going to / will...
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
going to / will...
hi!
also ich hab mir die seiten auf englisch-hilfen.de, wo die zeiten erklärt werden schon so oft angeschaut..
doch ich hab immernoch ein problem damit und zwar:
"He will go to Italy next week"... Kann jetzt ne zukünftige Entscheidung oder in dem Fall noch eher eine Vorhersage sein.
Doch da es ja eig. sein Plan oder seine Absicht ist, könnte/müsste man doch "He is going to go to Italy next week" nehmen, oder?
Mein Problem: Vorhersagen und Absichten zu unterscheiden.
Da ich weiß, dass meine Eltern mit den Eltern meiner Freundin reden wollen würde es dann heißen:
"They are going to talk..." oder "They will talk" to your parents?!
Es ist deren Absicht und gleichzeitig eine Vorhersage.
Kindly help me...
Thnx
also ich hab mir die seiten auf englisch-hilfen.de, wo die zeiten erklärt werden schon so oft angeschaut..
doch ich hab immernoch ein problem damit und zwar:
"He will go to Italy next week"... Kann jetzt ne zukünftige Entscheidung oder in dem Fall noch eher eine Vorhersage sein.
Doch da es ja eig. sein Plan oder seine Absicht ist, könnte/müsste man doch "He is going to go to Italy next week" nehmen, oder?
Mein Problem: Vorhersagen und Absichten zu unterscheiden.
Da ich weiß, dass meine Eltern mit den Eltern meiner Freundin reden wollen würde es dann heißen:
"They are going to talk..." oder "They will talk" to your parents?!
Es ist deren Absicht und gleichzeitig eine Vorhersage.
Kindly help me...
Thnx
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
ich habe einen thread gefunden, der etwas darüber schreibt doch nicht die punkte anspricht, die ich suche...
dabei habe ich allerdings einen satz gelesen, den manhattan als bsp.genommen hat, der mich nun irritiert:
I go to town tomorrow... Seine Erklärung ist mir klar. Nur, könnte ich auch sagen:
I'm going to town tomorrow?
Ich hatte mir näml. angewöhnt für Dinge, die nicht regelmäßig passieren bzw. nur einmal oder so das Present Progressive zu nehmen. Bzw. die jetzt feststehen oder so und in naher Zukunft liegen:
I am playing soccer on Sunday.
Tomorrow I'm going to visit my cousin.
In summer I'm flying to Isle of Man...
dabei habe ich allerdings einen satz gelesen, den manhattan als bsp.genommen hat, der mich nun irritiert:
I go to town tomorrow... Seine Erklärung ist mir klar. Nur, könnte ich auch sagen:
I'm going to town tomorrow?
Ich hatte mir näml. angewöhnt für Dinge, die nicht regelmäßig passieren bzw. nur einmal oder so das Present Progressive zu nehmen. Bzw. die jetzt feststehen oder so und in naher Zukunft liegen:
I am playing soccer on Sunday.
Tomorrow I'm going to visit my cousin.
In summer I'm flying to Isle of Man...
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
Die Sites kenn ich ja schon und damit hab ich auch keine (fast keine) Schwierigkeiten. Meine Schwierigkeit ist wie oben erwähnt, Pläne+Absichten (going two) von Vorhersagen (will) zu unterscheiden.
Zu meinem BSP. von oben mit den Eltern... Wenn ich das meiner Freundin sage, ist es eine Vorhersage. Gleichzeitig ist es aber eine Absicht von meinen Eltern.
Würde aber gerne die Erklärung net nur auf dieses BSP. bezogen haben, sondern eher irg.wie allgemein.
Danke
Zu meinem BSP. von oben mit den Eltern... Wenn ich das meiner Freundin sage, ist es eine Vorhersage. Gleichzeitig ist es aber eine Absicht von meinen Eltern.
Würde aber gerne die Erklärung net nur auf dieses BSP. bezogen haben, sondern eher irg.wie allgemein.
Danke
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
Wenn ich etwas geplannt habe oder die feste Absicht habe etwas zu tun, dann nehme ich das going to Futur oder unter Umständen das present progressive. Sagst Du aber etwas vorraus, das eher eine Vermutung ist, dann nimmt man das will future.
Du machst Dir da vll. zu viele Gedanken. Verlaß Dich doch einfach mal auf dein Gefühl.
Du machst Dir da vll. zu viele Gedanken. Verlaß Dich doch einfach mal auf dein Gefühl.

The have got has got to go.
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 139
- Registriert: 8. Aug 2005 15:05
- Muttersprache: Deutsch