Entweder autodidaktisch oder mit Nachhilfe kannst du dich da verbessern.
Die Lehrer der Sekundarstufe 1 haben sich bei uns auch ein Scheiss um die Englischkenntnisse gekümmert. Ich selbst habe Ende der 10. eingesehen, dass es so nichts bringt und mich zuhause selbst rangesetzt.
Schau mal hier alles durch auf der Homepage, steht eine Menge nützlicher Sachen drin.
Dann hole dir ein Grammatikbuch von Amazon, wenn du immernoch nicht so fest in der Materie steckst.
Merk dir immer die Faustformel :
SVO = Subjekt Verb Objekt
Zwischen diesen Bindeelementen kommen oft Adverbien, Adjektive, Konjunktionen und Präpositionen.
Und dann baust du den Satz kontinuerlich auf.
Deutsch : Glücklerweise haben wir ein Auto.
Englisch : wir glücklicherweise haben ein Auto = we luckily have a car.
Hm, kann auch sein, dass du was anderes meinst, dass z.B. die Sätze geschachtelt sind. Tja da musst du überlegen und sammeln, Einschübe und Partiz. - Konstruktionen markieren, Gerunds beachten und Bezüge zum Subjekt beachten. Gerade Newsweek Redakteure haben dafür ein Fabel.
Das kannst du nur mit viel Übung bewerkstelligen, am besten direkt am Beispiele, Nachhilfe bring da wenig, wenn es nur um die Satzentschlüsselung geht.