Hallo Zusammen!
Sitze gerade vor der Berichtigung meiner Englischarbeit und habe keine Ahnung ob ein Adjektiv in den Satz gehört oder ein Adverb.
Wer kann mir sagen, wie es richtig heißen muss, und warum?
1) He shouted...... while he was watching the football finals. (excited)
2)She felt extremly...... befor her first Olympic competition. (nervouse)
3) The boy who came 5th was ..... worn out at the end of the race. (comeplete)
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Hilfe!!!!!!!!!!!
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
1) He shouted "excitedly" while he was watching the football finals. (excited)
2)She felt extremly"nervous" befor her first Olympic competition. (nervouse)
3) The boy who came 5th was "completely" worn out at the end of the race. (comeplete)
mh, so würd ich das grad aus dem Gefühl raus machen... ist aber besser wenn sich das jemand anderes noch mal ansieht, ich kann dir zwar so ungefähr sagen warum was wohin kommt, bin aber noch ein wenig müde... das würd nur Quatsch hingeben
2)She felt extremly"nervous" befor her first Olympic competition. (nervouse)
3) The boy who came 5th was "completely" worn out at the end of the race. (comeplete)
mh, so würd ich das grad aus dem Gefühl raus machen... ist aber besser wenn sich das jemand anderes noch mal ansieht, ich kann dir zwar so ungefähr sagen warum was wohin kommt, bin aber noch ein wenig müde... das würd nur Quatsch hingeben

-
- Tongue Twister
- Beiträge: 33
- Registriert: 31. Jan 2005 18:14
Also ich versuchs einmal zu erklären.
Es geht darum, dass entweder eine Sache, eine Handlung oder ein Adjektiv näher beschrieben werden soll.
ADJECTIVES beschreiben eine Sache oder eine Person näher. Wie ist etwas oder jemand? She is beautiful.
ADVERBS beschreiben eine Handlung näher. Wie macht jemand etwas?
She sings beautifully.
Zu Satz 1) Adverb, weil näher beschrieben wird wie er schreit, nämlich excitedly. Wäre er nur aufgeregt und würde dabei nicht schreien, so sollte eine Person näher beschrieben werden- also: He was excited. Excitedly gehört zu shouted und excited zu he.
2) Adjective, weil es bestimmte Verben gibt, nach denen kein Adverb verwendet werden darf, die wichtigsten sind: feel, taste, smell and sound.
Hier steht ein Adverb- extremly aber nur weil es ein anderes Adjektiv, nämlich nervous näher beschreibt und nervous wiederum bezieht sich auf feel, deshalb ist es ein Adjective.
3) Adverb weil hier ein Adjective nämlich worn out genauer beschrieben wird und um Adjectives näher zu beschreiben braucht man ein Adverb-immer. Also completely ist dasselbe wie im Satz 2 das Wort extremly.
Hoffe das ist jetzt nicht zu verwirrend, vielleicht ist etwas dabei das dir weiterhilft.
LG
Es geht darum, dass entweder eine Sache, eine Handlung oder ein Adjektiv näher beschrieben werden soll.
ADJECTIVES beschreiben eine Sache oder eine Person näher. Wie ist etwas oder jemand? She is beautiful.
ADVERBS beschreiben eine Handlung näher. Wie macht jemand etwas?
She sings beautifully.
Zu Satz 1) Adverb, weil näher beschrieben wird wie er schreit, nämlich excitedly. Wäre er nur aufgeregt und würde dabei nicht schreien, so sollte eine Person näher beschrieben werden- also: He was excited. Excitedly gehört zu shouted und excited zu he.
2) Adjective, weil es bestimmte Verben gibt, nach denen kein Adverb verwendet werden darf, die wichtigsten sind: feel, taste, smell and sound.
Hier steht ein Adverb- extremly aber nur weil es ein anderes Adjektiv, nämlich nervous näher beschreibt und nervous wiederum bezieht sich auf feel, deshalb ist es ein Adjective.
3) Adverb weil hier ein Adjective nämlich worn out genauer beschrieben wird und um Adjectives näher zu beschreiben braucht man ein Adverb-immer. Also completely ist dasselbe wie im Satz 2 das Wort extremly.
Hoffe das ist jetzt nicht zu verwirrend, vielleicht ist etwas dabei das dir weiterhilft.
LG
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. Jan 2005 11:54