Ich will daraus ein Fotobuch für meine Gastfamilie (werde Aupair in Australien) machen und ich fliege bereits am 26. und muss es vorher noch entwickeln (7-10 Tage) und herstellen... mein Englisch ist für sowas leider zu schlecht

Es wär super, superklasse wenn hier ein paar Englischprofis weilen und sie sich das vielleicht teilen könnten oder so!

______________________________________
Schichtsalat
1 kleines Glas Sellerie in Stücken
1 kleine Dose Mais
1 ½ Stangen Lauch in Ringen
1 kleine Dose Ananas in Stücken
3 Äpfel in Würfeln
5 gekochte Eier in Scheinen oder Würfel
1 großes Glas Miracel Whip
250g Gouda gewürfelt
In dieser Reihenfolge schichten und 24 Stunden ziehen lassen.
1 Stunde vor dem Servieren durchrühren.
______________________________________
Kochkäse
In folgender Reihenfolge langsam im großen Topf unter häufigem Rühren schmelzen
1. 250g Butter
2. 200g Harzer (Handkäse) in Stücke schneiden
3. 200g Schmelzkäse (im Schälchen)
4. 200g Schmand
5. 1TL Natron
6. evtl. etwas Kümmel
Herdplatte ausschalten und weiterrühren bis sich der Käse etwas abgekühlt hat.
______________________________________
Mexikanische Maiscremesuppe
30g Frühlingszwiebeln
Knoblauch
1 Dose Mais
1 EL Olivenöl
¾ Liter Gemüsebrühe
75g Creme Fraiche
Pfeffer, Salz,
Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch pellen und fein würfeln. Mais in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. In einem Topf Olivenöl leicht erhitzen und Frühlingszwiebeln mit Knoblauch darin kurz andünsten. Mais Gemüsebrühe zufügen. Einmal kurz aufkochen lassen.
Zurückschalten und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und Suppe pürieren. Creme Fraiche unterrühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Durchsieben und servieren.
______________________________________
Eierlikörkuchen
5 Eier
250g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
¼ Liter Öl
¼ Liter Eierlikör
125g Kartoffelmehl
125g Mehl
Im vorgeheizten Backofen auf 150° 1 Stunde backen.
______________________________________
Blitzkuchen mit Äpfeln
750-1000g Äpfel
60g Butter
150g Zucker
2 Eier
½ Päckchen Backpulver
200g Mehl
1 kleine Tasse Milch
1 EL Rum
Im vorgeheizten Backofen auf 180°C 35-50 Minuten backen.
Es ist auch möglich den Blitzkuchen mit Schattenmorellen, Pfirsichen oder anderem Obst zu machen.
______________________________________
Tiramisu (ca. 8-10 Personen)
Eine Lage Löffelbiskuit (ca. 300-400g) mit kaltem, starken Kaffee, danach mit Amaretto beträufeln.
Darüber die Käsecreme geben:
750g Mascarpone mit 6-7 EL Zucker und 6 Eidotter gut verrühren, geschlagenes Eiweiß unterheben.
Kurz vor dem Servieren mit bitterem Kakao bestäuben.
______________________________________
Blätterteig-Muffins
1 Packung Tiefkühlblätterteig (6 Platten)
150g geriebener Käse
150g Schmand
1 EL Mehl
2 Eier
Muskat, Salz, Pfeffer
Zuchini oder Champignons
Die Hälfte des Käses mit Schmand, Mehl und Eiern verrühren; würzen, Zucchini- oder Champignonsstücke unterheben.
In eine Muffinform geben, so dass ein 1cm hoher Rand überstehen bleibt. 1 EL Füllung hineingeben & Teigenden oben zusammenfasten. Restlichen Käse darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen auf 250°C 20-35 Minuten backen.
______________________________________
Pizzateig
250g Mehl
42g frische Hefe
1 TL Zucker
3 EL Olivenöl
250ml warmes Wasser
Hefe, Mehl, Salz, Zucker, 125ml warmes Wasser und Olivenöl mit einem Knethaken verrühren und eine Stunde zugedeckt ruhen lassen. Teig dann noch einmal kurz durchkneten.
______________________________________
Käsefondue
Pro Person:
150-200g Appenzeller, Greyerzer und Schweizer Emmentaler
100ml Weisswein
Kirsch
Kartoffelmehl
Pfeffer
Muskatnuss
Knoblauch
Zitronensaft
Zubereitung:
(Für 4 Personen)
Ein Chaquelon wird mit einer Knoblauchzehe ausgerieben. 600-800g geriebener Käse mit 2-4 gestrichenen Kaffeelöfflen Kartoffelmehl gut vermischen und zusammen mit 300-400ml (die Hälfte des Käsegewichtes) Weißwein und einem Kaffeelöffeln frischen Zitronensaft auf dem Herd unter ständigem Rühren langsam aufkochen lassen.
Mit einem Gläschen Kirsch, Pfeffer und Muskat je nach Geschmack würzen.
Anrichten:
Jetzt bringen sie das Chaquelon auf den Tisch und servieren dazu großwürfelig geschnittenes Weißbrot.
_______________________________________________________________
Spätze
500 g Mehl
5 Eier
150-200 ml Wasser
Salz
Alle Zutaten werden in einer Schüssel mit dem Handrührgerät vermengt.
Wenn der langsam und zäh von einem Löffel fließt ohne zu reißen, hat er die richtige Konsistenz. Andernfalls mehr Wasser oder Mehl dazugeben.
Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen; reichlich Salz zugeben. Eine Schüssel und ein Sieb zum Abtropfen bereitstellen.
Wenn das Wasser kocht, in den Spätzlehobel Teig füllen und hin und herfahren, so dass die Spätzle in den Topf fallen.
Wenn die Spätzle im Laufe des Garprozesses an die Wasseroberfläche kommen, sind sie fertig. Mit dem Schaumlöffel die Spätzle aus dem kochenden Wasser nehmen, der bereitgestellten Schüssel abtropfen lassen.
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________
GANZ GANZ LIEBEN DANK SCHONMAL!!!