Naja ich gehe davon aus, dass ich, wenn ich denn mal rübergehen sollte, nicht das machen werde was ich dann studiert habe(n werde) - zumindest nicht exakt das.
Einerseits weil man ja immer hört, dass in Sachen Job eh nichts mehr sicher ist und eine Art "job-hopping" an der Tagesordnung zu sein scheint.
Andererseits weil mir dann doch noch
ein paar klitzekleine Kenntnisse die englische Sprache betreffend fehlen, um dort als Journalist arbeiten zu können - selbst wenn ich hoffentlich ein paar Monate im Studium dort verbracht haben sollte
Aber ein Auslandssemester ist natürlich schonmal ein Anfang und eine Art Sprungbrett - auch wenn mir scheint, dass man sich an deutschen Unis eher innereuropäisch orientiert was das Studieren im Ausland angeht. Aber das muß an ja nicht.
Kommt Zeit kommen neue Erkenntnisse, wer weiß was in 10 oder 20 Jahren ist.