Hi!
Könnt ihr mir mal erklären, wann man anstatt des Adverbs das Adjektiv benutzt?
it feels good, i hold you tight....is das immer bei bestimmten wörtern so?
Welche Ausnahmen bei Adverben gibt es?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Jan 2005 18:32
- Wohnort: Dortmund
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
ich wollt noch schnell was sagen, was uns unsere Franz-lehrerin erzählt hat:
Nach "be" (also: is/are/am) oder halt im frnzösischen "être" (also: suis/es/est/sommes/êtes/sont) kommt immer ein Adjektiv. Wie halt in dem Bsp. da oben:
It feels good.
Ich hab eine Weile drüber nachgedacht und mir fiel kein Beispiel ein, wo es anders ist. Vllt. hab ich das auch nicht ganz richtig verstanden und es gibt doch Ausnahmen (vllt. fallen euch ja welche ein
)
Alles Liebe,
Manhattan
Nach "be" (also: is/are/am) oder halt im frnzösischen "être" (also: suis/es/est/sommes/êtes/sont) kommt immer ein Adjektiv. Wie halt in dem Bsp. da oben:
It feels good.
Ich hab eine Weile drüber nachgedacht und mir fiel kein Beispiel ein, wo es anders ist. Vllt. hab ich das auch nicht ganz richtig verstanden und es gibt doch Ausnahmen (vllt. fallen euch ja welche ein

Alles Liebe,
Manhattan
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Jan 2005 18:32
- Wohnort: Dortmund
-
- Topic Talker
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Jul 2004 10:02
- Wohnort: prignitz
Hm.Könnt ihr mir mal erklären, wann man anstatt des Adverbs das Adjektiv benutzt?
Die Frage ist eigentlich falsch gestellt, eigentlich war nach der Notwendigkeit gefragt oder ?!
Wie dem auch sei, diese ist eigentlich nie zu sehen; wie auch, Adjektiv und Adverb sind zwei völlig verschiedene Dinge im Inhalt, je nach dem ob ich ein Tätigkeit oder ein Gegenstand exakter erläutere. Das kann schlechthin in Englisch eigentlich nicht anders sein.
Ich habe hier mal ein speziellen Satz aus der Newsweek, der dem "einfallsreichen" Redakteurgeist entsprungen ist :
Convenient, then, that it is located just one block away from FBI headquarters.
Hier wurde statt "conveniently" dann "convenient" geschrieben - das ist grammatisch, rein auch syntaktisch inkorrekt, wohl dann noch in sprachlicher und redaktioneller Tolleranz lag. Ganz davon abgesehen wäre conveniently ebenso kein sentence adverb.
Ist dies nichtsdestotrotz eine Ausnahme oder mittlerweile gängige Praxis z.B. bedingt durch Vereinfachung der Sprache ?
Zuletzt geändert von Baschtel am 24. Jan 2005 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 33
- Registriert: 31. Jan 2005 18:14
Also der Satz ist richtig. Aber nicht wegen dem it. Good bezieht sich nicht auf das Substantiv sondern auf das Verb. Du fragst nicht "Wie ist es " sondern "Wie fühlt es sich an?"
Es ist so: Adjektiva beschreiben Substantive näher und Adverben beschreiben Verben näher ( ich glaube deshalb heißt es Adverb- lat. ad=zu und Verb).
Allerdings gibt es eine Ausnahme, nämlich die Wörter feel, smell, taste und sound, es gibt noch mehr, aber das sind die wichtigsten,
nach diesen darf kein Adverb verwendet werden, obwohl die Existenz des Verbes feel es verlangen würde.
"It feels good" und "It's a good feeling" ist nicht dasselbe, weil im ersten Satz feel ein Verb ist (und es ohne Ausnahmeregelung "It feels well" heißen müsste), und im zweiten Satz feeling ein Substantiv ist- deshalb Adjektiv.
Wo das Adverb im Satz steht ist davon abhängig ob es ein Adverb of time or place ist, dann steht es am Satzanfang, ein Adverb of indefinite time(always, usually, sometimes..)ist, dann steht es zwischen Subjekt und Prädikat, oder ein Adverb of manner(tightly) ist, dann steht es am Satzende.(Nicht immer aber meistens ist das so)
Niemals steht ein Adverb zwischen Prädikat und Objekt.
Ich weiß die Diskussion ist schon länger aus, aber ich musste irgendwie auch meinen Senf dazugeben.
Es ist so: Adjektiva beschreiben Substantive näher und Adverben beschreiben Verben näher ( ich glaube deshalb heißt es Adverb- lat. ad=zu und Verb).
Allerdings gibt es eine Ausnahme, nämlich die Wörter feel, smell, taste und sound, es gibt noch mehr, aber das sind die wichtigsten,
nach diesen darf kein Adverb verwendet werden, obwohl die Existenz des Verbes feel es verlangen würde.
"It feels good" und "It's a good feeling" ist nicht dasselbe, weil im ersten Satz feel ein Verb ist (und es ohne Ausnahmeregelung "It feels well" heißen müsste), und im zweiten Satz feeling ein Substantiv ist- deshalb Adjektiv.
Guest hat geschrieben:Generell muss "tight" als Adverb IMMER nach dem Verb stehen. Steht das Verb danach, dann geht nur "tightly".
Wo das Adverb im Satz steht ist davon abhängig ob es ein Adverb of time or place ist, dann steht es am Satzanfang, ein Adverb of indefinite time(always, usually, sometimes..)ist, dann steht es zwischen Subjekt und Prädikat, oder ein Adverb of manner(tightly) ist, dann steht es am Satzende.(Nicht immer aber meistens ist das so)
Niemals steht ein Adverb zwischen Prädikat und Objekt.
Ich weiß die Diskussion ist schon länger aus, aber ich musste irgendwie auch meinen Senf dazugeben.
