Geehrte Kollegen,
ich grüße Sie herzlich. Mittels dieser website wollte ich Ihnen danach fragen, ob Sie mir beraten können, wie in Deutschland Lehrer zu werden. Ich komme aus Tschechien und bemühe mich in Sachsen (weil Sachsen nicht mehr als 10km von meinem Wohnort liegt) diese Arbeit zu finden. Ich dachte, es wäre nicht schlecht, irgendwo im deutsch-tschechischen Grenzgebiet Englisch zu lehren. Jedoch habe ich Probleme, jemanden zu finden, wer mir entweder diese Arbeit vermittlen kann oder mindestens beraten kann. Gibt es einen Tipp?
Vielen Dank für Ihre Zeit,
Stan[/b]
Lehrer in Sachsen
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Mär 2006 10:03
- Muttersprache: Tschechisch
- Wohnort: Teplitz, Nordböhmen
-
- Story Teller
- Beiträge: 428
- Registriert: 9. Nov 2005 21:54
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: München
Mal eine blöde Frage: Möchtest du Lehrer an einer Schule oder Nachhilfelehrer werden?
Wenn du an einer Schule unterrichten möchtest, dann kommst du um ein Studium nicht rum. Wer nicht an einer Universität oder ähnlichem war, der kann in Deutschland nicht ohne weiteres unterrichten.
Wenn du Nachhilfe geben möchtest, dann kannst du mal in Zeitungen schauen, ob da Nachhilfelehrer für Englisch gesucht werden, oder du kannst selbst eine Anzeige in die Zeitung stellen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du im Supermarkt Zettel an die dafür vorgesehenen Wände hängst und da deine Hilfe anbietest. Man könnte aber auch Zettel in Schulen auslegen und aufhängen... Es gibt viiiiele Möglichkeiten.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das richtige für dich findest.
PS: Nimm mir das "du" nicht übel - wir sagen hier im Forum eigentlich nie "Sie" oder "Ihre".
Wenn du an einer Schule unterrichten möchtest, dann kommst du um ein Studium nicht rum. Wer nicht an einer Universität oder ähnlichem war, der kann in Deutschland nicht ohne weiteres unterrichten.
Wenn du Nachhilfe geben möchtest, dann kannst du mal in Zeitungen schauen, ob da Nachhilfelehrer für Englisch gesucht werden, oder du kannst selbst eine Anzeige in die Zeitung stellen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du im Supermarkt Zettel an die dafür vorgesehenen Wände hängst und da deine Hilfe anbietest. Man könnte aber auch Zettel in Schulen auslegen und aufhängen... Es gibt viiiiele Möglichkeiten.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das richtige für dich findest.
PS: Nimm mir das "du" nicht übel - wir sagen hier im Forum eigentlich nie "Sie" oder "Ihre".
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. Nov 2013 10:39
- Muttersprache: d/cz
Re: Lehrer in Sachsen
Hallo lieber Kollege,
es ist ja jetzt ein paar Jahre her... aber hast du es geschafft, etwas in Sachsen zu finden? Ev. sogar eine richtige Anstellung als Lehrer? Mich würde interessieren, ob das ohne bürokratische Hürden mit tschechischem Uniabschluss ohne weiteres möglich ist und wenn ja, ob ev. Nachteile gegenüber LehrerkollegInnen mit deutschem Uniabschluss bestehen.
Besten Dank, Grüße,
K
es ist ja jetzt ein paar Jahre her... aber hast du es geschafft, etwas in Sachsen zu finden? Ev. sogar eine richtige Anstellung als Lehrer? Mich würde interessieren, ob das ohne bürokratische Hürden mit tschechischem Uniabschluss ohne weiteres möglich ist und wenn ja, ob ev. Nachteile gegenüber LehrerkollegInnen mit deutschem Uniabschluss bestehen.
Besten Dank, Grüße,
K
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Lehrer in Sachsen
Hallo,
um in Sachsen als Lehrer an einer regulären Schule arbeiten zu können ist ein Lehramtsstudium notwendig, ein "normales" Studium reicht dafür nicht aus. Das Bundesland Sachsen stellt bisher noch keine Seiteneinsteiger ein weil dafür noch kein Bedarf gesehen wird.
um in Sachsen als Lehrer an einer regulären Schule arbeiten zu können ist ein Lehramtsstudium notwendig, ein "normales" Studium reicht dafür nicht aus. Das Bundesland Sachsen stellt bisher noch keine Seiteneinsteiger ein weil dafür noch kein Bedarf gesehen wird.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?