Mr_Blonde hat geschrieben:Hi,
ich habe eine kurze Frage zum Simple Past/ Progressive und Present Perfect.
Ist es richtig, dass bei einem spezifischen Zeitpunkt/ Zeitraum in der Vergangenheit (in 1990, yesterday ...) das Simple Past/ Past Progressive bzw. bei einem unspezifischen Zeitraum (since 1980 ...) das Present Perfect verwendet wird?
Liebe Grüße

Hi Mr_Blonde!
Zum Verständnis dieser wirklich recht komplizierten - weil im Deutschen unbekannten - grammatischen Frage ist das Herangehen ganz wichtig. Wenn ich es mal so sagen darf, Deine Frage zäumt das Pferd von hinten auf: Sogenannte Signalwörter wie "yesterday, 1 week ago, in 1999" usw. verlangen immer das Past, entweder Simple oder Progressive.
Das Present Perfect aber stellt - grammatisch gesehen - eine Verbindung zur Gegenwart (= Sprechzeitpunkt) her, d.h., entweder dauert die Handlung, die in der Vergangenheit begonnen hat, noch an, oder Dir als Sprecher ist ein Resultat aus dieser Handlung wichtig.
Bsp:
"Yesterday I went to the dentist." (Simple Past, abgeschlossene Handlung)
"I have just been to see the dentist." (Present Perfect, = "Guck mal, meine Backe ist ganz dick." Handlung begann in der Vergangenheit, ist an sich abgeschlossen, aber das Resultat ist mir wichtig.
Was ich damit sagen will: entscheidend für die Wahl von Past oder Present Perfect ist die Frage, was Du ausdrücken willst:
a) abgeschlossene Handlung, dann oft mit Zeitangaben über konkrete Zeitpunkte
"I lived in Göttingen ten years ago." (implizite Zusatzinformation: jetzt lebe ich nicht mehr dort...)
ODER
b) andauernde Handlung, dann oft mit Angaben über Zeitdauer.
"I have been living in Göttingen since 1985 / for 24 years." (implizite Zusatzinformation: ich lebe immer noch da...)
Also, und dann bin ich endlich still, nicht die Zeitangabe bestimmt die Zeitform, sondern was Du ausdrücken willst: Ob es vorbei ist oder noch andauert.
Good luck says
Duckduck