roman mal wieder eine Passage aufgefallen, die mich etwas verwirrt hat. Ich zitiere mal den Satz, nicht erschrecken,er stammt aus einem Thriller:
"Unlesss he was hung by his feet and, afterward , had his hair washed."
Der deutsche Übersetzer schreibt:
"Angenommen, er war an den Füßen aufgehängt und hinterher gewaschen worden."
Mir gehts hier um "unless" und die Überstzung "angenommen" .
Ist das so richtig? Will mir irgendwie nicht in den Kopf.
Müßte da statt "unless" nicht eher "supposed" stehen ?
Liebe Grüße
Manfred