Die beiden Frauen arbeiteten zusammen, um den Uebergang im Heim für alle so reibungslos wie möglich zu gestalten.
The two women worked together to ensure that the transition in the home be as smooth as possible for all concerned.
Meine Frage:
…. be as smooth …. Ich verstehe nicht, warum das “be” so alleine steht und nicht z.B. should be oder would be. Steht es hier als Befehlsform?
Eine Anwort würde mich sehr interessieren.
joy
be - Befehlsform?
-
- Story Teller
- Beiträge: 412
- Registriert: 7. Nov 2009 07:47
- Muttersprache: deutsch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: be - Befehlsform?
Hi joy,joy hat geschrieben:Die beiden Frauen arbeiteten zusammen, um den Uebergang im Heim für alle so reibungslos wie möglich zu gestalten.
The two women worked together to ensure that the transition in the home be as smooth as possible for all concerned.
Meine Frage:
…. be as smooth …. Ich verstehe nicht, warum das “be” so alleine steht und nicht z.B. should be oder would be. Steht es hier als Befehlsform?
Eine Anwort würde mich sehr interessieren.
joy

nein, es ist keine Befehlsform, sondern der Konjunktiv ( = im Präsens die endungslose Grundform); bei be in allen Personen verwendbar, vorwiegend aber in der 3. Pers. Sg. oder Pl : he (she, it, they) be
Man könnte es ungefähr so ins Deutsche übersetzen: "...um sicherzustellen, dass der Übergang... so reibungslos wie möglich sei."
Der Konjunktiv Präsens kann unabhängig davon gebraucht werden, ob im übergeordneten Satz das Prädikat in einer Zeitform der Gegenwart oder der Vergangenheit steht. Aber er wird zunehmend durch should+Infinitiv oder - wenn man keinen that-Satz haben möchte, durch den Infinitiv mit to ersetzt.
Also kann man auch gut, so wie Du es vorgeschlagen hast, sagen:
"...to ensure that the transition should be as smooth as possible.." ODER
"... to ensure the transition to be as smooth as possible..."
Good luck says
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
Re: be - Befehlsform?
An euch beide ein Danke. Diese Sache mit dem "be" lag mir schon lange auf der Zunge, doch ich hatte nie ein Beispiel parat. Ich sollte mir so Sachen gleich aufschreiben, wenn ich sie sehe. Und danke an duckduck für die gute Erklärung.
-
- Story Teller
- Beiträge: 412
- Registriert: 7. Nov 2009 07:47
- Muttersprache: deutsch
Re: be - Befehlsform?
ja, auch vielen Dank Duckduck für die ausführliche Antwort.
joy
joy
Liebe Grüsse joy