ich muss als Hausaufgabe eine Regel formulieren, den den Gebrauch von "in" und "of" in Verbindung mit Superlativen erklärt. Könnt ihr mir helfen, ich seh da nicht durch.
Als Beispiele waren gegeben: 1) the cleverest ... the children (of)
2) the nicest classroom ... the school (in)
3) the lowest birthrate ... Europe (in) 4) the highest percentage ... single mothers(of)
5) the cruellest hours ... the morning (in)
6) the fastes runner ... the team (of)
Stimmen meine Lösungen?
DANKE schon einmal
