Hallo,
bei mir geht es bald in den Urlaub für 3 Wochen in die USA mit meiner ganzen Familie. Und ist die Frage wie bereite ich mich am besten ein wenig vor was die Kommunikation auf Englisch betrifft.
Ich besuche seit 1 1/2 Jahren einen Englischkurs an der Volkshochschule. Davor hatte ich ein wenig Englisch in meiner Ausbildung und davor normales Schulenglisch.
Auch wenn ich gut Sätze bilden und sprechen kann, fühle ich mich doch etwas unsicher.
Gerade was die Kommunikation betrifft, habe ich sehr oft das große Problem das ich Vokabeln vergesse bzw. diese mir nicht einfallen.
Und ab und an verdrehe ich Sätze von der Grammatik her auch.
Wie kann ich diese Defizite verbessern so das dann auch eine Konversation recht gut gelingt z.B. im USA Urlaub?
Englischvorbereitung für USA Urlaub?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Dez 2005 21:21
- Wohnort: Sachsen
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Englischvorbereitung für USA Urlaub?
Hallo TommyXP,
Du schreibst ja selber, "bald" geht es in den Urlaub. Da kannst Du natürlich in der Zwischenzeit nicht mehr Berge versetzen. Aber insgesamt ist es immer hilfreich, wenn man neben den VHS oder sonstigen Kursen auch mal versucht, englische Texte zu lesen. Das können ruhig einfachere (z.B. für Kinder oder Jugendliche) sein. Es geht darum, dass Du "normale Sätze" vor Dir hast und nicht nur die manchmal etwas seltsamen aus Lehrbüchern. Du schreibst ja nun nicht, "in welcher Liga Du spielst", aber nach 1 1/2 Jahren wird das ja noch nicht so wild sein, was?
Also, dranbleiben und Dein Gehirn und die Öhrchen und das Mündilein immer wieder dem Englischen aussetzen (Bücher, Filme, die Du auf Deutsch bereits kennst mal in Englisch hören). Bei Deiner Musik, wenn Du nicht nur deutsche magst, mal auf den Text hören. Im Netz die Texte nachschlagen Lady in Black lyrics zum Beispiel. Also versuchen, sich viel mit der Sprache zu beschäftigen und dann auch mal einfach nachsprechen.
Aber zur Beruhigung: die meisten Briten und Amerikaner sind sehr entgegenkommend und freundlich, wenn ein Ausländer ihre Sprache spricht. Fehler oder Pausen (zum Wörter nachschlagen oder Einüben einer Choreographie, um sie vorzutanzen) werden nicht übel genommen und sogar eher höflich unterstützt. Also keine Angst, da wird Dir niemand den Kopf abreissen. Und rechne schon mal damit: es sei denn, Dein Lehrer an der VHS unterrichtet AmE, Du wirst eine Überraschung hinsichtlich der Aussprache erleben!!!
Viel Spaß und alles Gute
Duckduck
Du schreibst ja selber, "bald" geht es in den Urlaub. Da kannst Du natürlich in der Zwischenzeit nicht mehr Berge versetzen. Aber insgesamt ist es immer hilfreich, wenn man neben den VHS oder sonstigen Kursen auch mal versucht, englische Texte zu lesen. Das können ruhig einfachere (z.B. für Kinder oder Jugendliche) sein. Es geht darum, dass Du "normale Sätze" vor Dir hast und nicht nur die manchmal etwas seltsamen aus Lehrbüchern. Du schreibst ja nun nicht, "in welcher Liga Du spielst", aber nach 1 1/2 Jahren wird das ja noch nicht so wild sein, was?
Also, dranbleiben und Dein Gehirn und die Öhrchen und das Mündilein immer wieder dem Englischen aussetzen (Bücher, Filme, die Du auf Deutsch bereits kennst mal in Englisch hören). Bei Deiner Musik, wenn Du nicht nur deutsche magst, mal auf den Text hören. Im Netz die Texte nachschlagen Lady in Black lyrics zum Beispiel. Also versuchen, sich viel mit der Sprache zu beschäftigen und dann auch mal einfach nachsprechen.
Aber zur Beruhigung: die meisten Briten und Amerikaner sind sehr entgegenkommend und freundlich, wenn ein Ausländer ihre Sprache spricht. Fehler oder Pausen (zum Wörter nachschlagen oder Einüben einer Choreographie, um sie vorzutanzen) werden nicht übel genommen und sogar eher höflich unterstützt. Also keine Angst, da wird Dir niemand den Kopf abreissen. Und rechne schon mal damit: es sei denn, Dein Lehrer an der VHS unterrichtet AmE, Du wirst eine Überraschung hinsichtlich der Aussprache erleben!!!
Viel Spaß und alles Gute
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Jan 2012 17:45
- Muttersprache: English+German
Re: Englischvorbereitung für USA Urlaub?
Hallo Tommy,
wie schon gesagt wurde, kannst du in kurzer Zeit keine Berge versetzen. Wenn es ein normaler Urlaub mit sightseeing wird, wirst du dich mit Amerikanern wahrscheinlich auch nicht über Politik und Religion unterhalten
Also versuche lieber noch ein paar Vokabeln zu lernen, die du als Tourist brauchst: z.B. für Bestellungen im Restaurant, Bezeichnungen für Essen & Getränke, Hotel, Flughafen, Mietwagen bestellen. Du solltest dir auch überlegen, welche Fragen und Anliegen bei dir selbst aufkommen könnten und dir dazu schonmal ganze Sätze zurechtlegen. Und vergiss nicht, dir ein Wörterbuch mit auf die Reise zu nehmen!
Wenn du noch Fragen hast, wie du etwas sagst/formulierst/bestellst, frag doch einfach an dieser Stelle nochmal nach!
Ist es eure erste USA Reise? Wo geht es denn hin?
wie schon gesagt wurde, kannst du in kurzer Zeit keine Berge versetzen. Wenn es ein normaler Urlaub mit sightseeing wird, wirst du dich mit Amerikanern wahrscheinlich auch nicht über Politik und Religion unterhalten

Wenn du noch Fragen hast, wie du etwas sagst/formulierst/bestellst, frag doch einfach an dieser Stelle nochmal nach!
Ist es eure erste USA Reise? Wo geht es denn hin?

-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Jan 2012 11:53
- Muttersprache: Deutsch
Re: Englischvorbereitung für USA Urlaub?
Hi
Ich glaube die wichtigste Voraussetzung um auf einem USA Urlaub die Sprache ein bisschen zu lernen ist nachhaltiger Kontakt zu einheimischen. Also zum Beispiel Verwandte oder Reisebegleiter mit denen man sich auf der gesamten Reise immer wieder Englisch unterhält.
Ich glaube die wichtigste Voraussetzung um auf einem USA Urlaub die Sprache ein bisschen zu lernen ist nachhaltiger Kontakt zu einheimischen. Also zum Beispiel Verwandte oder Reisebegleiter mit denen man sich auf der gesamten Reise immer wieder Englisch unterhält.