Liz hat geschrieben:Erst mal zu mir: Ich gehe in die 9. Klasse und habe eine 1 in Englisch.
Sei
t ein paar Wochen gebe ich nun Nachhilfe in der 5. Klasse. Leider sind die beiden Mädchen
, die ich unterrichte
, totale Anfänger. Auf die erste Stunde hatte ich mich sehr gut vorbereitet, was allerdings nicht sehr viel genutzt hat, da die beiden so gut wie keine Vokabeln können.
Da sie gerade Pronomen hatten und diese nicht verstanden
, wollte ich es mit Beispielsätzen probieren. Solche wie: "Together with her mom."
fielen allerdings flach, weil sie nicht wussten was "together" bedeutet. Noch verständlich
. Bei der Frage was "This" heißt, war ich jedoch sprachlos.
Auch,
so denke ich, fe
hlt mir die richtige Gliederung der Unterrichtsstunde.
Über jegliche Hilfe, Tip
ps und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Ich bin am verzweifeln. Ich möchte ja nicht versagen!
Vielen Dank im Voraus!

Hallo Liz und willkommen im Forum!
Nun finde ich es ja erstmal schon ganz toll und mutig, dass Du als so junge Frau schon Nachhilfe gibst. Wie alt bist Du denn *rechnerechne*, so um die 15? Also da schon erstmal

!!!!
Aber - wie bei fast Allem im Leben - kann kein Mensch etwas Neues von Anfang an gleich ganz perfekt. Es dauert eine ganze Zeit, bis man herausfindet, wie man Menschen etwas erklären kann. Das ist ziemlich seltsam, denn Du selbst kannst alle die Fragen ganz leicht beantworten, brauchst gar nicht lange darüber nachzudenken - und fragst Dich ziemlich schnell, wieso Dein Gegenüber das nicht endlich versteht?!!!
Da fängt das Lernen
für Dich aber erst an. Denn man muss auch das Lehren lernen. Man könnte denken, wenn man selbst etwas beherrscht, kann man das auch Anderen einfach erklären. Aber so ist es nicht. Natürlich musst Du selbst erstmal wissen, welchen Stoff Du wie zu behandeln hast. Aber dann musst Du auch noch herausfinden, wie jemand sich fühlt, wenn er alles das, was Du weißt, nicht weiß. Und auch gar nicht so schnell verstehen kann. Außerdem gibt es Menschen, die Schwierigkeiten damit haben, sich neue Wörter zu merken - und dann auch noch in einer fremden Sprache.
Also lass Dir selber Zeit und verlange nicht von Dir, ohne Übung gleich perfekt zu sein. Du lernst, während Du lehrst, ja?
Bei den beiden Mädchen scheint es ganz wichtig zu sein, dass Du sie an grammatische Ausdrücke erstmal heranführst. Ich nehme an, wenn Du zu ihnen sagst: "Heute sprechen wir über die Possessivpronomen!" wissen sie nicht, was Du von ihnen willst. Also solltest Du versuchen, ihnen solche Begriffe anschaulich zu machen - und zwar erst in Deutsch und auch anhand der deutschen Beispiele. Und dann schreibst Du ihnen die englischen Wörter dahinter. Und auch nicht gleich alle auf einmal, sondern Wort für Wort. Und läßt sie lesen und wiederholen usw. Verstehst Du, Du musst Dich als Lehrer auf die Fähigkeiten Deiner Schüler einstellen. Du kannst nicht in Deinem Tempo vorangehen,
sondern ihr müsst zusammen in ihrem Tempo gehen. Nachhilfe hilft nicht innerhalb von 2 Monaten. Deine Aufgabe wird sein, die Lücken, die jetzt schon da sind, erstmal zu schließen, so gut es geht.
Das wird schon!
Gib nicht auf!!
Good luck says
Duckduck