basti10 hat geschrieben:Ich hasse das AE. Warum müssen die Amis ihre eigene Grammatik und Vokabeln haben? Da sind mir die Briten. obwohl sie eine Königin haben, mit ihrer Sprache lieber.
Deine Begründung ist wirklich arm und macht gar keinen Sinn. Jeder Sprachwissenschaftler würde Dir bestättigen, daß die grammatikalischen Unterschiede zwischen AmE und BrE sehr gering sind und im geschriebenen English so gut wie gar nicht auffallen. Außerdem gibt es inzwischen auf der Insel auch viele Leute, die sich dem AmE so angepaßt haben, daß selbst diese Unterschiede nicht auffallen.
Zum unterschiedlichen Vokabular: Ist Dir mal in den Sinn gekommen, daß selbst Kanadier, Australier, ja sogar Schotten ein anderes Vokaboluar haben als Engländer? Da ist niemand in den USA hergegangen und hat gesagt: Wir reden jetzt mit einem anderen Wortschatz als die Engländer. Das hat sich mit der Zeit so entwickelt. Entweder weil in sich den USA ältere Vokabeln gehalten haben, oder weil in den USA viele neue Wörter in die Sprache durch Wortanleihen aufgenommen durch. Das ist ein völlig normaler Prozeß.
Es ist einfach historisch begründet, daß das American English mittlerweile (bzw. schon seit min. 60 Jahren.) die Englische Sprache in der Welt verbreitet und Entwicklungen der Englischen Sprache von dort ausgehen. Das Problem ist wohl, daß man in den Dt. Schulen immer noch ein Englisch lehrt, daß so angeblich in England gesprochen wird (ist wohl nur ein sehr kleiner Prozentsatz). Das Dt. Schulsystem paßt sich leider sehr schlecht an.
The have got has got to go.