IQ-Test
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 694
- Registriert: 22. Sep 2005 20:01
IQ-Test
Hier ein kleiner IQ-Test. Ist kein Scherz, versucht es einfach mal...
Zählt wie viele "F" im folgenden Text vorkommen, ohne den Text aber vorher zu lesen:
FINISHED FILES ARE THE RE-
SULT OF YEARS OF SCIENTIF-
IC STUDY COMBINED WITH THE
EXPERIENCE OF YEARS.
Geschaft? Erst weiter lesen, wenn ihr die Fs gelesen habt!
Ok?
Wie viele?
Drei?
Falsch, es sind sechs. Also noch mal lesen....
Lösung: Das Gehirn kann offenbar das Wort "OF" nicht richtig verarbeiten....
Zählt wie viele "F" im folgenden Text vorkommen, ohne den Text aber vorher zu lesen:
FINISHED FILES ARE THE RE-
SULT OF YEARS OF SCIENTIF-
IC STUDY COMBINED WITH THE
EXPERIENCE OF YEARS.
Geschaft? Erst weiter lesen, wenn ihr die Fs gelesen habt!
Ok?
Wie viele?
Drei?
Falsch, es sind sechs. Also noch mal lesen....
Lösung: Das Gehirn kann offenbar das Wort "OF" nicht richtig verarbeiten....
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- English Superhero
- Beiträge: 1119
- Registriert: 6. Mai 2005 22:46
- Muttersprache: German
- Wohnort: Rhineland
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
-
- Topic Talker
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Aug 2005 00:42
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Norway
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
ich hab mal ein bissl gegoogelt und bin zu diesem Ergebnis gekommen:
Also, dann haben die Leute, die kein Englisch können, ausnahmsweise mal einen Vorteil
Auf der Seite hab ich auch noch das gefunden:
Wo liegt der Fehler?
Der
lustigste
Fehler auf
auf der Welt...
Manhattan
P.s.: Ich weiß nicht, ob es eine Auswirkung hat, wie der Text steht, aber da wo ich's gelesen hab, steht er anders ^^ und ich kriegs so nicht hin...
QuelleWenn du den Test mal wieder irgendwo machen willst, schreib ihn in Kleinbuchstaben, also ganz normal. Nur so überliest das Gehirn die of's deutlich zuverlässlicher.
Nochwas, die of's werden nur überlesen von Leuten überlesen, die Englisch können.
Und ein kleiner Tip noch für alle, denen so'n Test mal als Einstellungstest oder ähnlichem vorgelegt wird: zählt die Buchstaben von hinten nach vorne. Dann hat das Gehirn keine Chance zu abstrahieren. Fehler im Diktat habe ich auch immer so gesucht.
Also, dann haben die Leute, die kein Englisch können, ausnahmsweise mal einen Vorteil

Auf der Seite hab ich auch noch das gefunden:
Wo liegt der Fehler?
Der
lustigste
Fehler auf
auf der Welt...
Manhattan

P.s.: Ich weiß nicht, ob es eine Auswirkung hat, wie der Text steht, aber da wo ich's gelesen hab, steht er anders ^^ und ich kriegs so nicht hin...
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 694
- Registriert: 22. Sep 2005 20:01
-
- Topic Talker
- Beiträge: 57
- Registriert: 26. Aug 2005 19:18
Soweit ich weiß, lesen wir nicht wirklich Wort für Wort, sondern lassen das Gehirn sozusagen Dinge einsetzen. So funktioniert es auch mit dem Querlesen, bei dem man trotzdem das Wesentliche des Textes erfassen kann. Deshalb ist es ziemlich unproblematisch, Buchstaben wegzulassen, da sie vom Gehirn meist problemlos ergänzt werden. Deshalb überlesen wir auch gerne Buchstabendreher (vor allem bei Sachen, die wir selber geschrieben haben - deshalb ist bei wichtigen Texten ein Korrekturleser so wichtig).
Ich glaube, es ist ähnlich bei kleinen Worten wie Präpositionen etc. Das Gehirn ergänzt "auf", "vom" etc. und nimmt sie deshalb schon gar nicht mehr so richtig wahr. So würde sich auch erklären, dass jemand, der Englisch nicht beherrscht, die "of"s mitzählt, weil für denjenigen "of" genauso unklar ist wie "files".
Soviel zum Fachsimpeln. ^^
@Manhattan:
2 x auf???
Ich glaube, es ist ähnlich bei kleinen Worten wie Präpositionen etc. Das Gehirn ergänzt "auf", "vom" etc. und nimmt sie deshalb schon gar nicht mehr so richtig wahr. So würde sich auch erklären, dass jemand, der Englisch nicht beherrscht, die "of"s mitzählt, weil für denjenigen "of" genauso unklar ist wie "files".
Soviel zum Fachsimpeln. ^^
@Manhattan:
2 x auf???
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 694
- Registriert: 22. Sep 2005 20:01
Vielleicht eine weitere Erklärung, die in eine ähnliche Richtung geht:
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Quelle:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Quelle:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 694
- Registriert: 22. Sep 2005 20:01
oder auf englisch:
Aoccdrnig to a rscheearch at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt tihng is taht the frist and lsat ltteer be at the rghit pclae. The rset can be a toatl mses and you can sitll raed it wouthit porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mnid deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe.
Quelle:
http://www.mrc-cbu.cam.ac.uk/~mattd/Cmabrigde/
Hpoe tihs hleps...
Aoccdrnig to a rscheearch at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt tihng is taht the frist and lsat ltteer be at the rghit pclae. The rset can be a toatl mses and you can sitll raed it wouthit porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mnid deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe.
Quelle:
http://www.mrc-cbu.cam.ac.uk/~mattd/Cmabrigde/
Hpoe tihs hleps...

-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 799
- Registriert: 19. Jun 2004 13:26
- Muttersprache: German
- Wohnort: Northern Germany
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 694
- Registriert: 22. Sep 2005 20:01