
ich versuche mich jetzt schon eine ganze Weile am Thema "Partizipien" und ich muss sagen, je mehr ich mache, desto weniger scheine ich zu verstehen. Deshalb dachte ich, ich frage einfach mal hier nach, ob mir vielleicht jemand ein bisschen was erklären könnte.
Das Problem ist, dass es scheinbar viele verschiedene Möglichkeiten gibt Partizipien zu bilden und ich nicht weiß, wann ich welche nehmen soll.
1.Möglichkeit
Man unterscheidet Partizip I (ing-Form eines Verbs) und Partizip II (3.Form des Verbs).
Beispiele:
Joe hurt his knee playing football.
Kate is in the kitchen making coffee.
2.Möglichkeit
Laut Grammatikbuch kann man Partizipien jedoch auch folgendermaßen bilden (abhängig von der Zeit, in der der Satz stehen soll):
Partizip I (Präsens): ing-Form
Partizip II(Perfekt):having + 3.Verbform
Tja, damit ist für mich die Verwirrung komplett. Wie bilde ich denn nun Partizipien? Ich wäre für jede Hilfe echt dankbar.
Liebe Grüßle,
Fini