Participle
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Jun 2004 13:54
-
- Site Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
Partizipien
Hi Piri,
Partizip des Präsens:
an exciting race
ein aufregendes Rennen
Partizip Perfekt:
excited people
aufgeregte Leute
CU
George
Partizip des Präsens:
an exciting race
ein aufregendes Rennen
Partizip Perfekt:
excited people
aufgeregte Leute
CU
George
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Jun 2004 13:54
-
- Site Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
Übersetzungen
Hi Piri,
1. Satz:
Wenn ... darum gebeten wird ... (macht ... etwas)
2. Satz:
Sie ließ ihn durch ohne seine Platiktüte kontrolliert zu haben ...
oder:
Sie ließ ihn durch, ohne seine Platiktüte zu kontrollieren ...
CU
George
1. Satz:
Wenn ... darum gebeten wird ... (macht ... etwas)
2. Satz:
Sie ließ ihn durch ohne seine Platiktüte kontrolliert zu haben ...
oder:
Sie ließ ihn durch, ohne seine Platiktüte zu kontrollieren ...
CU
George
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Jun 2004 13:54
Wenn jetzt ein Satzteil eines Satzes, der umgeformt werden soll, im Present Perfect steht, und der andere Teil auch, steht dann present Participle oder Perfect Participle?
z.b.
Because the National trust has opened historic houses to the public , it has helped the British tourist industry.
Heißt es dann: Having opened, oder opening ?
Was ist bei Sätzen, wo der erste Satzteil im simple Past steht, der zweite im Present past?
oder der erste Teil im Präsens, der zweite im Past?
z.b.
Because the National trust has opened historic houses to the public , it has helped the British tourist industry.
Heißt es dann: Having opened, oder opening ?
Was ist bei Sätzen, wo der erste Satzteil im simple Past steht, der zweite im Present past?
oder der erste Teil im Präsens, der zweite im Past?
-
- Site Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
Partizipien
Hi Piri,
ich merke, wir haben zu den Partipien zu wenig auf der Website. Das muss noch werden
Nun zu deiner Frage.
Es hängt vom Kontext ab, was du einsetzen musst.
Having opened historic houses to the public, the National trust has helped the British tourist industry.
Mit diesem Satz sagst du aus, dass der erste Teil des Satzes vorzeitig ist.
Opening historic houses to the public, the National trust has helped the British tourist industry.
Mit diesem Satz sagst du nur aus, dass die Häuser eröffnet wurden und das praktisch gleichzeitig der Industrie geholfen hat.
having und past participle: Vorzeitigkeit
present participle: Gleichzeitigkeit
Manchmal bin ich mir auch nicht sicher :?
Auf alle Fälle habe ich mir jetzt die Sache mal vorgemerkt, um sie ausführlicher zu erklären. Aber erst müssen die Zeitformen werden.
Es gibt immer wieder was zu tun.
CU
George
ich merke, wir haben zu den Partipien zu wenig auf der Website. Das muss noch werden

Nun zu deiner Frage.
Es hängt vom Kontext ab, was du einsetzen musst.
Having opened historic houses to the public, the National trust has helped the British tourist industry.
Mit diesem Satz sagst du aus, dass der erste Teil des Satzes vorzeitig ist.
Opening historic houses to the public, the National trust has helped the British tourist industry.
Mit diesem Satz sagst du nur aus, dass die Häuser eröffnet wurden und das praktisch gleichzeitig der Industrie geholfen hat.
having und past participle: Vorzeitigkeit
present participle: Gleichzeitigkeit
Manchmal bin ich mir auch nicht sicher :?
Auf alle Fälle habe ich mir jetzt die Sache mal vorgemerkt, um sie ausführlicher zu erklären. Aber erst müssen die Zeitformen werden.
Es gibt immer wieder was zu tun.
CU
George
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Jun 2004 13:54
-
- Site Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
Übersetzung von Partizipien
Hi Piri,
Having inspected the site only a few days ago, I can promise that you will have a beautiful view of the sea
Nachdem ich mir die Stelle (oder auch Zeltplatz s. Kontext!) vor ein paar Tagen angesehen habe, kann ich dich versprechen, dass du einen tollen Meeresblick haben wirst.
Das ist hier eindeutig Vorzeitigkeit.
CU
George
Having inspected the site only a few days ago, I can promise that you will have a beautiful view of the sea
Nachdem ich mir die Stelle (oder auch Zeltplatz s. Kontext!) vor ein paar Tagen angesehen habe, kann ich dich versprechen, dass du einen tollen Meeresblick haben wirst.
Das ist hier eindeutig Vorzeitigkeit.

CU
George
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Jun 2004 13:54
-
- Site Admin
- Beiträge: 998
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
Partizipien
Hi Piri,
erster Satz:
Vorzeitigkeit
Having informed Dickie and Gary abot the camp idea , they were fascinated.
Nachdem D+G sich darüber infomiert hatten, waren sie begeistert.
(erst die Info, dann die Begeisterung)
zweiter Satz:
Gleichzeitigkeit
Informing Dickie and Gary.... ?
Sie informierten sich und waren gleich hellauf begeistert.
(Begeisterung bei der Info)
Es besteht zwar nur ein minimaler Unterschied...
CU
George
erster Satz:
Vorzeitigkeit
Having informed Dickie and Gary abot the camp idea , they were fascinated.
Nachdem D+G sich darüber infomiert hatten, waren sie begeistert.
(erst die Info, dann die Begeisterung)
zweiter Satz:
Gleichzeitigkeit
Informing Dickie and Gary.... ?
Sie informierten sich und waren gleich hellauf begeistert.
(Begeisterung bei der Info)
Es besteht zwar nur ein minimaler Unterschied...

CU
George