Ich bin mir zwar sehr sicher, dass Muttersprachler „I went with my friends to Italy“ nicht benutzen würden und stattdessen das „with my friends“ hinter „to Italy“ packen würden. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Grammatikalisch kann ich mir dies jedoch nicht erklären. Ist es einfach eine Sache des Ausdrucks oder gibt es tatsächlich eine grammatische Regel, die das festlegt?
LG
Warum ist es „I went to Italy with my friends“ und nicht „I went with my friends to Italy“?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Aug 2022 20:12
- Muttersprache: DE
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Warum ist es „I went to Italy with my friends“ und nicht „I went with my friends to Italy“?
Hi isifrdrch und willkommen im Forum!isifrdrch hat geschrieben: Ich bin mir zwar sehr sicher, dass Muttersprachler „I went with my friends to Italy“ nicht benutzen würden und stattdessen das „with my friends“ hinter „to Italy“ packen würden. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Grammatikalisch kann ich mir dies jedoch nicht erklären. Ist es einfach eine Sache des Ausdrucks oder gibt es tatsächlich eine grammatische Regel, die das festlegt?
LG

In dem obigen Satz befindet sich das Verb "go" (hier "went") in einer festen Bindung zu der Präposition "to". Wir sprechen in diesem Fall von einem prepositional verb. Und diese dürfen nicht getrennt werden, es dürfen also keine Worte zwischen ihnen stehen.
Anders verhält es sich im Fall der sogenannten phrasal verbs. Für eine interessante Gegenüberstellung sieh doch mal hier:
https://www.wallstreetenglish.com/exerc ... onal-verbs
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung