hab mal ne frage =)
also wenn ich contact clause nehme wie müsste das dann hier heißen?:
I got a letter concerning my year in USA
oder
I got a letter concerned my year in USA
Eigentlich das erste,oder?
Wär nett wenn ihr mir helfen könntet.=)
frage >contact clause
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 24. Mär 2004 17:47
-
- Site Admin
- Beiträge: 995
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
contact clause
Hi,
erstmal willkommen im Forum.
Dein erster Satz ist richtig, so wie du vermutet hast.
Allerdings bin ich der Meinung, dass es hier um Partizipialkonstruktionen handelt.
Contact clause wäre folgender Satz.
I'm talking to the boy I met yesterday.
Aber Hauptsache der Satz stimmt, oder?
CU
George
erstmal willkommen im Forum.
Dein erster Satz ist richtig, so wie du vermutet hast.
Allerdings bin ich der Meinung, dass es hier um Partizipialkonstruktionen handelt.
Contact clause wäre folgender Satz.
I'm talking to the boy I met yesterday.
Aber Hauptsache der Satz stimmt, oder?
CU
George
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 24. Mär 2004 17:47
-
- Site Admin
- Beiträge: 995
- Registriert: 7. Mär 2004 22:02
- Muttersprache: German
- Wohnort: Klingenthal
Hi nochmal,
es geht hier um Partizipien, wie im Deutschen auch (nur verwenden wir sie in der Umgangssprache nicht!)
concerning=betreffend
concerned=betroffen
Und im Deutschen heißt der Satz ja auch:
... den Brief, mein Jahr in den USA betreffend.
Sieh auch mal hier nach:
http://www.englisch-hilfen.de/grammar/partizipien.htm
CU
George
es geht hier um Partizipien, wie im Deutschen auch (nur verwenden wir sie in der Umgangssprache nicht!)
concerning=betreffend
concerned=betroffen
Und im Deutschen heißt der Satz ja auch:
... den Brief, mein Jahr in den USA betreffend.
Sieh auch mal hier nach:
http://www.englisch-hilfen.de/grammar/partizipien.htm
CU
George