Hallo liebe Foris,
ich bin momentan dabei ein Essay für die Uni zu schreiben. Die Textgrundlage bildet John Stuart Mills "Utilitariansm". Für die Interpretation einer bestimmten Textstelle möchte ich die Vergangenheitsfrom beim Namen nennen können. Ich weiß nicht, ob der Kontext, in dem der Teilsatz steht, von Bedeutung ist, aber ich schreibe ihn trotzdem mal dazu und unterstreiche den Satzteil, dessen Vergangenheitsform mich interessiert:
"Whatever may be the opinion of utilitarian moralists as to the original conditions by which virtue is made virtue; however they may believe (as they do) that actions and dispositions are only virtuous because they promote another end than virtue; yet this being granted, and it having been decided, from considerations of this description, what is virtuous, [...]"
Würde mich total freuen und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir die Vergangenheitsform nennen könntet!
Welche Vergangenheitsform?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Aug 2010 20:32
- Muttersprache: Deutsch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welche Vergangenheitsform?
Hallo ZeraphinNoctem und willkommen im Forum!ZeraphinNoctem hat geschrieben:Hallo liebe Foris,
ich bin momentan dabei ein Essay für die Uni zu schreiben. Die Textgrundlage bildet John Stuart Mills "Utilitariansm". Für die Interpretation einer bestimmten Textstelle möchte ich die Vergangenheitsfrom beim Namen nennen können. Ich weiß nicht, ob der Kontext, in dem der Teilsatz steht, von Bedeutung ist, aber ich schreibe ihn trotzdem mal dazu und unterstreiche den Satzteil, dessen Vergangenheitsform mich interessiert:
"Whatever may be the opinion of utilitarian moralists as to the original conditions by which virtue is made virtue; however they may believe (as they do) that actions and dispositions are only virtuous because they promote another end than virtue; yet this being granted, and it having been decided, from considerations of this description, what is virtuous, [...]"
Würde mich total freuen und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir die Vergangenheitsform nennen könntet!

Na, da haben wir ja so ziemlich alles versammelt:
Also, die Zeitform ist Present Perfect, dann ist es noch eine Progressive Form (Verlaufsform) und schließlich ist es außerdem ein Passiv.
Zusammengenommen: Present Perfect Progressive Tense / Passive Voice
Good luck says
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Anglo Veteran
- Beiträge: 1606
- Registriert: 3. Jul 2008 14:35
- Muttersprache: German
- Wohnort: UK
Re: Welche Vergangenheitsform?
"On Virtue and Happiness" by John Stuart Mill (1806-1873)
the following lines are a quote from his long philosophical essay "Utilitarianism"
Englische Grammatik
http://www.englisch-hilfen.de/inhalt_grammar.htm
the following lines are a quote from his long philosophical essay "Utilitarianism"
"There is in reality nothing desired except happiness."ZeraphinNoctem hat geschrieben:"Whatever may be the opinion of utilitarian moralists as to the original conditions by which virtue is made virtue;
however they may believe (as they do) that actions and dispositions are only virtuous because they promote another end than virtue;
yet this being granted, and it having been decided, from considerations of this description, what is virtuous, [...]"

Englische Grammatik
http://www.englisch-hilfen.de/inhalt_grammar.htm
Zuletzt geändert von Delfino am 6. Aug 2010 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
...is supplied without liability.
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welche Vergangenheitsform?
Huch, Delfino, ich verstehe gerade nicht, was Du hier ausdrücken möchtest. Stimmt etwas nicht mit dem Zitat? Oder mit der Antwort? Was ist das für ein link?
Duckduck

Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Anglo Veteran
- Beiträge: 1606
- Registriert: 3. Jul 2008 14:35
- Muttersprache: German
- Wohnort: UK
Re: Welche Vergangenheitsform?
Insbesondere im Bezug auf die englische Grammatik habe ich großen Respekt vor deinen Kenntnissen und Fähigkeiten.
Deshalb habe ich nur die Quelle des Textes angegeben und den Link zu den Grammatikseiten als allgemeine Referenz.

Deshalb habe ich nur die Quelle des Textes angegeben und den Link zu den Grammatikseiten als allgemeine Referenz.

...is supplied without liability.
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
IELTS 7 Good user: operational command, occasional inaccuracies
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Aug 2010 20:32
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welche Vergangenheitsform?
Vielen Dank an euch für die sehr hilfreichen und schnellen Antworten! Ein großes Dankeschön! Dann kanns ja weitergehen... 

Re: Welche Vergangenheitsform?
Huhu, ich schau ab und zu rein um mich fit zu halten und hab' das Thema hier entdeckt. Dazu möcht ich gern etwas loswerden:Na, da haben wir ja so ziemlich alles versammelt:
Also, die Zeitform ist Present Perfect, dann ist es noch eine Progressive Form (Verlaufsform) und schließlich ist es außerdem ein Passiv.
Zusammengenommen: Present Perfect Progressive Tense / Passive Voice
Es ist nämlich garnicht so simpel, wie es zunächst scheinen mag. Zunächst sei vorweg gestellt, dass die Passivform des Present Prefect Progressive so gut wie nicht zur Anwendung kommt (zugegeben, das hat nichts zu heißen). Wenn sie es denn für das Verb decide wäre, müsste sie so lauten:
(it) has been being decided
Oben verwendete Form ist ein Participle Perfect Passive und wird wörtlich übersetzt mit 'entschieden worden seiend'. Als Konstruktion wird ins Deutsche übertragen, beginnend mit einer Konjunktion, die dem Sinn entsprechend gewählt wird (ich wähle das kausale da, weil nach dem Zitat eine These zu folgen scheint):
--> das 'it' gehört nicht zur Konstruktionyet this being granted, and it having been decided, from considerations of this description, what is virtuous
Übersetzungsversuch:
... dies vorausgesetzt (der vorhergehende Inhalt) und, da (es) nach Betrachtung dieser Beschreibung entschieden worden ist, was tugendhaft ist, ... (nun müsste ein Prädikat folgen, da wäre der weitere Inhalt interessant)
Ich glaube, eine exakte Übersetzung hierfür ist wirklich schwer (auch wenn das nicht in der Frage stand). Sollte jemand eine andere Variante haben oder auch Einwände, würde ich mich über einen post freuen!
Freundliche Grüße
Marcus
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welche Vergangenheitsform?
Hi Marcus!
Right you are!
I stand corrected and must admit: mea culpa, didn't take a close enough look.
Thanks for telling us! And I don't think I'll repeat this mistake - not looking closely enough I mean...
Cheers
Duckduck

Right you are!
I stand corrected and must admit: mea culpa, didn't take a close enough look.

Thanks for telling us! And I don't think I'll repeat this mistake - not looking closely enough I mean...

Cheers
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung