

Habe mal wieder zur Übung, was geschrieben:
As he committed to working for us, he has to cease from smoking; thereby / therefore, the club coerces him into breaking his bad habits, for example in this case the smoking and furthermore he meets new friends.
Meine 1. Frage ist erstmal, ob die Interpunktion so korrekt ist ?

Vor allen bei "for example" oder "furthermore" bin ich mir da unschlüssig.
Meine 2. Frage besteht darin, ob das so bezogen auf den Ausdruck richtig ist.
Ich habe versucht paar Gerunds mit einzubauen. Ist dies förderlich z.B. für eine Stundenarbeit oder gar eine Klausur ? Selbe Frage auch bezogen auf andere Grammatikformen wie Infinitive oder Partizipien.
Kann eine "zu" große Anzahl jener Formen wieder schlecht für die Stilnote sein ?
Gibt es irgendwo Tips, wie man zumindest den Schreibstil ( Interpunktion, Wortwahl, Satzstruktur, div. andere grammatische Dinge ) verbessern kann... ?

Tschüß