reflexive pronouns (?)

Alles zur englischen Grammatik.
How to deal with English grammar.
Antworten
Discobaer
Slow Speller
Beiträge: 19
Registriert: 14. Mär 2004 13:10

reflexive pronouns (?)

Beitrag von Discobaer »

Hallo ihr Lieben,

der Satz: Er hat sich selbst angezogen. Wie wird der Satz übersetzt, wobei die Betonung auf selbst liegt?

Vielleicht so: He has dressed. oder He has dressed himself.

Würde ich über eine Antwort sehr freuen. :D

Discobaer




Discobaer
Slow Speller
Beiträge: 19
Registriert: 14. Mär 2004 13:10

Beitrag von Discobaer »

aber (to) dress heißt auch sich anziehen.
:D

Discobaer

Manhattan
Linguistic Guru
Beiträge: 799
Registriert: 19. Jun 2004 13:26
Muttersprache: German
Wohnort: Northern Germany

Beitrag von Manhattan »

Ich zitiere mal PONS:
dress
red, dry
stand, sand, yes
do, had
get, bed


I. transitives Verb



1. (an-, be)kleiden, anziehen
2. mit Kleidung versorgen
3. schmücken; (heraus)putzen, dekorieren (a. Schaufenster)
4. (Wunde) verbinden
5. her-, zurichten, vorbereiten
6. (Salat) anmachen
7. (Geflügel) putzen, rupfen u. ausnehmen
8. Militär (Front) ausrichten
9. Schiffahrt beflaggen
dressed to kill in Schale, herausgesputzt
dress in one's (Sunday) best seinen Sonntagsstaat anziehen



II. intransitives Verb


1. sich anziehen, -kleiden
2. Abendkleidung anziehen


III. Substantiv


1. Kleidung |die|, Kleider |das| (Mehrzahl)
2. (Damen)Kleid |das|
in full dress in Gala

Manhattan
Linguistic Guru
Beiträge: 799
Registriert: 19. Jun 2004 13:26
Muttersprache: German
Wohnort: Northern Germany

Beitrag von Manhattan »

ich weiß grad nicht was das hier:
dress
red, dry
stand, sand, yes
do, had
get, bed
bedeutet, aber vllt. weiß es ja einer von euch ;)

Curie
Tongue Twister
Beiträge: 33
Registriert: 31. Jan 2005 18:14

Beitrag von Curie »

Hallo Leute!
Zunächst einmal denke ich, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob sich jemand selbst angezogen hat oder von jemanden angezogen wird.
Jeder ist nicht in der Lage sich selbst anzuziehen und wenn er es doch einmal schafft muss das natürlich extra betont werden.
Also ich meine, dass man hier dressed als transitives Verb verwenden kann- da heißt es dann nur anziehen ohne sich- was voraussetzt, dass man ein Akkusativobjekt hat, also himself.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde sagen: He has dressed himself.

Curie
Tongue Twister
Beiträge: 33
Registriert: 31. Jan 2005 18:14

Beitrag von Curie »

Bin mir aber nicht sicher, ob das auch 100% so stimmt.

Antworten