My name is Jason. I am new to this group. I just wanted to say hi and get to know some of you. I am from London, UK.
Currently taking a holiday in Egypt....it is sooooo hot here. I am an English language teacher so hopefully I can be of some benefit here.
In my spare time I like to design and recently taken up photography. My other passions are keeping fit and motorcycles.
Hi everyone, let me introduce myself
-
- Topic Talker
- Beiträge: 56
- Registriert: 26. Jul 2010 16:35
- Muttersprache: Am. Englisch
- Wohnort: Pennsylvania
Re: Hi everyone, let me introduce myself
Hello from across the pond.
Good to have you!
Good to have you!
Mind your speech a little lest you should mar your fortunes. - William Shakespeare
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Hi everyone, let me introduce myself
@Pennsylvanian
Pond? What pond? My pond?
Hi and welcome METO!
Duckduck
Pond? What pond? My pond?
Hi and welcome METO!

Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 14. Dez 2009 02:04
- Muttersprache: Englisch
Re: Hi everyone, let me introduce myself
@Pennsylvanian
Pond? What pond? My pond?
"Across the pond" oder "on the other side of the pond", usw ist einfach eine liebevolle Redewendung, die zwischen Amerikanern und Briten benutzt wird. Zum Beispiel wuerde ein Briten es benutzen, um ueber Amerika zu sprechen und umgekehrt. (Zb. "What's life like across the pond?")
Pond? What pond? My pond?
"Across the pond" oder "on the other side of the pond", usw ist einfach eine liebevolle Redewendung, die zwischen Amerikanern und Briten benutzt wird. Zum Beispiel wuerde ein Briten es benutzen, um ueber Amerika zu sprechen und umgekehrt. (Zb. "What's life like across the pond?")
-
- Topic Talker
- Beiträge: 56
- Registriert: 26. Jul 2010 16:35
- Muttersprache: Am. Englisch
- Wohnort: Pennsylvania
Re: Hi everyone, let me introduce myself
Tut mir Leid, Duckduck. Ja, Mike88 hat Recht. Es ist ein freundlicher Ausdruck. Auf dem Fall weist Pond auf dem Atlantik hin. 



Mind your speech a little lest you should mar your fortunes. - William Shakespeare
Re: Hi everyone, let me introduce myself
Hi to all and greetings from my side of the pond.......hahahaha! That is a nice expression.
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Hi everyone, let me introduce myself
Freunde, Römer!
Ich bin von den Socken. Besonders diejenigen unter Euch, die schon ein wenig länger hier sind, haben mich doch bereits kennengelernt, bzw. ab und zu meine Beiträge gelesen, nicht? Dieser hier war meinerseits spaßig gemeint - oh weh, dass man mich so missverstehen konnte! Ich kenne den Ausdruck natürlich, wir verwenden ihn in Deutsch auch: "über den großen Teich", mein versuchter - und gescheiterter - Spaß bezog sich auf die Verbindung "pond - Duckduck".
Aber alles klar, nicht jeder Witz kann zünden... und erklären sollte man sie eigentlich ja auch nicht...
Grüße von der Ente

Ich bin von den Socken. Besonders diejenigen unter Euch, die schon ein wenig länger hier sind, haben mich doch bereits kennengelernt, bzw. ab und zu meine Beiträge gelesen, nicht? Dieser hier war meinerseits spaßig gemeint - oh weh, dass man mich so missverstehen konnte! Ich kenne den Ausdruck natürlich, wir verwenden ihn in Deutsch auch: "über den großen Teich", mein versuchter - und gescheiterter - Spaß bezog sich auf die Verbindung "pond - Duckduck".
Aber alles klar, nicht jeder Witz kann zünden... und erklären sollte man sie eigentlich ja auch nicht...
Grüße von der Ente




Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 14. Dez 2009 02:04
- Muttersprache: Englisch
Re: Hi everyone, let me introduce myself
Oops!
Tut mir leid Duckduck! Leider habe ich deinen Witz woertlich genommen! Das tue ich oft! Die meisten Witze gehen an mir einfach vorueber!(Ist der letze Satz richtig? Auf Englisch heisst es: "most jokes pass me by".
Tut mir leid Duckduck! Leider habe ich deinen Witz woertlich genommen! Das tue ich oft! Die meisten Witze gehen an mir einfach vorueber!(Ist der letze Satz richtig? Auf Englisch heisst es: "most jokes pass me by".
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Hi everyone, let me introduce myself
Don't worry, I thought it was funny.mike88 hat geschrieben:Oops!
Tut mir leid Duckduck! Leider habe ich deinen Witz woertlich genommen! Das tue ich oft! Die meisten Witze gehen an mir einfach vorueber!(Ist der letze Satz richtig? Auf Englisch heisst es: "most jokes pass me by".

Dein deutscher Satz ist an sich richtig und verständlich, ich persönlich würde aber eher sagen: der Witz ist an mir vorbei gegangen.
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Hi everyone, let me introduce myself
Better late than never, ey: welcome Meto from the island to the island.
Oh and I got the pond joke
.
Oh and I got the pond joke

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Sep 2010 18:07
- Muttersprache: deutsch
Re: Hi everyone, let me introduce myself
Hey,
my name is Melina, i was born in Milwaukee but now i live in Germany. My hobbies: Writing my own stories, acting, comedy, shopping and just have fun with my friends.
my name is Melina, i was born in Milwaukee but now i live in Germany. My hobbies: Writing my own stories, acting, comedy, shopping and just have fun with my friends.
