Hallo,
Wir schreiben am Dienstag eine Klassenarbeit und ich hab bei der Unterscheidung zwischen Adjektiven und Adverbien Probleme.
Ich kenn die Regel dass wenn es sich auf ein Verb, Adjektiv oder Adverb bezieht ich ein Adverb statt einem Adjektiv einsetzen muss.
Ich habe allerdings Schwierigkeiten zu erkennen worauf sich was bezieht.
Gibt es da irgent ein Trick das man das sofort erkennt?
MfG
Brooti :/
Unterscheidung zwischen Adjektive und Adverbien
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Jun 2005 23:09
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
Hallo Brooti 
Herzlich Willkommen
Schau dir mal diese Übung an. (Ist aber nur normal Adverb oder Adjektiv?)
Mh.... ich kann's auch mal so versuchen
Also, du hast z.B. beautiful.
Dann hast du so einen Satz:
She is a ... girl.
und
She writes ... .
So, in jede Lücke musst du nun was einsetzen
Ind die erste kommt ein Adjektiv, da es ja das Mädchen beschreibt. (Obwohl da "is" ist
). So, in die zweite Lücke kommt das Adverb, da du ja fragen kannst: "Wie schreibt sie?"
Du musst dir immer diese Frage stellen. Bei "ist/is" gilt die nicht, zum Beispiel:
The book is crazy. Wie ist das Buch? Hier willst du mehr über das Buch erfahren
Wenn es aber sowas gibt wie: She reads quickly. Wie liest sie? Da willst du mehr über's Verb erfahren :)
Mh... She reads the book .... quickly. -> da willst du z.B. das quickly betonen... von daher setzt du: really ein :)
Oder This history is ... important. -> really ;) Weil du das Adjektiv genauer beschreibst... oder betonst ;)
Habt ihr nicht Übungzettel oder Übungen bearbeitet? Stell sie doch einfach mal rein :)
Alles Liebe,
Manhattan :)

Herzlich Willkommen

Schau dir mal diese Übung an. (Ist aber nur normal Adverb oder Adjektiv?)
Mh.... ich kann's auch mal so versuchen

Also, du hast z.B. beautiful.
Dann hast du so einen Satz:
She is a ... girl.
und
She writes ... .
So, in jede Lücke musst du nun was einsetzen

Ind die erste kommt ein Adjektiv, da es ja das Mädchen beschreibt. (Obwohl da "is" ist

Du musst dir immer diese Frage stellen. Bei "ist/is" gilt die nicht, zum Beispiel:
The book is crazy. Wie ist das Buch? Hier willst du mehr über das Buch erfahren

Wenn es aber sowas gibt wie: She reads quickly. Wie liest sie? Da willst du mehr über's Verb erfahren :)
Mh... She reads the book .... quickly. -> da willst du z.B. das quickly betonen... von daher setzt du: really ein :)
Oder This history is ... important. -> really ;) Weil du das Adjektiv genauer beschreibst... oder betonst ;)
Habt ihr nicht Übungzettel oder Übungen bearbeitet? Stell sie doch einfach mal rein :)
Alles Liebe,
Manhattan :)
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Apr 2005 15:01
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany