Englisch, Neustart mit 54

Alles was zum Lernen gehört.
How to learn effectively.
Antworten
benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Hallo
Ich muss mit 54 auch noch mal ran an das Thema Englisch, war damals eine 5
Nun hat mich die Firma zu einen Kurs angemeldet, war freiwillig, aber das kann man ja probieren.
 Der Einstufungstest war dann nicht so übel uns so landete ich im zweiten Kurs A2.  und da war der Start dann nicht sooooo einfach, da einen der Rest aus Kurs A1 fehlte, das versuche ich gerade nachzuholen.
In dem Kurs sind wir 7 Mann einmal die Woche 1,5std, geht wohl, aber die Zeit ist schnell um, das blöde beim üben zu Hause,  wenn es nicht klick macht und man versteht was gemeint ist mit den Regeln, dann sitzt man nur so vor dem Bildschirm mit Fragezeichen. Habe mit auch schon videos angesehen, dann ging es bisschen besser. 
Das erste mit  He/She/It s muss mit, habe soweit verstanden, kommen aber oft durcheinander  wer alles He /she / it ist.  Habe mir auch Übungen besorgt wie diese hier unten, da sind die Lösungen jetzt drin, ich hätte teils anders gedacht.
Weiß jetzt nicht ich das hier fragen darf, sonst könnte das ein Admin ja löschen oder verschieben;

Warum ist zb bei dem Satz" Luke and Justin play Hockey at school " kein plays, dachte sie wären ein He ?
oder Maria and Emily paint nice picture , sind kein She ?
Also da klemmt es noch wann was He/She/it ist.




benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Sorry, habe gesehen das paar fehler im text sind, konnte es nicht mehr verbessern, auch die Fragen als bild waren nicht unter dem text, das ging nicht.
Müsste ich evt mal abtippen , kann dann besser zeigen was ich nicht richtig verstehe.  2 Sätze hatte ich ja schon oben drin.

Schuyler
Frequent Typer
Beiträge: 224
Registriert: 1. Mai 2015 01:40
Muttersprache: English (US)
Wohnort: USA

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von Schuyler »

benno69 hat geschrieben:Warum ist zb bei dem Satz "Luke and Justin play hockey at school" kein plays, dachte sie wären ein He ?
oder Maria and Emily paint a nice picture, sind kein She ?
Also da klemmt es noch wann was He/She/it ist.
Hallo benno69! 👋

He/she/it sind die Pronomen des 3. Person Singular. Die entsprechen der deutschen Pronomen er/sie/es. Wenn man im Deutschen das Subjekt eines Satzes durch er, Singular-sie, oder es ersetzen kann, geht das in der Regel auch mit he/she/it im Englischen.

(Allerdings nicht immer direkt er=he, sie=she, es=it, wie du vielleicht schon weißt. Mehr darüber hier: https://www.englisch-hilfen.de/grammar/substantive_maennlich_weiblich_saechlich.htm)

In deinem Beispiel muss es "Luke and Justin play hockey" sein, weil das Subjekt ("Luke and Justin") nicht nur eine Person ist, sondern zwei. Es handelt sich hier also um den 3. Person Plural (Pronomen > they, unabhängig vom Geschlecht), daher bekommt das Verb kein S. Wäre das Subjekt im Singular, z.B. "Luke plays hockey", müsste das S dann mit.

Das ist genau das Gleiche wie im Deutschen: man sagt nicht "Luke und Justin spielt Hockey" oder "Maria und Emily malt ein Bild", sondern "Luke und Justin spielen Hockey" und "Maria und Emily malen ein Bild". :wink:

Würde man "Luke und Justin" oder "Maria und Emily" durch "er" bzw. Singular-"sie" ersetzen? Nee, geht nicht. Luke alleine mag ein Er sein, Justin alleine auch, wenn man aber von beiden zusammen redet, sind sie Plural-"sie". Genauso im Englischen. Singular: He [Luke] plays, Plural: They [Luke and Justin] play.
US-EN (L1) | DE (B2?) | PL (A1)
Korrekturen und Verbesserungsvorschläge gerne willkommen 👍

benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Harijasses. :prost: 
Super erklärt, werde mir Mühe geben. In der Schule damals dem Anfang verpennt.
Nun versuche ich noch mal mein Glück.

benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Hatte es jetzt tatsächlich verstanden und jetzt bei einer Frage was falsch.
The group .........  want to go on a trip    (don't oder doesn't sollte da rein)
Ich dachte es sei ja eine Gruppe , also mehrere und hatte don't eingesetzt, aber laut Lösungen soll es doesn't sein.
Einzig was ich mir denken könnte ist, das die Gruppe ja Einzahl ist und Gruppen dann Mehrzahl, ist das richtig ?
Ansonsten waren die anderen 40 fragen richtig

Keswick
English Legend
Beiträge: 4786
Registriert: 30. Jul 2008 11:20
Muttersprache: Deutsch
Wohnort: Borough of Gateshead

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von Keswick »

Hi Benno,

Dein Gedankengang ist absolut richtig. Es handelt sich hier um Gruppe als Einzahl, d.h. nicht die individuellen Menschen in dieser Gruppe, sondern schlicht das Wort "Gruppe" daher muss hier "doesn't" rein.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.

benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Das ist ja mal toll das man es verstanden  hat.
Danke

benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Heute ging es um do und are.
Fragen generell mit do oder eben speziell are (be), Progressive be+Ing
Ich habe mich schon etwas versucht, bei einigen Wörtern kann man sich halt nicht vorstellen das sie so geschrieben werden. Sind sicher paar Fehler drin, hoffe das es mal klick macht.


Eine Frage allgemein  
Eine Frage heute    
 
When do you finish work ?                     I finish work at 5 pm
When are you finishing work today       I finishing work Today at 5 pm
 
When do you go home?                        I go home at  5 pm
What time are you going home today?  I going home at 5 pm today
 
When do you have dinner?                   I have Dinner at 6 pm
Where are you having dinner today?   I having Dinner at 6 pm today
 
When do you take a shower?              I take a shower at 6:30
When are you taking a shower in the afternoon?  I taking a shower at 4pm
 
When do you get up in the morning? I get up at 6 am
When are you getting up on Friday?  Friday I getting up at 6am
 
Where do you have breakfast?  I have breakfast at 6 am
Where are you having breakfast this weekend?  At the weekend I having breakfast at 10 am
 
What time do you leave the house?   I leave the house at 7am
What time are you leaving the house on Wednesday?  On Wednesday I leaving the house at 7am
 
How do you drive at work?                     I drive at work by car
How are you driving at work today?       Today I driving at work by car
 
Do you walk to work every day?             I don’t walk to work every day
Are you walking to work tomorrow?       Yes, I walking to work tomorrow
 
Do you take the train to work sometimes?    Sometimes I  take the train to work
Are you taking the train to work tomorrow?   Tomorrow I taking the train to work
 
When do you go to bed?                         I go to bed at 10pm
Where are you going to bed on weekend?  At the weekend I going to bed at midnight
 
 
Who organize your work ?                       The coordinator organizes my work                                                                                                                                                                                                                                 Who Who organizing your work tomorrow?      The coordinator organizing my work tomorrow
 

Schuyler
Frequent Typer
Beiträge: 224
Registriert: 1. Mai 2015 01:40
Muttersprache: English (US)
Wohnort: USA

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von Schuyler »

benno69 hat geschrieben:Heute ging es um do und are.
Fragen generell mit do oder eben speziell are (be), Progressive be+Ing
Ich habe mich schon etwas versucht, bei einigen Wörtern kann man sich halt nicht vorstellen das sie so geschrieben werden. Sind sicher paar Fehler drin, hoffe das es mal klick macht.


Eine Frage allgemein  
Eine Frage heute


When do you finish work?
When are you finishing work today?

I finish work at 5 pm.
I am finishing work today at 5 pm.

:watch: Achtung! Um das Progressive zu bilden benötigt man sowohl to be als auch den Infinitiv + -ing:

The boy is walking to school.
We are watching a movie.
Where are you going? I am going to the store.



When do you go home?
What time are you going home today?

I go home at 5 pm.
I am going home at 5 pm today.


When do you have dinner?
Where* are you having dinner today?

I have dinner at 6 pm.
I am having dinner at 6 pm today.

1. Denk daran: Englische Substantive werden nicht groß geschrieben, außer folgenden Ausnahmen:

- Das erste Wort eines Satzes
- Das Pronomen "I"
- Eigennamen, wie z.B. die Namen bestimmter Personen (John Smith, Shakespeare), Bücher/Filme (The Lord of the Rings), Länder/Regionen/Städte (Japan, Europe, Paris), Sprachen (English, German), Wochentage (Monday, Saturday), Monate (April, September), usw.

- Adjective, die von Eigennamen abgeleitet sind, werden übrigens auch großgeschrieben: a Shakespeare play, a German word, the Russian language, an American landmark, "April showers bring May flowers" ...

2. Vergiss nicht, auf das Fragewort zu achten. Es wurde gefragt "Where [wo] are you having dinner today?", nicht "when [wann]". Oder war das vielleicht bloß ein Typfehler?



When do you take a shower?
When are you taking a shower in the afternoon?

I take a shower at 6:30.
I am taking a shower at 4pm.


When do you get up in the morning?
When are you getting up on Friday?

I get up at 6 am.
Friday I am getting up at 6am.


Where* do you have breakfast?
Where* are you having breakfast this weekend?

I have breakfast at 6 am.
At the weekend I am having breakfast at 10 am.

Nochmals "where".


What time do you leave the house?
What time are you leaving the house on Wednesday?

I leave the house at 7am.
On Wednesday I am leaving the house at 7am.


How do you drive at* work?
How are you driving at* work today?

I drive at work by car.
Today I am driving at work by car.

Bist du dir sicher, da steht "at work" und nicht "to work"?

to drive at work = bei der Arbeit fahren
to drive to work = zur Arbeit fahren

"How do you drive at work?" wäre nicht unmöglich, wenn der Gefragte vielleicht Rennfahrer ist oder so, ist aber eine etwas seltsame Frage ohne weiteren Kontext. Ich hätte eher "How do you drive to work?" erwartet.



Do you walk to work every day?
Are you walking to work tomorrow?

I don’t walk to work every day.
Yes, I am walking to work tomorrow.


Do you take the train to work sometimes?
Are you taking the train to work tomorrow?

Sometimes I take the train to work.
Tomorrow I am taking the train to work.


When do you go to bed?
Where* are you going to bed on* the weekend?

I go to bed at 10pm.
At* the weekend I am going to bed at midnight.

1. Kein Fehler, nur eine Anmerkung:

AE -> "on the weekend"
BE -> "at the weekend"

2. Nochmals "where".



Who organizes your work?
Who is organizing your work tomorrow?

The coordinator organizes my work.
The coordinator is organizing my work tomorrow.
US-EN (L1) | DE (B2?) | PL (A1)
Korrekturen und Verbesserungsvorschläge gerne willkommen 👍

benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Danke.
Ja paar mal where anstatt when geschrieben  und eigentlich weiß ich das bei der Ing sache auch be  dazu gehört und trotzdem vergessen.

benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Eigentlich habe ich das mit Do und Does verstanden, aber:
Bei He und She verstehe ich es ja recht einfach, aber bei dem IT klemmt es ab und zu .
It sind Dinge wie ein Hund zb
Aber wir hatten den Satz : what time does the Meeting start ?
Klingt richtig, aber weswegen jetzt does ? Ist das Meeting ein IT?  Das verstehe ich jetzt nicht so .

