Hallo Leute ich habe am Mittwoch einen Englisch Test und habe ein paarFragen an euch, wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet. Hab da ein paarProbleme mit: past simple und 1st conditional. Hab hier ein Übungsblatt mit30 Sätzen und würde euch bitten mir bei diesen zwei Beispiel Sätzen zuhelfen das richtige Verb einszusetzen. Vielen Dank im voraus!!
Fill in the correct form of the verb: past simple or 1st conditional.
(Gefragt sind:)
1. If Albert (read) . . . that book carefully, he (understand) . . . it.
2. We (go) camping . . . tomorrow if the weather (be) . . . fine.
4. What (you, do) . . . if you (meet) . . . Arnold Schwarzenegger.
Meine Beispiele, falls nicht korrekt bitte ich um eine Korrektion:
1. If Alber "would read" that book carefully he "would understand" it.
2. We " would go" camping tomorrow if the weather "would be" fine.
3. What "would you do" if you "would meet" Arnold Schwarzenegger.
Past simple or 1st conditional
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Mai 2010 01:31
- Muttersprache: Deutsch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Past simple or 1st conditional
Also Kesha, Du hast anscheinend die eigentliche Bedeutung dieser Aufgabe nicht ganz verstanden. Bei den Beispielsätzen handelt es sich um if-Sätze. Das müßt ihr doch in der Schule durchgenommen haben, nicht?Kesha101 hat geschrieben: Hi Kesha, willkommen im Forum!![]()
Fill in the correct form of the verb: past simple or 1st conditional.
(Gefragt sind:)
1. If Albert (read) . . . that book carefully, he (understand) . . . it.
2. We (go) camping . . . tomorrow if the weather (be) . . . fine.
4. What (you, do) . . . if you (meet) . . . Arnold Schwarzenegger.
Meine Beispiele, falls nicht korrekt bitte ich um eine Korrektion:
1. If Albert read that book carefully, he "would understand" it.
2. We " would go" camping tomorrow if the weather was/were fine.
3. What "would you do" if you met Arnold Schwarzenegger.
Ein if-Satz ist ein Nebensatz, in dem eine Bedingung genannt wird, die erfüllt (oder nicht erfüllt) werden muss, damit etwas anderes, was im Hauptsatz genannt wird, passiert. Von den if-Sätzen gibt es 3 verschiedene Typen, die jeweils unterschiedliche Zeiten kombinieren. Und zwar:
1. Typ -> Nebensatz Präsens + Hauptsatz Futur 1
"If Albert reads that book carefully, he will understand it." Präsens + Futur 1
2. Typ -> Nebensatz Konjunktiv (das ist die gleiche Form wie das Präteritum) + Hauptsatz Konditional 1
"If Albert read that book carefully, he would understand it." Präteritum + Konditional 1
3. Typ -> Nebensatz Plusquamperfekt + Hauptsatz Konditional 2.
"If Albert had read that book carefully, he would have understood it." Plusquamperfekt + Konditional 2
In Deinem Fall handelt es sich um den if-Satz des 2. Typs. Du musst Dir für die Arbeit nun merken:


Da hast Du gar nicht groß etwas auszuwählen, denn die Kombination ist immer gleich. Du musst nur schauen, ob der if-Teil vorne steht oder hinten, aber die Zeitenzuordnung ist immer gleich. Und eines ist ganz wichtig: Im if-Teil des Satzes steht nie ein would!!!
Good luck says
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Mai 2010 01:31
- Muttersprache: Deutsch
Re: Past simple or 1st conditional
Danke für deine nette Begrüßung und für deine ausführliche, kompetente Hilfe. Ich habe das Problem nun verstanden und habe es bei dem E-Test eingesetzt. Vielen Ducky!