Schuyler
Frequent Typer
Beiträge: 224
Registriert: 1. Mai 2015 01:40
Muttersprache: English (US)
Wohnort: USA

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von Schuyler »

benno69 hat geschrieben: Eigentlich habe ich das mit Do und Does verstanden, aber:
Bei He und She verstehe ich es ja recht einfach, aber bei dem IT klemmt es ab und zu .
It sind Dinge wie ein Hund zb
Aber wir hatten den Satz : what time does the meeting start?
Klingt richtig, aber weswegen jetzt does? Ist das meeting ein IT?  Das verstehe ich jetzt nicht so .
Ja genau, "meeting" ist ein "it". Im Englischen wird "it" für (fast) alles verwendet, was nicht lebt, und meistens auch für Tiere, deren Geschlecht dem Sprecher unbekannt ist. Ob es ein physisches Ding/Tier ist, wie ein Hund, oder eher abstrakt wie eine Sitzung spielt dazu keine Rolle.


Wie wär's, wenn wir erstmal das mit dem "Ist das he, she, oder it?" lassen und versuchen eine andere Herangehensweise. Es scheint mir, du hängst vielleicht etwas zu sehr daran und nicht an der eigentlichen Frage, wenn es um die Konjugation des Verbs geht.

Wenn im Satz das Subjekt (also der oder das, was das Verb "ist" oder "macht") nicht durch ein Pronomen ersetzt wird, ist es völlig egal, ob es ein He, eine She, oder ein It ist. Alles, was wichtig ist, ist folgendes: ist das Subjekt 1) singular und 2) dritte Person? Wenn zu beiden ja, bekommt das konjugierte Verb ein S. Wenn nicht, dann kein S.

Was genau ist die 3. Person? Es gibt im Englischen -- wie im Deutschen -- drei sogenannte "Personen".

- Die 1. Person ist der Sprecher, also der, der den Satz sagt. Auf Englisch "I/we", auf Deutsch "ich/wir".
- Die 2. Person ist der, der angesprochen wird. Auf Englisch "you", auf Deutsch "du/ihr/Sie".
- Die 3. Person ist alles Übrige: alle Menschen und Dinge, die weder sprechen noch angesprochen werden.


Betrachten wir also den Beispielsatz:

What time does the meeting start?

Das Subjekt ist "the meeting".
- Ist es singular? Ja, es wird nur um ein einziges Meeting gefragt.
- Ist es die 3. Person? Das Meeting ist weder der, der die Frage stellt, noch der, der gefragt wird, also wieder ein Ja.
Das heißt, wir können auf beide unserer Fragen "ja" antworten und wissen daher, dass wir dem Verb ein S hinzufügen müssen (oder in diesem Fall do -> does).

Ob das Meeting ein He, She, oder It ist müssen wir nur dann feststellen, wenn wir es tatsächlich durch ein Pronomen ersetzen wollen, zum Beispiel:

- What time does the meeting start?
- It starts at noon.


Hilft das vielleicht etwas besser, die Sache aufzuklären?
US-EN (L1) | DE (B2?) | PL (A1)
Korrekturen und Verbesserungsvorschläge gerne willkommen 👍

benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

Danke.
Das muss ich mir nächste Woche mal mehrmals ruhig durchlesen  :wink:

benno69
Slow Speller
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2023 15:06
Muttersprache: deutsch

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von benno69 »

und bei "the meetings",   when do the meetings start ? weil meetings dann wieder mehrzahl (war das plural?) ist
Anfang der Woche muss ich mal da mal mehr lesen, bei He und She ist es ja "einfach" bei It muss mir deine erklärung merken.

Schuyler
Frequent Typer
Beiträge: 224
Registriert: 1. Mai 2015 01:40
Muttersprache: English (US)
Wohnort: USA

Re: Englisch, Neustart mit 54

Beitrag von Schuyler »

Genau, "meetings" steht im Plural, daher "do".  :wink:

Singular = Einzahl = 1
Plural = Mehrzahl = 2+
US-EN (L1) | DE (B2?) | PL (A1)
Korrekturen und Verbesserungsvorschläge gerne willkommen 👍

Antworten